Search Results
Search results 1-20 of 40.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Die prinzipielle Frage, jetzt kaufen oder lieber noch warten, stellte ich mir seit ein paar Jahren. Fakt ist, dass die Nachfolger immer besser werden, als die Vorgänger. In der Summer der Eigenschaften wird das jedenfalls auch bei einer Mini 5 Pro so sein. Fakt ist aber auch, dass du bis zu deiner Entscheidung eben keine Drohne hast und damit auch Gelegenheiten verpassen wirst, wo du sie hättest bestimmt mal gut gebrauchen können. Die Mini 4 Pro empfinde ich als so gut, dass ich sie dir bedenken…
-
Am Sonntagmorgen bei knapp unter Null Grad am Boden und teilweise Nebel schnell mal meine Hausrunde geflogen. Unter dem Nebel liegt ein Stück vom Stausee Hohenwarte. Im Hintergrund das Oberbecken des Pumpspeicherwerkes Hohenwarte 2. Drei 5er Belichtungsreihen mit der Air 3S. In LR zusammengesetzt und bearbeitet. Die Propeller habe ich prophylaktisch wieder leicht mit Ballistol eingerieben, um möglicher Vereisung entgegenzuwirken. Hier geht es zur vollen Auflösung: flic.kr/p/2qPH14G drohnen-forum…
-
Kulm Saalfeld
PostQuote from Stupor Mundi: “Sehr schön! Die Wolken sind klasse! ” Danke. Von hinten rechts kam (leider) eine dicke Schneefront angesegelt.
-
Kulm Saalfeld
PostKulm (481,9 m ü. Null) mit Kulmberghaus und begehbarem Aussichtsturm mit Blick auf Saalfeld. Air 3S mit Grauverlaufsfilter (den man hier nicht unbedingt gebraucht hätte) Link für volle Auflösung: flic.kr/p/2qLL2Es drohnen-forum.de/index.php/Att…c7b3a65b144c95063e0602a32
-
Wenn du einmal das „will ich haben Ding“ hast, kommst du schlecht wieder davon los. Ich hatte parallel beide und war mit der Bildqualität der A3S nicht zufrieden. Die M4P müsste eigentlich ausreichen, dachte ich und habe die A3S zurück geschickt. Aber die bessere Stabilität bei windigem Wetter und die 70 mm erweitern die Einsatzmöglichkeiten und vor allem auch die Perspektive bei Aufnahmen (ich mache nur Fotos). Also ist wieder eine A3S bei mir gelandet. Mit der Bildqualität habe ich immer noch …
-
Seit ein paar Tagen habe ich ja nun auch wieder eine A3S. Eigentlich dachte bzw. hoffte ich, DXO schafft die Implementierung in PureRAW bis Februar. Aber leider soll es nun erst im April werden. An den DNGs im Lightroom (Classic - aktuelle Version) verzweifle ich fast. Nach ein paar Flügen bei uns hinterm Haus und anschließender Bearbeitung habe ich festgestellt, dass die originalen JPGs sich fast besser verarbeiten lassen, als die Rohdaten. Zumindest hält sich hier der bunte Pixelsalat etwas zu…
-
Quote from tw463: “...Realität. ” Hi Michael, wie bist du denn in der Realität mit der Bildqualität der Air 3S im Vergleich zur Mini 4 Pro bei der Fotografie zufrieden? Du hast ja beide und kannst sicherlich gut vergleichen. Ich frage deshalb, weil ich überlege, mir als Ergänzung zur M4P auch (wieder) die A3S zu holen. Hauptgrund wäre das Zoom-Objektiv und die bessere Windtauglichkeit der A3S. Würdest du dir die A3S, in Anbetracht vieler kritischer Einschätzungen hier, wieder kaufen? Danke. Gruß…
-
Drei Ströme
PostSieht wirklich spektakulär aus. Da würde es mir auch permanent in den Fingern jucken, den Vogel mal aufsteigen zu lassen.
-
Luisenturm
PostQuote from Jens Wildner: “Schönes Bild. ... Jede Belichtungsreihe muss ja quasi gestitcht werden, was m.M.n. immer ein gewisses Risiko von, ggf. zusätzlicher, Unschärfe, oder Bildfehlern mit sich bringt. ” Danke. Ja, das Risiko besteht. LRC hat mir auch schonmal zwei verschiedene Fahrerhäuser hintereinander auf ein Auto-Chassis gesetzt, weil während der Belichtungsreihe einige Autos mit höherer Geschwindigkeit vorbeifuhren. Dann nehme ich halt das Einzelbild. Ansonsten klappt das aber erstaunlic…
-
Luisenturm
PostQuote from Wuffi: “Schönes Bild, war 5er Belichtungsreihe wirklich notwendig? ” Das ist meine Standardeinstellung. Meines Erachtens bringt das nochmal einen Gewinn an Schärfe und Details. Natürlich aber nur, wenn man hineinzoomt. Ansonsten würde es bei diesen Lichtverhältnissen und der geringen Ansichtsgröße hier im Forum wohl kaum einen Unterschied zum Einzelbild geben.
-
Luisenturm
PostLuisenturm bei Kleinkochberg / Thüringen. Mini 4 Pro / 5er Belichtungsreihe / Grauverlaufsfilter (GND1.2) Link zum Original: flic.kr/p/2qJgVn5 drohnen-forum.de/index.php/Att…c7b3a65b144c95063e0602a32
-
Sonnenaufgang am Stausee Hohenwarte nach einer frostigen Nacht (-5 Grad). Auf Grund der Kälte und Luftfeuchtigkeit habe ich die Propeller sicherheitshalber leicht mit Ballistol eingerieben. Ob es notwendig war, keine Ahnung. Aber wie heißt es so schön: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste". Mini 4 Pro, 5er Belichtungsreihen, Hochformat. Hier ist das Bild in voller Auflösung: flic.kr/p/2qJjiTa drohnen-forum.de/index.php/Att…c7b3a65b144c95063e0602a32