Search Results
Search results 1-20 of 491.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Bei einem anderen Forenuser war die Firmware des DJI FPV Controllers selber nicht auf dem aktuellsten Stand ein Update des Controllers (nicht Goggle) hat das Problem dann behoben. Eventuell ist es auch das.
-
Ich glaube ich weiss was der Fehler ist, da ich das gleiche Problem hatte. Mit dem flashen ist wahrscheinlich nicht der Fehler, aber ich bin heute noch unterwegs und muss meine Funke vor mir haben damit ich den Punkt in den Einstellungen finde. Ich melde mich später noch einmal wenn ich meine Funke in der Hand habe.
-
Firmware update bei EdgeTX geht am einfachsten mit dem EdgeTX Buddy. buddy.edgetx.org/
-
Beim Angle Mode würde ich noch etwas hinzufügen Angle Mode = fliegen wie mit DJI aber viel "schlechter" (Throttle musst du selber managen, die Höhe hält die Drohne nicht von selbst) Zu Simulatoren: Keiner bildet die Realität "korrekt" ab, aber das ist egal. Bei den Sims geht es vorallem darum ein bisschen Muskelgedächtnis aufzubauen damit du dann beim Fliegen nicht permanent daran denken musst welcher Stick jetzt schon wieder was genau macht, sondern du einfach fliegen kannst. Den meisten gefäll…
-
Der Hauptpunkt ist: keine der auf dem Markt verfügbaren Sensoren retten dich vor jedem Crash. Auch nicht LIDAR das meistens nur nach vorne gerichtet ist. Es ist eine nette Hilfe um einen Piloten in einigen Fällen vor seiner eigenen Dummheit zu schützen. Besonders im Sub 250g Bereich ist alles auch immer eine Frage des Gewichts. Perfekt gibt es nicht und wird es ziemlich sicher auch noch eine Weile nicht geben. Besonders Bäume... Und viele viele Leute besonders die FPV Kollegen hinterlassen immer…
-
Sieht danach aus. Aber mit 100% iger Sicherheit kann ich es nicht sagen. Edit: sollte passen. Verpackung stimmt auf jeden Fall von der Vorderseite.
-
Flip and Roll
PostDie easy Acro Sachen sehen immer scheisse aus. Sorry aber ist halt so. Viel zu mechanisch, kannst du nicht einbauen in lines etc etc. Nette spielerei aber mehr nicht.
-
Alles von Walksnail ist untereinander kompatibel. SD Karte ist grundsätzlich besser weil schneller auf den PC übertragen. Walksnail USB Kabel (ist ein Adapter der mitgeliefert wird) ist schrottig. Mir persönlich ist es egal ich zeichne so gut wie nie über die FPV Kamera auf, respektive es ist nur ein Backup, da die Qualität mittelmässig ist. Wenn ich etwas wirklich filme um zu behalten, dann übernimmt das eine Action Cam die oben auf dem Quad ist. Was die Air Unit auszeichnet ist notfall Backup …
-
Ja immer ein Backup der Einstellungen machen. Ich mache meistens wenn der Kopter mal gut eingestellt ist auch noch Screenshots von den verschiedenen Einstellungen zusätzlich. Jedesmal wenn du flasht ist alles wiederholt komplett auf Grundeinstellungen. Du wirst dir selber dankbar sein, besonders wenn du ein paar Nachmittage in das tuning gesteckt hast.
-
Wie sieht so ein Lipo Warner aus bzw wo hängt der. Unter Umständen ist das nicht förderlich. Du fliegst ja FPV nehme ich an. Da hast du ja die Telemetrie auch auf dem OSD. Irgendetwas scheine ich hier falsch zu verstehen
-
Der "Verkäufer" hat grundlegende Fehler gemacht und davon gleich mehrere. Wahrscheinlich das Tuning komplett verhauen. Und/oder keine Sekunde im Simulator verbracht vor dem ersten Acro Flug. Betreffend "walksnail funktioniert nicht mit ELRS" dann hat er bereits beim Verkabeln oder dwn Grundeinstellungen diverse Fehler gemacht. Du kannst jeden Kontrolllink mit jeder VTX Übertragung kombinieren. Ausser wenn du eine DJI "Funke" verwenden willst. Die geht nur mit DJI Air Unit. Ansonsten kommt es übe…
-
Altes DJI und neues Walksnail ist ähnlich in Preis und Qualität. Schau dir Videos an. Alte DJI Goggles sind dann nicht kompatibel mehr mit den ganz neuen Air Units Verfügbarkeit von Vista Air Units (Alte Air Units) langsam aber sicher schwierig. Gebrauchte V2 Goggles oder neu werden dich immer noch um die 300+ Kosten. Kompatibilität mit INAV und Ardupilot bei DJI eher schwierig. Die V2 hat nicht mal un Betaflight vollen OSD Support ohne dass man custom Firmware draufklatscht (WTFOS). Die V2 Gogg…
-
Dann stimmt aber auch sonst irgendetwas nicht wirklich. Crossfire ist meiner Meinung nach immer noch der zuverlässigste Kontrolllink (ja ich bin biased). UART 1 ist definitiv aber nicht der Port an dem GPS hängen sollte. Eher UART 3 und aufwärts. GPS Rescue in Betaflight ist langsam "knapp brauchbar" nachdem man es ausgiebig getestet und eingestellt hat. Darauf Vertrauen ist heikel.
-
Naja es gibt Analog SD und Digital HD HD - 3 Systeme DJI: Bestes Bild, Reichweite und Penetration. Teuerste Lösung Goggles 3 um die 600.- O4 Pro Air unit (Cam+VTX) rund 250.- HD Zero: Niedrigste, fixe Latenz (gut für Racing), schlechtestes Bild und Reichweite der HD Systeme Goggles um die 600.- Air Unit (VTX + Cam) 150.- Walksnail: Durchschnitt bei Bild und Penetration. Günstigste Lösung Goggles 200 - 550 Air Unit Pro (VTX +Cam) 130.- Ich denke Analog willst du nicht. Das wäre aber günstiger, da…
-
Flip and Roll
PostDoch. Ohne Powerloop wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
-
Findest du im "Radio Setup" Menu Unter dem Punkt "Backlight". Da kannst du Hintergrundbeleuchtung und Kontrast, Helligkeit und Dauer einstellen. Ich habe den Modus "Keys", dann schaltet die Hintergrundbeleuchtung nur ein wenn ich eine Taste drücke und nicht wenn ich die Sticks bewege (wenn ich fliege, also die Sticks bewege, dann sehe ich das Display sowieso nicht). Anleitung findest du sonst hier: manual.edgetx.org/bw-radios/radio-settings/radio-setup
-
Quote from gsezz: “Oh, jetzt werde ich kontroverse. Das braucht keinen besonderen Skill. Wer das nicht kann, kann einfach noch nicht richtig fliegen. Früher musste man lange Zeit hart trainieren, um überhaupt wackelfreie Videos filmen zu können. Heute können sich schlechte Piloten nur zu leicht hinter der Videostabilisierung verstecken, und trainieren nicht mehr genug. ” So kontrovers ist das nicht und trifft sicher auf den grossen Teil zu, aber es geht auch nur bis zu einem gewissen grad. Kommt…