Search Results

Search results 1-20 of 44.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Das wäre ein geniales Motiv für ein Droneception Foto

  • Quote from Schnappi 1309: “Egal in welchem Modus ich die Fernsteuerung (RC) ausschalte... beim wiedereinschalten startet die RC immer im Normalmodus, auch wenn der Wahlschalter auf C oder S steht. Schiebe ich den Schalter in eine andere Position, wechselt der Modus in den jeweils angewählten. Ist das so richtig? ” Hallo! Das ist zur Sicherheit und korrekt. Stell Dir vor, Du startest irgendwo in beengten Platzverhältnissen und der Sport Mode ist an, was Du vielleicht nicht bemerkt hast, und alle …

  • Fernbedienung

    Fredd2000 - - Dji - MINI 4

    Post

    Hallo KomaRun! Vielleicht wäre für deinen Zweck eine Insta360 X4 die bessere Wahl? LG Fredd

  • Hallo! Ist die Drohne nur noch nie geflogen oder wurde sie auch noch nicht aktiviert? Wenn sie schon aktiviert wurde, ist Care Refresh bereits abgelaufen. Aber das kannst Du im Link selbst überprüfen: repair.dji.com/device/search?lang=de&re=at LG Fredd

  • @Xenophon Das "Abmelden" des Vorbesitzers ist zu wenig! Er muss das Gerät von seinem Konto löschen, damit Du die Drohne in der Fluggeräteverwaltung an dein DJI Konto binden kannst! Wenn der Vorbesitzer die Drohne nicht aus seinem Account löschen kann, lass lieber die Finger vom dem Gerät! Mir wurde auch mal so etwas angeboten, wo sich dann herausstellte, das die Drohne und der Controller gestohlen waren. Also aufpassen!

  • Hallo Eichsi! Sieh Dir das folgende Video an. Ich könnte mir schon vorstellen, das es mit einem erfahrenen Piloten und diesem System funktioniert. youtu.be/GS5vVm9BWy0 Rechtliche und wirtschafliche Faktoren musst Du selbst kennen!!

  • Flugrouten kopieren

    Fredd2000 - - Dji - Mavic 3

    Post

    Hallo! Beim RC pro kann man einfach die kmz aus dem internen Speicher heraus kopieren und dann am anderen Controller importieren.

  • Danke an flexim und kery für die Informationen. Ich wollte mir eigentlich nur den technischen Ablauf erklären lassen, aber einige sehen nur kriminelle Absichten dahinter. liebe Grüße Fredd

  • Hallo! Die Ortsgemeinschaft selbst ist der Energieversorger und stellt jetzt von Freileitung auf Erdkabel um. Für Luftbilder würde ein normaler Waypointflug auch reichen. Wir hätten halt gerne im Freiland z.B. alle 20 m einen Punkt, wo es dann um die Kurve geht entsprechend enger. Innerorts dann eben alle Verläufe von den Verteilern zu den einzelnen Häusern. So das man halt dann, wenn es nötig ist, die Trasse in der Natur wieder anzeichnen kann.

  • Hallo zusammen! Ich könnte von unserer Jagdgenossenschaft eine M3T mit RTK Modul ausleihen, um damit In unserem kleinen Örtchen die Kabeltrasse der dorfeigenen Elektroversorgung zu dokumentieren, die jetzt auf Erdkabel umgestellt wird. Um bei zukünftigen Grabungsarbeiten das Kabel leichter zu finden, möchten wir das gerne mit der Drohne aufnehmen. Kabel vom E-Werk bis in den Ort über Felder und dann innerorts, gesamt ca. 6 km. Wie könnte das funktionieren? In der Pilot 2 App kann man Wegpunkte a…

  • Quote from FTG1961: “PUSH Video Slow motion funktioniert prima. Allerdings ist der Film als HD mit 30 fps bereits fertig auf der Speicherkarte. Wo ist das Original mit HD mit 120 fps? ” Der Film auf der Speicherkarte ist dein SloMo Video! Beachte: wenn Du 5 Sekunden aufgenommen hast, ist das Video 20 Sekunden lang. Musst Du dann in der Nachbearbeitung nicht mehr verlangsamen bzw. wenn Du es mit normaler Geschwindigkeit abspielen willst, musst Du mit 4facher Geschwindigkeit abspielen. lg Fredd

  • Ich habe diesen im Einsatz, zwar für die RC, aber funktioniert tadellos <a href="Link zum Amazon Produkt">

  • @sunday225 man könnte aber auch einmalig das Passwort im Router auf ein "eingabefreundlicheres" Passwort ändern

  • Dji mini3 Hyperlapse ohne Flug?

