Search Results
Search results 1-20 of 356.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Du greifst wirklich bei laufenden Rotoren von oben da zwischen? drohnen-forum.de/index.php/Att…5ff46bf7480f01b6e07063d2b Ich würde das nicht versuchen wollen - dazu sind mir meine Finger zu schade. (Aber gut, dass dir nichts passiert ist). Falls die Drohne im Moment des Greifens hochdreht, gibts mindestens Schnitte in die Finger - wenn nicht Schlimmeres ...
-
Quote from SusaMich: “Blöd ist eben, das ich mich auf die Kamera verlassen muss. Ich kann schlecht 20 Teilnehmer nochmal einladen, weil die Aufnahme nix wurde. ” Bei wichtigen Aufnahmen lasse ich immer ein Backup mitlaufen (2te Kamera auf Stativ mit etwas anderer - ggf ungünstigerer - Perspektive) Dafür dann so, dass alles drauf ist - wenn auch von weiter weg und etwas kleiner. Es kann immer mal eine Komponente ausfallen oder ein Speicherbaustein versagen.
-
Tiefenbegrenzung? Negative Höhen: wie tief kann die Drohne fliegen?
Joerg Hemmerling - - Sonstige fachlichen und technischen Themen
PostQuote from bernd13: “Wenn ich jetzt im normalen Modus zu tief bin und weiter nach unten drücke wird die Landung eingeleitet. ” Nein - die Landung wird eingeleitet wenn unter der Drohne nah der Boden erkannt wird. Das hat nichts mit der gemessenen Flughöhe zu tun.
-
Quote from cmoss: “Ich habe schon mal meinen F550 beinahe zum Absturz gebracht, als ich ihn von meinem Autodach gestartet habe. Er war total verwirrt. ” Das kenne ich auch - habe mehrfach versucht aus meiner VW-Bus-Dachluke heraus zu starten. Das geht immer völlig schief - die fliegt da immer fast waagrecht weg. Habe es inzwischen aufgegeben. Dachte ich finde ne Möglichkeit da stabil zu starten - geht aber nicht. Liegt wohl an dem engen Metallrahmen des Dachfensters. Ob es da der Kompass, die Re…
-
Quote from UpsideDown: “als wenn man eine Hochseeyacht kaufen würde und immer nur schön in Sichtweite vom Strand damit fahren darf. ” So ist das auch - wenn man z.B. nur den Sportbootführerschein "Binnen" hat ... Sorry fürs "OT" - passt aber ein bisschen. Hängt bei der Drohne ja unter anderem auch von der Klasse ab in der geflogen wird. Industriedohnen oder besser kommerzielle Flieger dürfen ja auch "mehr".
-
Quote from Chipmunk: “Dazu brauchts aber zwei Tonspuren vom gleichen Ereignis. Wie soll das gehen, wenn man vom Drohnenfootage überhaupt keine Tonspur hat? ” Uups- das habe ich im Eifer des Gefechts völlig übersehen. Sorry dafür. Das stimmt natürlich - die Funktion kannst man also nicht nutzen. Danke fürs aufpassen und korrigieren. (Ich nutze die immer wenn bei Filmaufnahmen das Kamera-Mikrofon nur nen schlechten Ton aufzeichnet oder ich mit mehreren Kameras filme. Das passt aber für die Drohne …
-
Quote from TimDJI: “Es gibt Tools wie Schere und ausschneiden, verschieben....wie Lego aneinanderlegen. Da schaust dir am besten mal ein YT zu an. ” Bei Davinci gibt es dafür eine besondere Funktion - die legt dir die Videos anhand des Tonsignals genau passend über die Tonspur. Gibts auch auf YT Tutorials dazu ...
-
Quote from Moe1992: “Ich besitze kein Auto und frage mich, wie sinnvoll es dann überhaupt ist, mit dem Hobby anzufangen. Ich wohne mitten in der Stadt (Freiburg) und wüsste nicht, wie ich mit vertretbarem Aufwand an ausreichend abgelegene Orte käme ” Für Freiburg sollte das doch kein Problem sein - ab in die Bahn oder Straßenbahn und du bist schnell auf freiem Feld (Richtung Kirchzarten) ...
