Search Results
Search results 1-20 of 759.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Früher gabs doch auch "nur für Export"-Ware ... vielleicht kommt das dann wieder
-
Avata leiser machen
Daru - - Dji - Avata
PostEinen Kopter mit Ducts wird man auch nicht leise bekommen, da kann man Propeller nehmen wie man möchte. Der wird sich immer wie ein Staubsauger anhören.
-
Quote from RMW Georgi: “ Beide werden bei unzähligen Videos als Top Modelle empfohlen. ” Du wirst wenige bis gar keine Videos finden wo RTF-Kopter wirklich objektiv getestet werden. 95% der Videos sind mehr oder weniger Werbeveranstaltungen. Die Tester (die oftmals fliegerisch gar nicht in der Lage sind Kopter zu bewerten) eiern ein wenig hin und her und sprechen dann Empfehlungen aus. Hat immer einen üblen Nachgeschmack. Ich möchte jetzt keinesfalls sagen dass die Dinger schlecht sind, denn das…
-
Ok, da haben wir schon mal einen (vielleicht sogar DEN) Fehler. Du hast die Props falschrum montiert, also nicht in der Drehrichtung sondern auf dem Kopf. Du hast einen Pusher, da musst du sie andersherum montieren. €dit: So wie es jetzt ist ist es fürchterlich ineffizient. Du braucht deutlich mehr Drehzahl um abheben und fliegen zu können. Dadurch hast du eine deutlich höhere Stromaufnahme, einen höheren Spannungseinbruch und deutlich weniger Flugzeit.
-
WD40 für die Avata
Daru - - Dji - Avata
PostJa, das ist so ziemlich das schlimmste was man einem brushless Motor antun kann. Das Isopropanol greift die Lager an bzw. die Schmierung und mit dem Ultraschallreiniger löst man sich u.U. die geklebten Magneten von der Glocke an. Zudem ist es unnötig. Wenn Dreck im Motor ist kommt der auch i.d.R. wieder von alleine raus.
-
Ich bin früher auch die Ovonic geflogen aber habe dann letztendlich gewechselt weil mir die Qualitätsschwankungen zu groß waren und der "Support" von denen rotzefrech ist. Wenn du mal gute Zellen erwischt hast (wovon ich bei deiner anfänglichen Flugzeit ausgehe) kann das gut sein dass sie zu tief entladen wurden. Die Ovonic halten die Spannnung auf einem durchweg hohen Niveau bis sie kpl. leer sind, dann brechen sie von jetzt auf gleich stark ein. Da kann ein 10sek Heimflug reichen um die kpl. r…
-
Welche Lipos fliegst du bzw. hast du jetzt bestellt ? Also ob die O3 aufnimmt oder nicht kannst du vernachlässigen. Die O3 nimmt 15W .. max.20W auf .... deine 4 Motoren sind ganz schnell bei über 1kW wenn du Gas gibst. Hast du heiße Motorglocken nach dem Flug ? Irgendwas passt da nicht. Lt. Stromverbrauchsanzeige zieht der Kopter wahnsinnig viel Strom. Ich gehe aber mal davon aus dass dein Stromsensor nicht kalibriert ist und irgendeinen Unsinn anzeigt. Flieg doch das nächste Mal 1000mAh aus dem…
-
Ist schon ziemlich wichtig dass du nach der Spannungsanzeige fliegst und nicht nach der Warnanzeige. Das kann auf Dauer sonst teuer werden wenn man immer wieder neue Akkus braucht. Hast du dir die Spannungen nach dem Flug mal im Ladegerät angeschaut ? Da müssten dir 4 Spannungen angezeigt werden (für jede Zelle einzeln), liegen die nah beieinander ?
-
Quote from RMW Georgi: “Dabei ist es vorgekommen, dass die es nicht mal mehr ausgereicht hat 30 meter zu mir zu fliegen, sondern zwischendurch der Copter einfach richtung Boden sank und auch nicht mehr nach oben kam mit mehr Gas. Defekte Akkus wäre auch seltsam, da hätte ich mir dann alle Akkus zerschießen müssen und das das mit 6 Stück gleichzeitig passiert ist auch unwahrscheinlich. ” Wenn der Kopter auf dem Rückweg Richtung Boden gesunken ist und nicht mehr steigen kann bist du im Bereich der…