Search Results

Search results 1-20 of 53.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Hi, Ich wollte gerade Ähnliches schreiben wie #gsezz. Ich kann den Hype um diese Propeller nicht nachvollziehen, selbst wenn sie aerodynamisch sauber konstruiert sind. Was ich bisher an Tests gesehen habe, waren immer mehr oder weniger schräge Röhren, wie schon erwähnt. Kann nicht funktionieren. Aber auch bei unverzichtbarem Propellerprofil und korrekter Verwindung liegen für mein Empfinden zu große Bereiche eines „Propellerblattes“ im Windschatten des vorauslaufenden, auf das es außerdem im rec…

  • Moin, Ich wärme mal meinen eigenen Thread wieder auf. Hatte ja damals Flugaufnahmen versprochen. Ist immer gar nicht so einfach, Fotos der eigenen Quads zu machen, muß ja schließlich fliegen. Handyfotos von gelegentlichen Spottern sind auch nicht vorzeigbar. Jetzt hatte ich aber die Gelegenheit, einen Freund, welcher auch echter Plane-Spotter ist, mit seiner ausgewachsenen Spiegelreflex für ein Foto-Shooting zu gewinnen. Danke hiermit an Kim für die Bilder! drohnen-forum.de/index.php/Att…7a6f52b…

  • Quote from Slash006: “… den empfänger und das gps modul vom FC trennen. ” Kann ich bestätigen. Hat dann sofort funktioniert. BZ

  • NOTAM

    BravoZulu - - Rechtliche / organisatorische Themen

    Post

    Quote from Duesentrieb2022: “Bestimmt gibt es irgendwo eine Karte, mit der man feststellen kann, wo die ATC-SEKTOREN EDUUALP 13 - 33, EDUUCHI 13 - 33, EDMMZUG, EDMMTEG, EDMMTRU und EDMMSTA liegen. ” Die wirst Du im Netz wahrscheinlich nicht so finden. Da brauchst Du nen Zugang zu speziellen Anbietern von flugsicherungsrelevanten Inhalten, welche fast ausschließlich für die kommerzielle Luftfahrt bzw. die Flugsicherung bestimmt sind. Diese ATC-Sektoren sind, einfach ausgedrückt, die Zuständigkeit…

  • NOTAM

    BravoZulu - - Rechtliche / organisatorische Themen

    Post

    Moin, es geht in dem NOTAM um die Sektorengrenzen der Flugsicherung an der deutsch-österreichischen Grenze. Erwähnt werden hier der Münchner Sektor (CTA München), Karlsruhe (UTA, U steht hier für Upper, das ist der der Sektor über dem Münchner Sektor) und die FIR ( Flight Information Region) Wien. Beschrieben wird, in welchen Publikationen, z.b. AIP (Aeronautical Information Publication), und in welchem Teil das zu finden ist, hier ENR (Enroute). ATC bedeutet übrigens Air Traffic Control. Aerodr…

  • Ok, dann muß ich mich da mal schlau machen. BZ

  • @gsezz Na das ist ja mal ne gute Nachricht. Ich hatte mir einen fertigen Dekoder runtergeladen, der es nicht tut. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das mit dem Kompilieren funktioniert. Kannst mir diese funktionierende Dekoder-Version irgendwie zukommen lassen? Die Dateien gucke ich mir gleich mal am Rechner an. Vielen Dank für die Hilfe! BZ

  • @gsezz So, hier ist der Link zum Log: dropbox.com/s/l79coxjmr0on4vz/btfl_001.bbl?dl=0 BZ

  • @gsezz Moin, ja, das blackbox_decode funktioniert auch mit den bbl-Files. Aber ja, wenn das noch aus Cleanflight-Zeiten stammt und die GPS Funktion da schon experimental war, hat es vielleicht nie wirklich funktioniert. Das BF-Logfile, in dem evtl. GPS-Daten sind oder auch nicht, kann ich heute abend vom heimischen Rechner mal hochladen. Ansonsten hab ich mir schon nen Workaround ausgedacht, der wahrscheinlich für meine Zwecke sogar eleganter funktioniert: Ich hänge parallel zum FC ein OpenLog-M…

