Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
RTF und Eigenbau werden doch komplett gleich behandelt. Was gibt es da zu unterscheiden? Egal ob Mini 2, Selbstbau FPV unter 250g oder China FPV RTF. Alles fliegt in A1. Alles ab 250g fliegt A3. Auch hier egal ob mavic 2 pro oder Nazgul Evoque mit Anbauten.
-
Avata - Plauderthread
Michael67 - - Dji - Avata
PostGopro ist kein Problem. Habe das ausprobiert. Egal in welchem Modus. Da hast etwas falsch gemacht. Sie ist nur träger mit der Gopro.
-
Erinnert mich an diesen tollen Copter mit integrierter Gopro naked, den ein deutscher Anbieter auf den Markt bringen wollte und Joshua Bardwell vorgestellt hatte. Wird aber nichts, da das Procedure zu kompliziert ist. So bekommt man nur die Anleitung und andere machen die Geschäfte. Dabei hätte das ein toller Copter aus deutscher Produktion werden können.
-
Ja das mit den Linkskurven höre ich öfter. Stimmt auch. Die fallen mir leichter.. Obwohl ich Rechtshänder bin. Ist vermutlich wie beim Fußballer, der eine schwache und starke Seite hat. Ich kann schon auch rechts herum fliegen, aber selten und intuitiv geht's dann links. Muss ich zumindest drauf achten beim nächsten Mal und mal öfter üben, daß ich zumindest rechts sicherer werde. Danke für den Hinweis.
-
Die Aussage ist von dronelink selber. Mehr habe ich nicht gefragt. Das hat nichts mit Rechenleistung zu tun, sondern damit, daß die App einfach instabil läuft
-
WD40 für die Avata
Michael67 - - Dji - Avata
PostDas Gras beeinträchtigt nicht die Flug Eigenschaften. Ich fliege ganz andere Copter die noch viel schlimmer aussehen. Selbst mit wieder gerade gebogenen und ausgefransten Propellern. Schlimmstenfalls bekommt man Jello in den Aufnahmen. Und zum WD40. Nicht alles was hilft ist gut. Wurde ja schon mehrfach gesagt. Ich würde das nicht nehmen. Beim nächsten Crash zerfällt die Avata dann in kleine Brösel.
-
Der Flug ist damit genauso möglich. Ob es damit ruckelt oder nicht wollte ich noch testen. Es kann auch an der neuen SDK Version liegen, das es jetzt besser funktioniert
-
Mini 2 war gemeint. Sorry.
-
Ich habe mir mal eine Lizenz zu Dronelink besorgt, um die Waypoints zu testen. Ich bin sehr begeistert. Viel weicher als mit der Mini 3 Pro. Allerdings noch im Beta Stadium und nur zuverlässig mit dem RC Pro möglich. In dem Video stelle ich Dronelink vor und zeige wie gut die Waypoints mit der Mini 3 Pro funktionieren. youtu.be/SWnqM9DxUZE
-
Quote from Ulrich60b: “Da stellt sich die Frage, ob es angemessen ist, mit röhrenden Quadkoptern drüberzurasen so zur eigenen Belustigung. ” Whataboutism vom Feinsten. Zumal sehr vorschnell geurteilt, denn Du kennst das Video gar nicht. Tatsächlich wird eines der Videos mit der Mini 3 Pro geflogen und recht bedrückend sein. Aber selbst wenn nicht, wir reden hier nicht von einer KZ Gedenkstätte, also mal bitte die Kirche im Dorf lassen. Ich denke schon zu wissen, was sich gehört und was nicht. Qu…