Search Results
Search results 1-20 of 584.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Quote from maidn: “vor allem die große Telelinse würden mir für diese Reise schon sehr zusagen. ” Gibts da neue Infos. Was ich zuletzt gesehen habe, ist die Mid-Tele 70mm auch nur ein 1/1.3 Sensor, so wie auch bei der Air 3s. Die Tele mit mehr zoom kommt dann mit einem noch etwas kleinerem Sensor daher - oder hast Du nur auf den Wert der Brennweite abgezielt?
-
Quote from maidn: “Ich bin aber auch überzeugt, dass es über kurz oder lang irgendeine Art von Lösung geben wird. ” Denke ich auch, der wirtschaftliche Druck auf beide Länder wird enorm. Ich denke allerdings auch, dass wir in einem DJI (Produkt) Spekulationsthread sind und Politik und Zollthemen woanders besser aufgehoben wären.
-
Quote from flexim: “Beantragt mit A2 Lizenz Kategorie offen? Und freiberufliche/gewerbliche Tätigkeit in dem Bereich? - Frage an droneView Berlin ” Ja, ohne A2 FPZ gibts keine Allgemeingenehmigung, egal zu welchem Tatbestand (LuBB)
-
Quote from willi62: “Worauf stützt du das? Liegt dir da was konkretes von irgendeiner LLB vor? Zumindest lässt es sich ja beantragen: ” Als Einzelgenehmigung. Ist das gleiche Formular. Stütze ich auf die Antwort der Luftfahrtbehörde B/BRB auf einen dazu gestellten Antrag in Form einer Allgemeingenehmigung.
-
Quote from willi62: “ Quote from ATTI_mode: “"best practices" ” Nun ja, alles schon geschrieben: Zustimmung der Nutzungsberechtigten oder Einzel- oder Allgemeingenehmigung durch die zuständige Landesluftfahrtbehörde ” Es werden keine Allgemeingenehmigung zu § 21h Abs. 3 Nr. 7 erteilt.
-
Quote from Eichsi: “Das Schweigen eines Mieters zu einem Aushang ist keine ausdrückliche Zustimmung, wie sie § 21h Abs. 3 Nr. 7 a LuftVO vorschreibt. ” Keine Regel ohne Ausnahme. Je nach Wohnanlage ist es nicht zumutbar die Zustimmung aller Parteien einzuholen, dass ist auch dem Gesetzgeber bewußt, ggf. erfolgt eine Abwägung der Interessen. Dazu der GdW "Auch die Luftverkehrsordnung greift den Aspekt des "berechtigtenBetriebszwecks" des Wohnungsunternehmens in §21h auf, der einen Drohnenflug auc…
-
Quote from Lantis: “Oder filmst du direkt ins Fenster? Selbst dann spiegelt das doch wie Hölle und es ist nichts weiter erkennbar. ” Direkt ins Fenster -da kommen dann mehrere Faktoren ins Spiel. Grundsätzlich wird das Eis dann sehr dünn. Selbst nur den Eindruck beim Gegenüber zu erwecken, dass dieser gefilmt wird, kann DSGVO seitig ein Problem werden. Ist auf öffentlichem Raum so, wird in geschützten Bereichen nicht besser. Quote from Holkski: “Da gebe ich @Lantis recht. Ist es ein gewerblicher…
-
Quote from maidn: “Quote from DroneView-Berlin: “Quote from maidn: “ie Verkaufszahlen der Mavic 4 Pro in den USA dürften wegen der Preiserhöhung von circa 34 % dramatisch sinken. Um das zu kompensieren, könnte es sein, dass DJI die Preise in Europa etwas senkt. Ich bin gespannt. ” Verstehe ich nicht. Ein vermutlicher Umsatzrückgang in einem Markt soll durch Preissenkungen, also geringerer Marge, in einem anderen Markt kompensiert werden? ” Musst du nicht verstehen. ” Hmmh, dem DJI Finanzcontroll…
-
Quote from maidn: “ie Verkaufszahlen der Mavic 4 Pro in den USA dürften wegen der Preiserhöhung von circa 34 % dramatisch sinken. Um das zu kompensieren, könnte es sein, dass DJI die Preise in Europa etwas senkt. Ich bin gespannt. ” Verstehe ich nicht. Ein vermutlicher Umsatzrückgang in einem Markt soll durch Preissenkungen, also geringerer Marge, in einem anderen Markt kompensiert werden?
