Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Gerade ist eine neue Drohe auf dem Markt. Ist das ein neues Style-Concept für Drohnen? Zufällig entdeckt auf FV. drohnen-forum.de/index.php/Att…1543c183868b51fd233ae9459

  • Bzgl. Kompaktheit aber auch vom Gesamtdesign her ist die Flip irgendwie ein Rückschritt. Sieht, für mein Gefühl, irgendwie aus wie billiges China-Spielzeug, kostet aber doch viel. Da sollte DJI doch eher bei seinen bekannten Baulinien und -formen bleiben. "Will haben" ist da bei mir irgendwie NULL.

  • Echt schönes Foto! Zumal das Schloss da gerade, wie mit einem Spot, von der Sonne angeleuchtet wird. Gut gesehen und Glück gehabt mit dem Licht!

  • LRF- und SRT-Dateien

    Jens Wildner - - Dji - MINI 4

    Post

    100MEDIA ist bei Mavic. Ich glaube, bei den älteren gab es diese LRF nicht, bin aber nicht sicher. Zumindest habe ich den bei meiner Mavic 3 aber auch und da aber auch diese Dateien. Bei Mini 4 gibt es den nicht 100MEDIA nicht mehr. Der ist jetzt DJI###.

  • Man, man - was für eine, gefühlt überflüssige, Diskussion. Wenn die Props vereisen, einer oder alle, gleich oder unterschiedlich stark, die Motoren das nicht mehr entsprechend ausgleichen können und nur einer dadurch geringfügig unpassend dreht, driftet die Drohen ab. Das ist doch vollkommen logisch! Und genauso schnell wie die vereiesen, können die beim Rückflug ggf. auch wieder eisfrei werden. Die Ursache für das Driften war dann, ggf. vllt. bis wahrscheinlich, doch Eis. Aber ignoriert Eis-Wet…

  • LRF- und SRT-Dateien

    Jens Wildner - - Dji - MINI 4

    Post

    Die Dateien sind auf der Karte im DJI...-Ordner, also da, wo auch die normalen Fotos und Videos drin sind. Und kann man nun irgendwo auswählen, ob man diese Dateien haben will oder nicht?

  • LRF- und SRT-Dateien

    Jens Wildner - - Dji - MINI 4

    Post

    Für was sind eigentlich LRF- und SRT-Dateien? Ich meine mich zu erinnern, das die LRF irgendwie eine Videoversion mit geringerer Auflösung sind? Warum/Wofür werden die gespeichert? Kann man irgendwie verhindern, dass die LRF und SRT-Dateien gespeichert werden? Gerade die LRF brauchen echt viel Platz auf der Karte.

  • Quote from dominikb: “So viel muss das Teil schon aushalten ” Wer sagt das? Steile These! Quote from dominikb: “Habe dann einfach die Vereisung im Auge behalten ” Wie hast Du das gemacht? Da musst Du ja besondere Augen haben, um, in der Entfernung und bei der Drehzahl, Vereisung zu sehen. Ich vermute, mit dieser Taktik wirst Du vermutlich, über kurz oder lang, Bruch/Verlust erleiden.

  • Quote from ESTN1994: “Naturschutz. Vor allem Agana und Los Gigantes. ” Ich bin vor einigen Jahren dort geflogen. Da galt aber noch nicht voll die EU-VO. Bzgl. Naturschutz, aber auch auch bei allen anderen Punkten habe ich vorher möglichst genau geschaut bevor ich geflogen bin. Besonders beim Nationalpark Teide habe ich genau darauf geachtet, außerhalb der Grenze zu starten, war aber sehr nah an dieser. Denn dort sollen die Ranger sehr wachsam sein. Insgesamt war ich zwei Mal auf Teneriffa.

  • Berge und Ski

    Jens Wildner - - Luftaufnahmen - Videos

    Post

    Das ist eins der schönsten und spannendsten Videos , dass ich in letzter Zeit angeschaut habe. Du bist echt "verrückt" Einzig das Ende finde ich ist irendwie sehr abrupt. Da hätte irgendwie so z.B. eine Ankunft unten, oder ein rauszommen o.w.ä. sein können, aber so mitten im Fahren raus, das finde ich persönlich nicht so schön als Abschluss. Wie hast Du das eigentlich mit starten und Verfolgen etc. gemacht? Allein?

  • Quote from dervektor: “Meine MINI 3 Pro, mit RC RC330 gefolgen, speichert keine Einzelbildaufnahmen ” Bei Bildern muss man bei der Formateinstellung drauf achten, ob ein Format (raw, jpg, oder ohne) ausgewählt ist. Das ist aber nicht bei Kameraeinstellungen, sondern bei den Fotoeinstellungen unten rechts im Display. Wenn da ohne, o.s.ä., ausgewählt ist, dann werden nur Vorschaubilder gespeichert. Zumindest ist das bei Panoramaaufnahmen so und da kann man das auch nur während des Fluges einstelle…

  • Nein, kann man nicht ändern.

  • Quote from multit: “aber ans selbst "Konstruieren" gehe ich nur, wenn es nichts passendes zu finden gibt. ” Auch wenn das Selbstkonstruieren eher viel Zeit beansprucht, finde ich das Erfolgserlebnis und die Freude mega, etwas eigenes, wirklich und ohne Kompromiss maßgeschneidertes, erschaffen zu haben. Natürlich muss man aber ggf., und wenns wirklich genau passt, das Rad nicht neu erfinden.

  • Sowas passier bei mir öfter mit Handy-Fotos. Warum? Keine Ahnung. Jedenfalls kann ich es damit lösen, das ich das Bild in Corel PaintShop Pro 2022 einfach öffne, wo es dann i.d.R. auch richtig angezeigt wird, und dann, wichtig(!), mit "Speichern unter" überschreibe. Nur "Speichern" ändert nämlich nichts . Danach wird es dann auch im Forum richtig angezeigt. Ist natürlich nervig und ich kann auch nicht verstehen, warum es im Forum oft um 90° gedreht wird.

  • Quote from multit: “Ich sammle alles ” Muss das nicht sortiert sein, nach Filamenttyp (PLA, PETG, etc.) und Hersteller?

  • Hurra - Neujahrsüberraschung! Beim K2Plus ist, nach FW-Update auf Version 1.1.1.7, jetzt auch, im Bedienmenü vom Drucker, Deutsch einstellbar.

  • Einfach, ohne SD-Karte, die Drohne einschalten, dann via USB mit den PC (Windows) verbinden, und dann die Daten, auf dem sich dann öffnenden Laufwerk "InternalStorage (Laufwerk:)", auswählen und löschen. Geht zumindest bei mir so.

  • Ich glaube ich hätte das wohl eher mit transparentem TPU gedruckt.

  • Nur mit vorgewärmten bzw., falls Du nur raus gehst, mit noch warmen Akkus! Also dann ggf. möglichst schnell starten, damit die nicht kalt werden. Soll aber sehr windig sein/werden und wenn trübes Wetter ist, dann können die Propeller schnell vereisen. Ist also bei dieser Wetterlage nicht ungefährlich, weil Absturzrisiko ggf. hoch ist.

  • Ich wünsche auch allen einen guten Start ins neue Jahr, auf das Ihr, immer gesund und froh, neue schöne Erfahrungen, Freude und Glück sammeln könnt. Und natürlich immer 'ne Handbreit Luft unterm Propeller. Rutscht gut rein!