Search Results
Search results 1-20 of 222.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Bebop 2 Garantie
PostQuote from MrSpok: “Klarer Pilotenfehler. ” Klar würde ich nicht sagen, das geht aus dem Text nicht hervor. Sehr wohl geht daraus hervor, dass das keine besonders kluge Aktion war. Quote from Erikhein: “nach 20 Minuten bin ich losgegangen ” Bist du den ganzen Flugplan abgegangen? Ich weiß nicht, ob es auch mit der Bebop ein Problem sein kann, mit der Disco sehr wohl: Waren im Flugplan Haarnadelkurven? Wenn ja, würde ich da mal suchen. Discos sollen sich dort manchmal aufhängen undn ur noch im Kr…
-
Quote from RC-Role: “Solche Aussagen und dein Fazit oben wirken arrogant ” Also auf mich wirkt @Michael67 hier überhaupt nicht arrogant. Arrogant finde ich, wenn im wiederholten Thread User Fragen für ausreichend diskutiert erklären, die sie selbst nicht beantworten können und Leute wie Michael zurechtweisen, anstatt wie im weiteren Verlauf @quadle eine hilfreiche Antwort geben. Ich halte diesen Thread von Michael für sehr wertvoll. Nicht umsonst wurde diese Frage mehrfach gestellt. Wenn einige …
-
Quote from quadle: “Quote from Greenhorn89: “Jetzt könnte man sagen, O.K. dann fliege ich eben als UAS und nicht zum Zweck der Sport- und Freizeitgestaltung. Das wäre kein Problem, benötige ich bis 2 kg ja keinen bzw. keinen anderen Kenntnisnachweis. Wäre da nicht die Versicherung die in den meisten Fällen nur Flüge als Flugmodell absichert und für ein UAS deutlich teurer ist. Aber auch da gibt es Abhilfe. So gibt es Anbieter, die bieten Kurzzeitversicherung für einen, 7 oder 30 Tage an, die für…
-
@BildDesign hast du auch eine rechtliche Begründung, warum dann nicht der seltene (oder doch nicht so seltene?) Fall eintritt, dass trotz der nicht gewerblichen Nutzung durch die Weitergabe von Bildern an einen kommerziellen Nutzer das Flugmodell zur Freizeitgestaltung dann nicht zu einem unbemannten Luftfahrtsystem wird? Grundsätzlich glaube ich mittlerweile zu 90%, dass du Recht hast. Grund: Ich finde die Quelle leider nicht mehr. Ich habe jedenfalls gelesen, dass ein Upload bei Youtube, Faceb…
-
Quote from RC-Role: “Dein Vorwurf, dass hier keine rechtssicheren Infos kommen und deshalb geschlossen werden kann kam schon in Beitrag 5, also lange vorher. ” Der Vorwurf von @Michael67 war ja nicht, dass keine rechtssicheren Infos geliefert werden konnten, sondern, dass die Sache als ausreichend diskutiert und damit abgehakt bezeichnet wurde, obwohl niemand etwas Rechtssicheres dazu sagen konnte.
-
Diese Winglets (die eigentlich keine sind im Übrigen) können nur von Nachteil sein. Theoretisch könnten die die Windfahnenstabilität verbessern, ist aber gar kein Bedarf, dss regelt doch Chuck. Die erhöhen allerdings ganz sicher den Luftwiderstand und das Gewicht. Die richtigen Winglets erhöhen im Gegensatz zu diesen Teilen nicht nur die Stabilität um sie z-Achse, sondern reduzieren den (induzierten) Luftwiderstand und verlängern dadurch die Flugzeit. Auch die Langsamflugeigenschaften werden ver…
-
Quote from Algirdas: “Ich habe meine Mavic schon problemlos vom Boot - ein kleines 6m Boot mit Unterstand - gestartet und dann nicht ganz so problemlos gelandet. Das Landen ist überhaupt das größere Problem. ” Das überrascht mich jetzt, ist bei meiner Spark nämlich genau anders herum. Ich kann problemlos auf massivem Metall mit meiner Spark landen. Die zeigt dann kurz vorm Aufsetzen auch Kompassfehler an, landet aber ganz normal. Wenn ich auf dem gleichen Untergrund zu starten versuche, kommt sc…
-
Ich kann sagen, dass 1.4.1 bei Kälte (4-8 Grad)- bei mir - keine Faxen gemacht hat außer mieser Bildqualität. Also ich will es auf keinen Fall behaupten, halte es aber zumindest für möglich, dass der CHUCK mit 1.7.1 da zickiger ist. Ich habe allerdings auch mutmaßlich deutlich weniger Flugstunden als Pehaha. Und downgraden würde ich mich nicht trauen.
