Search Results
Search results 1-20 of 38.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Die aktuelle FlyApp ist 1.9.5 <a href="Mavic Air 2 - Downloads - DJI"> Versuche es erstmal damit. Andernfalls die Drohne an den PC anschließen und über den DJI Assistant 2 die Drohne manuell updaten (Link unter dem obigen Link)
-
Merkwürdig. Ich nutze den mitgelieferten Controller mit meinem Handy und da erhalte ich auch die Ansagen nur auf englisch. Wäre erstaunlich, wenn die auf deutsch umzustellen wären. Den Smartcontroller kenne ich nicht. Aber sicherlich gibt´s da eine Lautstärkentaste. Dann weißt du wenigstens welche Sprache es ist
-
Die Höhe ist ja abhängig vom Startpunkt. Da dieser bereits auf über 4000m liegt, dürfte die Aufstiegshöhe kein Problem sein. Aber das Thema mit der "dünnen" Luft ist sicherlich interessant. Bei 4000m solltest du vielleicht im Vorfeld mal schauen, ob du tatsächlich andere Rotorblätter bekommst, die eine höhere Steigeleistung haben. Dann wärst du auf der sicheren Seite
-
Hier sieht man mal, was man alles für gute FPV-Aufnahmen unternehmen muss damit in den engen Häuserschluchten der Funkkontakt nicht abreißt. <a href="World's Best FPV Drone Shot? (Extreme Mountain Biking) - YouTube"> Hut ab für die Leistung. Da würde ActivTrack meiner Air 2 wohl an die Grenzen kommen :thumbsup: