Search Results
Search results 1-20 of 716.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Also wenn es doch noch eine qualitativ bessere Version gibt, ist da auch noch mehr möglich. Aber perfekt wird es unter den gegebenen Voraussetzungen sicher nicht. Die Funktion ist daraufhin optimiert, Verwacklungen aus handgehaltenen Kameraaufnahmen zu stabilisieren. In deinem Beispiel sind die Verwacklungen höherfrequent, sodass sie zu einer Verzerrung im ganzen Bild führen. Da kommen dann auch so Sachen, wie Rolling Shutter ins Spiel. Da müsste man mal schauen, ob z.B. Mercalli oder Topaz Vide…
-
Die Qualität der Aufnahme ist in der Tat ziemlich schlecht. Ich glaube auch nicht, dass es da noch eine "Originaldatei" gibt, da ja von "älteren Urlaubsvideos" die Rede war. Da kommen die AI-Tools meist an ihre Grenzen. Falls es doch eine qualitativ bessere Version gibt, bitte hochladen. Das hier gezeigte ist schon kaum noch mit Ruckeln zu bezeichnen - es ist eher so eine höherfrequente unregelmäßige Komplettverzerrung des Bildes. Da ist so eine geringe Bitrate von 3 Mbit natürlich absolut nicht…
-
Quote from Juergen0749: “Hallo, Danke für Antworten. Habe gerade das Programm Mercalli getestet. Also besser wird das Video in jedemfall - aber 200Eur sind schon ne Nummer.. Ich spiel mal bischen damit herum und schaue mal. Wenn noch jemand nen (Programm)Tip hat, gerne. Ich schaue auch mal ob ich nen Schnippsel hochladen kann- noch nie gemacht. Gruß Jürgen ” Davinci Resolve kann das "für lau" (fast) genauso gut. Aber man muss sich mit dem monströsen Programm ein wenig auseinandersetzen und brauc…
-
Quote from user8373648264: “ mir geht es bei dem Clip gar nicht um die Qualität sondern um das ruckeln. ” Das Ruckeln kann auch vom Player abhängen und von der Leistungsfähigkeit des PCs, womit du das anschaust. Ich habe deine beiden Clips gerade mal mit 3 verschiedenen Playern ausprobiert. Mit VLC rucken beide, mit Windows Medienwiedergabe ruckelt es manchmal, aber nur ganz wenig - man muss schon genau hinschauen. Auf Windows "Filme&TV" (was auch immer für ein Player dahinter steckt), ruckeln b…
-
Quote from JensLPZ: “ Thema " Neural Engine": Muss man das irgendwie aktivieren oder wie ist das zu verstehen? Bei welchen Aktionen profitiert man von den Optimierungen? . ” Beim ersten Start kommt eine Abfrage, ob man eine Optimierung (für diese Tensor Kerne) vornehmen möchte. Da klickt man dann auf ja und nach kurzer Zeit hat Davinci dann "irgendwas" optimiert. Kam diese Abfrage bei dir nicht oder hast du sie evt. weggeklickt? Und welche Karte hast du drin? Ich habe eine 3060TI und konnte, wen…
-
Quote from Bartgeier: “Ich würde PLA + empfehlen, das ist wesentlich stabiler. Ich drucke dergleichen damit ” Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich nehme fast nur noch PETG. Ist stabiler und haltbarer als PLA. Lässt sich aber manchmal (mit meinem Drucker) nicht ganz so sauber drucken. Auf jeden Fall kaufe ich kein PLA mehr. Vielleicht probiere ich es mal mit PLA+
-
Quote from Jens Wildner: “Ich habe aktuell auch PLA verwendet. Wirkt erstmal recht stabil. Ich denke, dass es ja ggf. nicht gleich komplett bricht, sondern ggf. erstmal nur eien Seite o.s.ä., oder wie war es bei Dir @Chipmunk ? ” Das kann durchaus halten, aber die Bruchlast von PLA, mal so ganz allgemein ausgedrückt, ist schon recht gering. Das hängt dann auch von der Ausrichtung der Layer ab. Die Schraube wird beim Druck auf dem Kopf gestanden haben - d.h. dass zwischen Kopf und Gewinde eine eb…
-
Sehr schön! Solche nützlichen Dinge drucke ich ich auch ganz gerne. Frage: Welches Material hast du genommen? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man keine tragenden Elemente aus PLA drucken sollte. Da ist es eine Frage der Zeit, bis das Material spröde wird und z.B. solche Schrauben dann gerne mal direkt am Kopf abbrechen, trotz nur geringer Bealstung.