-
Quote from Madner Kami: “Benutze den POI-Modus der Spark, einer der zahlreichen intelligenten Flightmodes. ” Die Spark hat einen POI-Modus? Da muss ich wohl nochmal genauer in die App gucken, dachte, das haben nur die Mavics und Phantoms. Quote from Madner Kami: “P.S.: Was die matschigen Aufnahmen mit der Disco betrifft, ich vermute inzwischen, dass das ein Problem mit der Linsenfokusierung sein könnte. ” Das kann nicht so sein, das ist auf jeden Fall so. Ich hatte so 8°C bei dem Video. Der Foku…
-
Quote from Lutz G: “Ja - das ist so Lost Place mäßig? ” Teilweise. Hat ungefähr den Verlauf: - Geisterort Kerpen-Manheim - Kirche Kerpen-Manheim - Aussichtspunkt Forum :terra nova - Hambacher Forst - (eventuell Gipfel Sophienhöhe) - Flug in die Grube Musik wird sein: - Robert Schumann - Träumerei - Johann Sebastian Bach - Toccata und Fuge in d-Moll - eventuell noch irgendein kürzeres Stück, weiß ich erst, wenn ich alle Aufnahmen im Kasten habe Die Träumerei werden viele erkennen, wenn sie sie hö…
-
Quote from Lutz G: “Das Problem bei YouTube ist, dass wenn das Ausgangsmaterial schon suboptimal ist (bei Dir vom Disco), dann knallt YouTube nochmal ordentlich in diese Kerbe rein, und verschlechtert weiter. Besonders übel auch z.B. bei rauschigen Low-Light-Aufnahmen... ” Danke erstmal. Das Interessante ist, die Sparkaufnahmen leiden auch mit jedem Schritt etwas - Rohvideo - Microsoft Movie Maker - Youtube, die Disco-Aufnahmen sind - manchmal - ganz OK - siehe Screenshotanhang, wenn Licht und T…
-
Schönes Video. Aber eine Frage: Wie macht ihr das alle, dass ihr immer eine so schöne Kurve hinbekommt, wenn ihr im Seitwärtsflug etwas umkreist wie den Geländewagen bei 1:25? Mir gelingt das selten so richtig gut. Kann mir vorstellen, dass da z.B. mit einer Anafi leichter geht, weil man da die Winkelgeschwindigkeit begrenzen kann. Macht ihr das alle mit Quickshots oder Litschi? Oder geht das mit einer Mavic dosierter als mit einer Spark? Bei Quickshots habe ich immer Bedenken, seitlich irgendwo…
-
Sagen wir so, wenn du irgendwo in der Pampa, wo kein Flugverbot ist, startest und niemanden störst oder gefährdest, dann sollte kein Hahn danach krähen. Ich plane, demnächst an einem Weltkulturerbe in einer Innenstadt zu starten. Da habe ich ein paar Mails gewechselt, um sicher zu gehen, dass das keinen Ärger gibt.
-
Die Sache mit der Aufstiegserlaubnis steht da, weil theoretisch dir jeder Grundbesitzer verbieten kann, von seinem Grund zu starten. Ob man zu 100% legal ist, das weiß man also sehr selten. Jeder Bauer und jede Kommune kann dir das verbieten, von seinem/ihrem Grund aus zu starten und zu landen. Das Überfliegen können die dir nicht verbieten.