-
Quote from Michael67: “Was bringt das mehr als ne Air 3S? ” Dynamic Range? Aber klar, ist ein Prosumer Produkt und wird trotz des Preises seinen Abnehmerkreis finden. Für die Masse ist eine Air3s die passendere Option.
-
Soweit es sich um ein Gewerbegrundstück handelt und §21h Absatz 3 LuftVO nicht zum Ansatz kommt, kann ich gerade nicht erkennen, woher ein grundsätzliches Verbot abzuleiten ist. Start und Landung ist natürlich eine andere Thematik und wenn die Nachbargrundstücke Wohngrundstücke sind, ist der Sachverhalt vermutlich auch klar.
-
Quote from Stupor Mundi: “Was wird das wohl sein? instagram.com/dji_de/reel/DGA4_n2Kl2o/ ” Wenn ich das richtig deute, machen die jetzt das, was Hohem kürzlich rausgebracht hat: KI Kameratracking an einem Gimbal
-
Die aktuelle Version hat locks an allen drei Achsen, wie man es von DJI Ronins kennt, eine variable KI-Tracking Einheit und kann auch per RC (und per Gesten) gesteuert werden - um nur ein paar features zu nennen und da kommt bald noch was... Aber es wird OT. Mal sehen, was da von DJI neues kommt, aktuell können die in dem Bereich nur mit dem Preis punkten.
-
Es gibt da draußen mehr Menschen, die mit Smartphones filmen, als mit Systemkameras. Der Markt ist da. Neben den Influencern, gibt es noch einige mehr, die mehr rausholen wollen aus ihren Aufnahmen.Die Zielgruppe bekommt da ein tool mit echt vielen Möglichkeiten an die Hand.
-
Die müssen nachziehen, habe hier gerade das neue Hohem M7 zum Review, das Ding ist der Knaller mit seinen KI-Funktionen und der FB (natürlich auch preisintensiver). Das Osmo Mobile hat da Nachholbedarf, vielleicht kommt davon eine Pro Variante.
-
@skyscope Wenn das, was man liest, nicht dem entspricht, was man versteht. Es geht weniger um die eierlegende Wollmilchsau, als vielmehr um die Reduzierung auf das Wesentliche - auch wenn das Wesentliche individuell anders definiert werden kann. Mir beispielsweise ist die Lautstärke fast egal, ich brauche auch keine drei Kameras, kein ProRes und auch keine erneute Erhöhung der Flugzeit, um mal ein paar Beispiele zu nennen. Den Preis hatte ich übrigens auch nicht erwähnt. Von daher kann ich nicht…
-
Quote from skyscope: “Wer weniger will als die M4P, oder aber unbedingt in C1 bleiben möchte, für den gibt es ja die Air 3S. Und wer die Qualität einer M4P tatsächlich braucht (Pros), für den stellt C2 auch kein wirkliches Problem dar, wie schon bei der M3P nicht. ” Ganz grundsätzlich denke ich erstmal, was für eine Qualität jemand für seine Zwecke benötigt, entscheidet die Person für sich selbst, nicht andere. Lediglich als Auftragnehmer ist man neben den eigenen Anforderungen fremdbestimmt. Fü…
-
Quote from maidn: “die Frage wird bleiben, ob man das so Minituarisieren kann, dass es in diese Gewichtsklasse passt. ” Welche Gewichtsklasse meinst Du als herausfordernden Aspekt? Das Teil wird mit den bisher angenommenen Specs ohnehin nicht in C1 fliegen - und C2 bietet mit bis zu 4kg massig Raum.
-
Mit den angeblichen 1045g dann erwartungsgemäß nicht mehr in C1, was den Interessentenkreis, zumindest in der EU, merklich einschränken wird. Bleibt noch etwas Hoffnung für eine abgespeckte Classic, wobei dass dann mit einem möglichen Release der Pro im April vermutlich noch eine Weile dauern könnte.
-
Monitor für Bild- und Videobearbeitung
DroneView-Berlin - - Sonstige fachlichen und technischen Themen
PostQuote from maidn: “Quote from DroneView-Berlin: “für Bildbearbeitung ist der beste Preis-Leistungskandidat der Asus (ProArt) PA279CRV - sofern 27 Zoll ausreichen ” Weil?Für mich wär der ein NoGo weil kein 4K. Gruß flo ” Wäre für mich auch ein no-go wenn er kein 4k hätte. Einfach mal googeln oder hier: prad.de/testberichte/asus-pa27…fuer-die-bildbearbeitung/