Search Results
Search results 1-20 of 32.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Der DJI Support will eine Serien Nummer des Controllers. Die Nummer (Barecode) ist aber schon total abgegriffen und nicht mehr lesbar. EDIT: Jetzt habe ich die Antwort aus dem Chat (trotz nicht lesbarer Seriennummer): Der Smart Controller ist nicht kompatibel. Das wäre natürlich absoluter Mist. Da ist die 4K doch kein Ableger der Mini2.
-
Die 4K Mini gibt es nur bei Amazon. Dort habe ich schon angefragt, aber noch keine Antwort erhalten. Wenn ich im Smart Controller nachsehe, finde ich nur "Firmware ist auf dem neuesten Stand". App Version 1.13.9. Ich könnte das Teil jetzt kaufen und probieren. Beim Zurücksenden falle ich dann in die Gruppe "unbequeme Käufer"?
-
Die gute Suchfunktion. Ja, wenn wir die nicht hätten. Jetzt muß ich nur noch den passenden Suchbegriff suchen. Mit der Suchfunktion vielleicht? Suchen nach Suche? Ich habe eine defekte Mini2. Bevor ich die durch eine Mini4K ersetze, möchte ich zu 100% sicher sein, daß ich meinen Smart Controller RM500 und nach Möglichkeit meine Akkus weiter benutzen kann.
-
Es wäre schade, wenn dieser RM500 nicht die versprochene Reichweite hat. Das Anzeigen der Sendeleistung schaltet dummerweise die Verbindung zum Fluggerät ab, wenn ich das Menü verlasse. Oder ich muß noch etwas weiter probieren. Die Frage nach dem richtigen Patch steht immer noch...Die DJI- Lösung- jedes Jahr eine neue Drohne nebst Controller ist nicht das wonach ich suche.
-
Der Patch soll die Leistung auf in De unzulässige Werte erhöhen. In der Pampa, wo kilometerweit nichts ist, außer Feldern, störe ich Niemanden. Leider ist die Anzeige der Leistung für mich nicht so plausibel. Ich kann weiter fliegen, ohne Risiko von Aussetzern. Aber ein direkter Schalter, wo ich nur im absoluten Ausnahmefall die Leistung hochsetzen kann, gibt es bei mir nicht. In den Youtube- Videos schon. Und: mit der Original Fernbedienung reicht der Empfang viel weiter als mit dem teuren Smar…
-
Es funktioniert! Es wird automatisch die aktive Kamera (Air-Unit) angezeigt/ausgewählt. Jetzt habe ich 2 funktionierende Kamerasysteme. DJI will sich wohl aus dem DIY Markt zurückziehen?
-
Das klingt gut! Nicht x .Mal neu binden probieren müssen. Das probiere ich morgen aus. Wenn immr nur eine Air Unit sendet, wird die automatisch angezeigt.
-
Das Update führe ich mit dem Software "DJI Assistant2" durch? Ich habe eine funktionierende Kombination Caddx Polar Vista und eine neue, nicht funktionierende Kamera. Wie genau muß ich jetzt vorgehen, um nicht größeren Schaden anzurichten? Muß ich überhaupt updaten? Ich kann die Brille nicht mit der neuen Caddx binden. Bind Button an der Brille kurz gedrückt. "Piep " Signal- kurz. Caddx LED wird grün. Caddx Taster gedrückt. LED wird rot. Aber keine Verbindung. Muß ich zum Binden irgend etwas mit…