Search Results

Search results 1-20 of 208.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Seeburg am Süßen See

    luha68 - - Luftaufnahmen - Videos

    Post

    Nanu - fahren bei Euch die Autos schon rückwärts, um CO2 einzusammeln??? Beim Rückwärtsabspielen einfach darauf achten Ansonsten freue ich mich heute schon darauf, wenn Du das im Frühling/Sommer nochmal drehst, wenn alles grün ist!

  • Drohne aus Vogelkörpern

    luha68 - - Tratsch und Geplaudere

    Post

    Mehr sag ich nicht (lässt sich leider nicht einbetten): <a href="youtube.com/watch?v=ek1mthSCUM8">youtube.com/watch?v=ek1mthSCUM8

  • ...und vielleicht auch auf das Alter - die Story klingt schon etwas nach jugendlichem Leichtsinn...

  • Ja, bin gut mit den Pfarrern hier - die rufen mich an. Habe die ganze Seite gebaut, inkl. Texten, Fotos, Videos... Ich klettere auch auf Glockentürme und mache Videos von den Glockenspielen - gibt ja heutzutage für jeden Fimmel jemanden

  • dronedj.com/2023/02/09/dji-mini-2-se-drone/ Kein Produkt für mich...

  • photorumors.com/2023/02/06/new…one-to-be-announced-soon/ Immer eine recht zuverlässige Quelle, nicht nur für DJI-Produkte, sondern allgemein für das Thema Kameras.

  • Starte mal hier: betterstudio.com/wordpress-plu…360-virtual-tour-plugins/ Ich selbst habe bisher nur einfache 360-Grad Fotos in WordPress-Seiten verwendet - beispielsweise hier: pfarrei-gosseltshausen.de/gosseltshausen/ Bei Fragen einfach melden.

  • Grad am Wochenende habe ich hier ein Video von einem Flug eines Anfängers (Selbstbezeichnung) bei einem Funkturm gesehen. 1 x Aufsteigen, 1 x Quickshot drumrum, 1 x Sinkflug, recht nah dran am Turm. Neben dem "künstlerischen Anspruch" durch die Flugmanöver mal eben sämtliche Gefahren eines aktiven Funkturms für hochsensible Technik in der Drohne ignoriert. Was sagen wir dazu? Kann man machen, sollte man aber nicht - erst recht nicht als Anfänger. Kann gut gehen. Kann mittelschlecht ausgehen - Dr…

  • "...habe den Service zwar nur kostenlos genutzt aber..." Vielleicht ist genau das das Problem - es haben sich wohl nicht genügend zahlende Kunden gefunden, um das profitabel zu betreiben. Eine dauerhafte Alternative ist dann wohl nur eine eigene Lösung, beispielsweise mit WordPress. Großer Vorteil: der Content gehört dauerhaft Dir und das ganze läuft so lange, wie Du magst bzw. für das Hostingpaket zahlst. Eventuell hast Du ja sogar Webspace/Webseite in Deinem "DSL"-Vertrag dabei, was sich für e…

  • Es gibt ein Foto von meinem allerersten Drohnenflug am 10. Dezember 2016 Nur Dank eines guten Freundes mit einer Leiter > 5 Meter Länge kamen wir auf das - eigene - Haus, um die Drohne zu retten, der nichts fehlte. Auch hier war "einfach mal machen" das Motto, statt sich einzulesen und erst mal auf freiem Gelände ausprobieren. Heute bin ich > 500 Flüge weiter und etwas vorsichtiger mit Technik, die ich nicht kenne... Also, üben, üben, üben!

