Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Quote from Jens Wildner: “Ich denke es wäre einfach gewesen, wer es denn kann, die Frage zu beantworten. ” Die Frage war ja schon im ersten Satz vom TE selbst beantwortet: "Also die Frage, ob man nach einem beabsichtigten oder unbeabsichtigten Ausschalten der Motoren während des Fluges die Motoren wieder starten und die Drohne sich fangen kann, ist für mich inzwischen geklärt." Da kann man ja nur auf die Infos zwischen den Zeilen reagieren?! Quote from trallala: “Die beiden Stickpositionen habe …
-
Quote from Jens Wildner: “Lässt sich die Mini 2, nach Notabschaltung, entsprechende Höhe vorrausgesetzt, wieder starten und abfangen? Ja oder Nein! Bitte nur Antworten, die genau dazu etwas aussagen ” Kannst mal bitte damit aufhören, dem TE glauben zu machen, das hier wäre eine Frage-Antwort-Plattform? Klar wird hier wie immer zwischen den Zeilen gelesen und darüber diskutiert. Drum nennt sich die Plattform hier nicht "Frag Drohnie" sondern "Drohnen-Forum".
-
Quote from Chris.B.: “Jeder will, muss ihn zuerst haben. ” Die Käufer werden ja immer Wochen vorher schon durch dieses Leaking-Gehabe (unterstützt auch durch DJI) angeheizt. Denen kannst das jetzt nicht wirklich vorwerfen. Die konsumieren dann eben genau so aggresiv, wie das jeweilige Produkt beworben wurde. Die Geister die ich rief...
-
Quote from trallala: “Wenn man rückwärts zurückfliegt, ist es gar nicht so schwer, die Stellung zu treffen. ” Ist mir tatsächlich noch nie passiert. Wenn man mit seinen Knüppeln in diesen beiden Ecken rumrührt, fliegt man entweder extrem 3D oder ist in Panik. Letztere führt dann selten zurück in einen stabilen Flugzustand.
-
Na ja #1 ist ja eher so ein Gänseblümchen-Beitrag: Quote from Drohni72: “ist für mich inzwischen geklärt... Ob das bei der Mini 2 (oder 3) geht, weiß ich nicht... Interessant wäre dennoch, ein Video dazu auf Youtube zu sehen... aber mir hat das gezeigt, dass ich was wohl besser nicht ausprobiere. Wobei ich denke, mit CareRefresh wäre es nicht ganz so tragisch ” Und jetzt kündigst du noch ne "Langfassung" davon an. Das ist doch nicht eindeutig?! Quote from Drohni72: “dass ein Neuling, der die Anl…
-
Jetzt gibts tatsächlich schon einen Bericht, dass es wohl nicht geht, du probierst es aber trotzdem und willst dafür über eine Ausrede Care nutzen, falls es -ach welche Überraschung- bei dir dann auch nicht funktioniert. Dazu postest du diese Idee auch noch mit einem extra Thema hier? Wie bescheuert ist das denn?!
-
Ja, ich denke es scheitert gleich an §1 (1) der StVO Quote from S t e f a n: “ - Flug nur in Sichtweite (VLOS = Visual Line Of Sight = in Sichtweite). Ausnahme: die Drohne fliegt im Follow-Me-Modus (bei DJI auch ActiveTrack genannt oder FocusTrack) oder es steht ein Beobachter neben dem Piloten und hat stattdessen die Drohne im Blick und ist im ständigen Kontakt mit dem Piloten ” Ein Teilnehmer am Straßenverkehr, der gleichzeitig ein Luftfahrzeug pilotiert hat es schwer nem Richter zu erklären, …
-
Im Briefkasten
PostQuote from Chris.B.: “Die dürften nur Aktiv werden wenn auch ein Auftrag vor liegt. ” Wer sagt denn, dass mit den Auftragsarbeiten nicht die gemeint sind, die aus den Anrufen über die Flyer selbst hervorgehen? Im Vergleich zu den Hubschrauberflügen früher, die tatsächlich alles abgefilmt und dann mit den fertigen Aufnahmen hausieren gingen, kann man mit Drohnen ja gezielt aufsteigen.
-
Drohne behindert Flugverkehr: 1.000 Meter über dem Gelände der Gigafactory neben dem BER Flughafen
PostWer erinnert sich noch an die Berechnung der Reaktionszeit in der Fahrschule? Das gibts in der Luftfahrt auch und sieht so aus: drohnen-forum.de/index.php/Att…89eb41bb0a84f01f59cf17b66 Ein Verkehrsflugzeug fliegt im Landeanflug so mit etwa 250km/h, also 70m/s. Mal 12.5 Sekunden muss der Pilot die Drohne also 875m vorher so erkennen, dass er meint ausweichen zu müssen. Also kann es nicht mal die Dickste von DJI gewesen sein?!
-
Drohne behindert Flugverkehr: 1.000 Meter über dem Gelände der Gigafactory neben dem BER Flughafen
PostSo ne Drohne wird ja nicht schon 2 km vorher festgestellt und kann somit nicht mit normalen Kursänderungen umflogen werden. Hört sich also immer nach jeder Menge voller Kotztüten an. Von der Riesensauerei schreiben die immer gar nicht?!
-
Quote from Hasron: “Was ich sicher weiß ist... es geht um mehr als videos und Bilder bei dem Thema. ” Woher denn?... Um was geht es denn mehr? Etwa um den Inhalt der Aufzeichnungen in Form von personenbezogenen Daten? Und wenn ja, was wenn die gemachten Videos und Bilder gar keine (Daten) enthalten?
-
Quote from skyscope: “Die Mini 2 und Mini 3 sind demzufolge leistungsfähiger und haben die gleiche Widerstandsfähigkeit gegen Wind wie die Air 2S oder auch Mavic 2 Pro (38,5 km/h). ” Das enspricht aber doch nicht deinen Erfahrungen ?! Sind die "Kleinen" denn nun gleich stark gegen den Wind wie im Datenblatt angegeben oder sind die Großen tatsächlich stabiler?