Search Results

Search results 1-11 of 11.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Kennt jemand außer dem UAV Editor eine Möglichkeit auf einem Android Telefon Gebietsrouten für m3t und m4t zu erstellen? Oder alternativ eine Quelle zum Download der Pilot 2 App? Ich würde gern die Planung der Flächen nebenbei am Telefon machen und per Bluetooth Dan die RC schicken.

  • Die ersten 2 Kitze der Saison sind gerettet. Nicht von mir, aber von meinen Vereinskameraden der Rehkitzrettung am großen Stein e.V.drohnen-forum.de/index.php/Att…874824875da7721b1b85d4653drohnen-forum.de/index.php/Att…874824875da7721b1b85d4653

  • Kraftwerk Turow

    FRiTZe. - - Luftaufnahmen - Fotos

    Post

    Ein paar Bilder vom Kraftwert und Tagebau Turów (Polen) an der Grenze zu Sachsen Wikipedia Turów Alle Bilder sind auf Deutschem Staatsgebiet entstanden Hab noch Videomaterial vom Tagebau, aber das muss ich noch auf Youtube hochladen. drohnen-forum.de/index.php/Att…874824875da7721b1b85d4653drohnen-forum.de/index.php/Att…874824875da7721b1b85d4653drohnen-forum.de/index.php/Att…874824875da7721b1b85d4653 drohnen-forum.de/index.php/Att…874824875da7721b1b85d4653drohnen-forum.de/index.php/Att…874824875d…

  • Wo ist das ...?

    FRiTZe. - - Tratsch und Geplaudere

    Post

    Braunkohle Kraftwerk Turów, seh ich jeden Tag.

  • Quote from Eichsi: “Gibt es dort auf der polnischen Seite überhaupt kritische Infrastruktur, die nach neuer polnischer Rechtslage nicht fotografiert werden darf? ” Den Braunkohle Tagebau und das nahegelegene Kraftwerk Turow. Ich würde das schon als kritische Infrastruktur einschätzen. Ich will definitiv auf deutscher Seite bleiben, aber das Kraftwerk sowie der Absetzer sollen das Fotomotiv sein.

  • Ich habe grad einen besonderen Fall, fliegen darf ich laut Dipul. Leubaer Str. 3-1,02763 Zittau maps.app.goo.gl/mSqNV2LnjBgVNcAj6 Aber der Flug soll bis kurz vor die Polnische Grenze gehen, und ich möchte den Abraumbagger im Tagebau Turow fotografieren. Dazu gibt es jetzt ein neues Gesetz in Polen: Achtung in Polen, fotografieren auf vielen Stellen nicht gestattet. Wie schätzt ihr die Lage ein? Ich und die Drohne befinden uns in Deutschland, und sehen keine Verbotsschilder (falls überhaupt schon…

  • Versuch es Mal mit Uav Editor. Ist primär für die kitzrettung gedacht, aber könnte evtl auch passen. Meistens macht man das direkt am Controller.

  • Danke erstmal für die Antwort. Gesetze lesen kann ich, aber meistens verstehe ich von dem gelesenen nicht wirklich viel. Bisher bin ich hauptsächlich kitzrettung im Verein geflogen und auf Wiesen und Feldern die laut dipul Safe sind. Deswegen habe ich gehofft, das mir jemand ein klares Nein oder einen seriösen weg zu einem Ja aufzeigen kann.

  • Darf ich hier im Industriegebiet auf dem Firmengelände Fliegen? Bin dort angestellt und wurde vom Chef der Instandhaltung gefragt, ob ich Mal einen Schornstein inspizieren kann. Drohne wäre ne M2EA und ich hab nur den A1/A3 Schein. Bild reiche ich nach maptool-dipul.dfs.de/@14.84349…666?language=de&zoom=15.1

  • Die Matrice 4T wird wohl bei mir landen. Hatte schon länger die M30T als gebrauchte auf dem Schirm, aber die M4T kann jetzt fast alles gleich gut und ist dabei kompakter und günstiger.

  • Mavic 4 ist interessant, aber gibt's auch schon Spekulatius zu einer M4 Enterprise?