  • Zunächst wäre es super sinnvoll, auf einen freien Acker irgendwo ausserhalb zu fahren, um seine ersten Schritte zu machen. Ansonsten hast Du bereits erkannt, dass Du die Drohne zwar jederzeit aus so einer Startumgebung heraus aber mit eingeschalteten Sensoren dort nicht wieder rein bekommst. Runter gesaust ist sie vermutlich, weil Du keine entsprechende Return-to-Home-Höhe eingestellt hast in den Settings. Hätte Dir aber vermutlich auch nicht wirklich geholfen. Im Sportmodus schaltet die Drohne …

  • Solche Tage sind so selten, dass man sofort raus muss - das war beispielsweise am 04.02.2019, damals noch mit der Phantom 4 Pro fotografiert und später auch noch ein kurzes Video gemacht: youtu.be/Feeo0x1Niac Viele Grüße Lutz

  • @marting40 Puh, das wäre mir persönlich zu schwer in der Hand - warum gehst Du nicht auf das iPad mini 6? Das kostet Dich ca. die Hälfte und wiegt knapp 300 Gramm statt fast ein halbes Kilo!

  • ...ich warte sehnsüchtig auf einen iMac mit M-Chip und ab 27 Zoll 5k Display. Nichts in Sicht. Also werde ich bei meinem Mini M1 bleiben... Viele Grüße

  • Junge, was ist los mit Dir? Hier nochmal die Fragestellung vom Anfang: "nachdem die Mini 3 Pro vor ein paar Monaten Einzug gehalten ist, bin ich nun auf der suche nach Peripherie um die Bildchen und Videos auch bearbeiten zu können. Leider ist/war das bisher nicht möglich, da das bestehende Equipment mit den vorallem Videos nicht zurecht kommt. Anforderung an das Equipment: - portabel, sodass es auch auf Reisen mitgenommen werden kann - ausdauernd genug damit auch mehrere Stunden am Stück per Ak…

  • Nein, Du? Was ich habe, ist seine Ausgangsfrage. Die habe ich nach bestem Wissen und aus eigener Erfahrung beantwortet. Mehr hatte ich nicht vor, Kunden habe ich keine, Dir könnte und wollte ich ohnehin nichts verkaufen, weil DU ja in der TFLOP-Zukunft lebst. Und ja, wenn er das MacBook Air in ein oder zwei Jahren wieder verkaufen will, weil er was größeres möchte, wird seine Verlust vergleichsweise gering sein im Vergleich zu Deinen TFLOP-Maschinen. Und nun eine Bitte - lass mich in Ruhe, ich h…

  • "... Gigapixel Fotos in Photoshop arbeite, oder in der Astrofotografie tausende Fotos gleichzeitig geöffnet..." - Dinge, die der Thread-Eröffner wohl eher seltener mit seiner Mini 3 Pro machen dürfte... Aber auch da gilt: Tausende Fotos von der GoPro beispielsweise für ein Startrail-Bild sind mit StarStaX ohne jedes Ruckeln mit dem M1 und 16 GB RAM gemacht, da geht nicht mal ein Lüfter an am Mac mini - das MacBook Air hat ja nicht mal einen, der starten könnte. Wir quatschen den armen re4p3r hie…

  • Das mit dem externen Monitor ist korrekt, kann aber softwareseitig gelöst werden, beispielsweise mit InstantView oder DisplayLink und der passenden Dockingstation. Sollte das wirklich ein Problem sein, dann gehe eher auf das Pro und schaue, was das Budget prozessormässig her gibt. A la MacBook Air als "Budgetkauf", MacBook Pro als (noch) längerfristige Investition mit dem Ziel, es als Hauptgerät für alle Tasks zu nutzen. Mein Setup ist übrigen MacMini M1 als Hauptgerät zuhause (1 x 32 Zoll M8 vo…

  • "Up to 7.5hrs of Video Playback" - also ungefähr die Hälfte von einem MacBook Air. Da kann man sich ungefähr vorstellen, wie lange der Akku beim Videoschnitt hält...

  • @re4p3r Für mich schaut es so aus, als wolltest Du in das Thema Videoschnitt erst mal einsteigen - hab ich das richtig rausgelesen? Da machst Du mit der Kombi Mini 3 Pro und MacBook Air nix falsch. Nutze zuerst mal das Apple-eigene iMovie für den Anfang und taste Dich langsam vor - dann vielleicht FinalCut kaufen oder DaVinci ausprobieren, wenn Du mit iMovie an seine Grenzen kommst. Falls Du Student bist oder jemanden in der Familie hast, der studiert, hol Dir noch bissl Rabatt bei Apple und leg…