-
Quote from SuperConny: “Wenn man YouTubeVideos braucht um die Bedienung zu verstehen, dann haben wohl einige Leute in den Bereichen Programmaufbau, Anleitung und Benutzerfreundlichkeit tief geschlafen. Bevor ich mich da weiter aufrege ... ” Die Zeit, die du mit Aufregen, Forenbeiträgen und selber rumbasteln verschwendest, wäre viel besser in das Anschauen (und Nachvollziehen/Nacharbeiten) von guten Davinci Tutorials auf Youtube investiert. Dann hättest du längst schon die ersten Erfolgserlebniss…
-
Quote from Bernd Q: “ Was mich persönlich stört, wie bei vielen der anderen Schnittprogrammen auch, es gibt jedes Jahr ein kostenpflichtiges Update auf die neue Version. ” Dazu kommt noch, dass die kostenlose Version von Davinci oft mehr kann, als die kostenpflichtige Konkurrenz - mal ganz pauschal gesagt (im Detail möge das jeder für sich prüfen). Ich habe mich schon gefragt, ob das wettbewerbsrechtlich alles so in Ordnung ist.
-
Als ich das erste mal Davinci Resolve gestartet hatte, dachte ich nach 10 Minuten erfolglosem herumprobieren nur, wtf, was für eine Sch.... Das Problem ist, dass man von der Funktionsvielfalt förmlich erschlagen wird. Dann habe ich auf Youtube parallel auf dem Tablet neben dem PC ein Einsteiger-Toutorial von Andreas Abb gestartet, was so ca. 40 Minuten lang war. Ich habe jeden Aktion am PC parallel mit durchgeführt (Video immer wieder pausiert). Nach etwa 2 Stunden konnte ich alles nötige für ei…
-
Quote from uwe59: “dann müssen dir alle anderen Shots im Video aber auch zu unscharf sein... ” An einigen Stellen ja, aber bei den Drohnenaufnahmen ist es halt noch mal ein Tick mehr Unschärfe, die dann auch übers ganze Bild geht. Das sieht dann schon nicht mehr nach Look aus, sondern nach technisch bedingter Unschärfe. Bei den anderen Shots ist es dann meist eine Vorder-/ Hintergrundunschärfe und wesentliche Teile sind hinreichend scharf - nicht knackig scharf, denn das ist hier ja wahrscheinli…
-
Quote from Der Keks: “Quote from Chipmunk: “Mir sind die Drohnenaufnahmen zu unscharf. ” Finde ich auch. Aber es passt insgesamt trotzdem noch gut zum Gesamtbild, welches ich übrigens sehr professionell finde. Gutes Video! ” Ja, das finde ich auch. Das ganze Video "spielt" viel mit Unschärfe und die Passagen und Bildelemente, die scharf sind, sind auch eher "cinematisch" weich. Der Look gefällt mir natürlich, aber bei den Drohnenaufnahmen ist es m.E. zuviel. Daher meine Frage, ob das wirklich so…
-
Mir sind die Drohnenaufnahmen zu unscharf. Wenn das aus cinematischen Gründen Absicht ist, ok, aber rein technisch würde ich solche Aufnahmen nicht benutzen. Nicht falsch verstehen, das Video ist natürlich top und äußert professionell, was Komposition, Schnitt, Storytelling und so angeht, aber die Drohnenaufnahmen sind mir zu matschig. Die Frage zielte ja auf die Bildqualität der Drohne und nicht auf den künstlerischen Wert der Gesamtkomposition. Ich verstehe auch, dass die digital überschärften…
-
Quote from reinhard-wien: “Ich würde halt gerne Konzerte in FullHD oder 2,7 K 50p filmen. ” Braucht man den dafür eine Gimbalkamera? So eine Anwendung schreit doch nach einem Stativ. Oder hälst du die Kamera 2 Stunden in der Hand? Quote from reinhard-wien: “Ja, aber…. DSLR Kameras sind Fotoapparate, die so „nebenbei“ auch filmen können. ” Naja, es gibt schon welche, die nicht überhitzen, weil sie einen Lüfter eingebaut haben.
-
Quote from Nevenka: “Moin Gemeinde, kurze Frage an die Experten. Seltsamerweise werden die Aufnahmen der Pocket 3 Kamera alle als Offline Dateien in Davinci angezeigt. Alle anderen Aufnahmen aus den Action Cams oder Canon Kameras werden jedoch korrekt dargestellt. Woran könnte dieses liegen? ” Mit Davinci Resolve Studio sollte es gehen. Liegt wahrscheinlich am nicht von der Freeware unterstützten Codec. Alternativ musst du auf der Pocket 3 einen anderen Codec einstellen - wenn das denn geht. Ode…