    Fredd2000 - - Dji - MINI 3

    Post

    Quote from Stephan Weber: “Ist das möglich? Oder generell Fotografieren und Video ohne Flug? ” Du kannst die Drohne ganz einfach als Kamera oder Videokamera verwenden! Zeitraffer ist möglich im Modus Hyperlapse->Frei Hier kannst du die Kameraparameter und die Dauer ganz normal einstellen und dann die Drohne auf das Fensterbrett oder sonst wohin stellen, ein Flug ist in "Frei" nicht nötig! LG Fredd

  • Hallo! Wenn Du nicht unbedingt eine C0 Drohne brauchst oder hauptsächlich in den Bergen unterwegs bist, wo das Gewicht eine Rolle spielt, würde ich Dir eher eine Air3 oder Mavic3 oder Mavic 3 classic empfehlen. Liegen superstabil in der Luft und sind beide C1 zertifiziert, was nur unwesentlich schlechter als C0 ist. LG Fredd

  • Akku Firmware inkompatibel

    Fredd2000 - - Dji - Mavic 3

    Post

    Hallo zusammen! Gibt es eine Lösung des Problems mit der Inkompatibilität der Firmware der Flight Batterie bei der wechselweisen Nutzung der Akkus in der Mavic 3 und der Mavic 3 pro? Man kann die Akkus beliebig in einer Drohne verwenden, aber sobald man den Akku in die andere Drohne einsetzt, muss die Firmware aktualisiert werden. Tut man das, kann der Akku dann wieder beliebig verwendet werden, bis man ihn wieder in der ersten Drohne verwenden will. Das ist so wie im Film "Täglich grüßt das Mur…

  • Quote from Schwurbelmeister: “Du schreibst, dass die Viecher auch im Winter aktiv sind und in den Nestern oben in offenen Bäumen leben. Sollten dann diese Nester nicht warm sein und damit auf Wärmebildkameras an kalten Tagen regelrecht als glühende Bälle in den Baumkronen zu sehen sein? ” gibt`s dazu Erkenntnisse oder Infos? Weil im Winterhalbjahr wären die Rehkitzrettungsdrohnen leichter verfügbar!

  • Mavic 3 pro YAW Problem

    Fredd2000 - - Dji - Mavic 3

    Post

    Quote from johntravolta: “Fotografiere und sende ein Bild der Einstellungen >Sicherheit. Vielleicht kann ich dir dann helfen. ” Was konkret meinst Du? Sind ja mehrere Seiten. Aber damit kann es normal nichts zu tun haben, da ich immer auf 100-120 m aufsteige, wo keine Hindernisse o.ä. sind. Außerdem muss die Drohne zur Langzeitbelichtung sowieso still stehen. @ Jens Auch Gimbal kalibriert und neue Propeller probiert. Das interessante an der Sache ist, das das Problem nicht verlässlich reproduzie…

  • Mavic 3 pro YAW Problem

    Fredd2000 - - Dji - Mavic 3

    Post

    Hallo zusammen! Ich habe bei meiner Mavic 3 pro das Problem, das sie sich ohne Stickeingabe um die Yaw Achse dreht. Auffällig ist das bei Nachtflügen, wo es unmöglich ist, ein Foto zu machen, das z.B. 2 Sekunden oder länger belichtet ist. Der Autofokus als solcher stellt scharf, aber die Drohne dreht sich mal mehr oder weniger, wodurch alle Lampen, Lichter und Beleuchtungen Streifen zur Seite erzeugen, wie man es von Autoscheinwerfern bei Langzeitbelichtungen kennt. Bei Tageslichtaufnahmen ist a…

  • Hallo zusammen! Schön wäre es gewesen, wenn DJI die Mavic 3 pro mit einem gewichtsreduzierten Akku C1 tauglich gemacht hätte. Man braucht C1 nicht täglich, von daher wäre das kein Problem, dies auch softwareseitig umzusetzen. Was meint Ihr? LG Fredd