  • Moin, vor allem an die Blackbox-Auskenner, ich fliege meinen LongeRange Quad mit DJI Digital FPV, also Air Unit und DJI FPV Goggles. FC ist ein iFlight SucceX-D F7 V2.1 TwinG mit BF 4.3. Die Telemetrie-Daten und das OSD von Betaflight werden von den DJI-Komponenten ja leider nicht aufgezeichnet. Da ich im Video aber gerne einige Daten und Flugweg via Telemetry Overlay einblenden würde, dachte ich mir, ich nutze die Daten aus der Blackbox. Die entsprechenden Tools zum konvertieren des Logfiles ha…

  • Moin, um einen Ballon zu verfolgen, wäre es ja eigentlich am sinnvollsten, das GPS Position Hold auszuschalten. Keine Ahnung, ob das bei den Kamera-Drohnen geht. Dann driftet die Drohne mit dem Wind, wie der Ballon. Relativ zur Drohne ist der Ballon dann ein stationäres Objekt. BZ

  • NOTAM

    BravoZulu - - Rechtliche / organisatorische Themen

    Post

    @Schwurbelmeister Ich kenne mich mit Segelflug auch aus. Genau deshalb schrieb ich, dass der Hinweis auf 16 Segelflieger eben sinnfrei ist, auch für die bemannte Fliegerei. Das erweckt nämlich den falschen Eindruck, als wären da nur die 16 in den genannten GAFOR-Gebieten. Dabei sind es hunderte, und nicht nur im angegebenen Zeitraum. Ein NOTAM für Selbstverständlichkeiten ist Blödsinn. Leider werden diese von Bürokraten, die selbst keine Ahnung von der Materie haben, so verlangt für Veranstaltun…

  • NOTAM

    BravoZulu - - Rechtliche / organisatorische Themen

    Post

    Nachtrag: Hier mal der Segleflug-Traffic von gerade jetzt über Süddeutschland: drohnen-forum.de/index.php/Att…7a6f52b13e31ad5587b00a9fd BZ

  • NOTAM

    BravoZulu - - Rechtliche / organisatorische Themen

    Post

    Moin. Ich finde die Information über die Anzahl der Segelflugzeuge und den Gebieten ziemlich sinnfrei. Weiß nicht, wer solch ein NOTAM kreiert. Dass an einem bestimmten Flugplatz ein Segelflugwettbewerb stattfindet, ist für dort an- und abfliegenden Flugverkehr sicher sinnvoll. Zur Anzahl und den Gebieten: bei gutem Segelflugwetter (zu erkennen an schöner Cumulusbewölkung) treiben sich im deutschen Luftraum gleichzeitig hunderte bis tausende Segelflieger rum. Viele von denen landen dann auch sch…

  • Moin, zur darstellenden Kunst zur 120m-Regel. Ich finde Folgendes am einfachsten, um es zu erklären: Stellt Euch eine Kugel mit 120m Radius vor, der Mittelpunkt ist die Drohne. Die Kugel muss immer an mindestens einem Punkt die Erde berühren. Also wie ein Ball, welcher auf der Erde rollt. BZ

  • Moin, hier ein besserer Link. Das PDF der Deutschen Flugsicherung. Da stehen auch ab bestimmten Radien Ausnahmen für Flugmodelle und Drohnen drin. dfs.de/homepage/de/medien/ifr-…mau/elmau-neu.pdf?cid=gnd BZ

  • Wo ist das ...?

    BravoZulu - - Tratsch und Geplaudere

    Post

    Ich weiß es. Aber da ich bei Lösung kein Bild anzubieten habe, gebe ich nur mal Tipps. Es ist Sand auf dem Bild zu sehen und das Bild wurde morgens/vormittags gemacht.

  • Wo ist das ...?

    BravoZulu - - Tratsch und Geplaudere

    Post

    Moin, ich weiß es! Aber dann wäre ich dran, und ich habe kein Foto. BZ

  • Es gibt keinen Flughafen Merzbrück. BZ

  • Moin, der Flugplatz Aachen-Merzbrück ist unkontrolliert und liegt im unkontrollierten Luftraum G. Du mußt also nur den Abstand halten und sonstige Bestimmungen (Naturschutz, Wohngebiete usw.) beachten. BZ