-
Quote from Mimpi: “per Live - Tracking auch Videos beim Hochseeangeln von uns erstellen. Hoffentlich wird das gut gehen, ..... viel Wasser dann um uns herum :-(. ” ... hier gibt es irgendwo einen eigenen Faden zum Thema "Start und Landen vom/auf dem Boot" - schau dir den mal an um die möglichen Probleme dabei zu erkennen. Quote from Mimpi: “RTH werde ich auf dem Boot nicht nutzen, denke ich, weil es auch nicht so groß ist. Das werde ich wohl dann alles manuell machen, auch die Landung. Dazu übe …
-
Tiefenbegrenzung? Negative Höhen: wie tief kann die Drohne fliegen?
Joerg Hemmerling - - Sonstige fachlichen und technischen Themen
PostQuote from Wuffi: “Man stelle sich vor, man steht an der Klippe oder auf einem Berg und der möchte mit der Drohne 50 bis 100 m tiefer liegen - geht das? Kommt die Drohne auch wieder hoch? ” Auf einem Fels mache ich das öfter (keine 100 Meter - aber so um die 70 Meter war ich schon mal "unter mir" geflogen). Wenn ich da Bedenken hatte oder Probleme, dann immer nur wegen böiger Winde im Bereich der Kante oder starker Winde generell - niemals wegen einer Höhenbeschränkung der Drohne.
-
Quote from Wuffi: “dass laut Dipul dort keine Einschränkung gibt. Ich hätte da Bammel, dort meine Drohne aufsteigen zu lassen. ” Die Einschränkungen sind rundum auf großen Hinweistafeln in dem Gelände schon in Kilometern Entfernung in vielen Sprachen deutlich zu lesen ... es handelt sich da rundum um Privatgelände ... einschließlich der Zufahrtsstraße und der Besucherterrassen ... die Einschränkungen betreffen an bestimmten Tagen sogar Mobiltelefone - was allerdings leider von den Besuchern imme…
-
Quote from YourMum: “Auch der Einsatz von Kampfjets, die Drohnen mit Lenkflugkörpern neutralisieren könnten, soll möglich werden. ” Das wäre mal ein Ding: ne Drohne für 300 Euro wird von ner Luft-Luft-Rakete abgeschossen, welche pro Schuss mehrere Millionen Euro kostet ... abgesehen davon, dass aktuelle Luft-Luft-Raketen sich nicht auf kleine, kalte Drohnen abschießen lassen ... (genausowenig wie auf Vögel ...) Da würde man eher mit Lauf-Waffen drauf schießen (wenn überhaupt) - das ist billiger …
-
Quote from B69: “so, so ... welche Mavic oder Mini kann denn mit " ... über 200 Kilometern pro Stunde über die Startbahn ..." donnern? ” Quote from Verlinkter Spiegel-Artikel: “Die Behörden gehen nach ersten Ermittlungen davon aus, dass oft militärische Drohnen zum Einsatz kamen, die nicht auf dem freien Markt verfügbar sind. ”
-
Coole Aktion - da wird das Video fast zur Nebensache (was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist) - es ist unauffällig und stellt das Erlebnis gut und spannend dar. Quote from Jens Wildner: “Wie hast Du das eigentlich mit starten und Verfolgen etc. gemacht? Allein? ” Das würde mich auch Interessieren - fliegt die Drohne da bei den traumhaft schönen Abfahrten im oberen Teil im Verfolger-Modus oder steuert die jemand "zweites"? (Ich vermute fast letzteres - bin aber auf die Auflösung gespannt)
-
- ungeachtet dessen, dass ich mit der Mini 4 keine eigenen Erfahrungen habe, hier mal ein Hinweis zu der von Dir anfangs geschilderten (Absturz-)Situation deiner Mini (1): Wenn eine Drohne kein GPS hat, dann geht sie in den ATTI-Modus und versucht mit den abwärts gerichteten Sensoren den Standort zu halten. Wenn eine Drohne durch Reflektionen (zwischen Häusern, Felsen, Schluchten oder was auch immer) ein falsches GPS-Signal hat und das durch die Software nicht erkannt wird - dann versucht die Dr…
-
Die Antworten findest du in den AGB des Anbieters den du nutzt. Da steht genau drin wo und wie die Datengespeichert werden und was damit gemacht wird. Je nach Anbieter musst du dann entscheiden ob du dem glaubst oder nicht (bei den großen Anbietern kannst du davon ausgehen, dass die Angaben dort zutreffen - die werden sich rechtssicher aufstellen). Sofern du einen Anbieter mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt, kann auch der Anbieter die Daten nicht manipulieren oder fremd-Nutzen. Wenn die Date…