Search Results
Search results 1-20 of 65.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Quote from willi62: “Wenn du die Goggles mit der Mini 4 Pro nutzen willst, dann lass die RC-2 aus dem Spiel - das geht in der Kombi nicht. Die Goggles gehen nur mit der FPV RC oder der Motion Control als Fernsteuerung. Dann nimm mal die DJI Assistant 2 Software auf dein Laptop oder Rechner und verbinde alle einzelnen DJI-Geräte nacheinander mit ihr, bis überall definitiv die akteuellste Firmwareversion drauf ist - und dann versuche nochmal Mini 4 Pro mit den Goggles und der Motion Control zu kop…
-
Quote from Daniel Zastrau: “Quote from wo_hilda2: “Da gibte es offensichtlich verschiedene Ausführungen. Bei meiner Air3S sieht das so aus: Da ist nur ein schmaler Gummistreifen auf die Innenkante geklebt. drohnen-forum.de/index.php/Att…f4981430104726a07e10b2cee ” Ok, das ist mir noch nie aufgefallen. Ich werde heute mittag das Ganze mal checken. ” Tatsache, sieht genauso bei mir aus - ist mir bis jetzt noch nie augefallen. Zum Glück sitzen die Gummis fest und machen nicht den Eindruck, abfallen…
-
Quote from wo_hilda2: “Da gibte es offensichtlich verschiedene Ausführungen. Bei meiner Air3S sieht das so aus: Da ist nur ein schmaler Gummistreifen auf die Innenkante geklebt. drohnen-forum.de/index.php/Att…f4981430104726a07e10b2cee ” Ok, das ist mir noch nie aufgefallen. Ich werde heute mittag das Ganze mal checken.
-
Quote from matze_de: “Was soll ich sagen? Die Mini 4 Pro wirkt im Vergleich zur Air 3 wie ein Spielzeug. Und die Performance in der Luft sah optisch auch genauso aus - schon bei 2 Meter Höhe tänzelte die Mini unruhig vor uns herum. Bei 80 Meter kam die ersten Meldungen in der Fly App, dass starke Windböen anliegen. Das Testvideo in 120 Meter ist trotzdem wirklich beeindruckend - kaum zu glauben, wie die Drohne bei dem Wind geschüttelt wurde, während das Bild fast komplett stabil bleibt. Im Vergl…
-
Ich kann es leider nach wie vor von DJI nicht verstehen, weshalb man die Mini 4 Pro z.B. auf C1 'upgraden' kann, es aber nicht möglich ist, den Flight Akku plus in der EU zu erstehen - das ist wirklich ärgerlich. Bei Amazon oder sonstigen Anbietern werden entweder völlig überteuerte Orginal-Plus Akkus angeboten, oder man kann sich nicht sicher sein, ob es sich um Originale handelt.
-
Wir sind ja mittlerweile bei 145% Zoll.....
-
Danke euch, Wald vor lauter Bäumen....;) Leider taucht meine Mini 2 in dieser Übersicht nicht auf, obwohl diese mit meinem Konto auf der Fly-App verknüpft ist - die Mini 2 ist die einzige Drohne, die ich als Vorführmodel aus AT gekauft hatte (also nicht neu). Bei Eingabe der S/N erscheinen alle Informationen zur Drohne, nur leider in der Übersicht nicht.
-
Quote from willi62: “Dann aus dem Store wieder raus., zurück auf DJI.com, du bleibst angemeldet und dann aben am Rand "Support"... Ja, hab da auch nur die Fluggeräte in der Fly-App Geräteverwaltung. Goggles nur wenn verbunden. ” Ok, aber wo sehe ich dort die Übersicht meiner Fluggeräte? Ich kann einen 'Repair'-Auftrag erteilen, sehe dort aber nur die Geräte, die ich auch bei DJI direkt gekauft habe. Die Mini 2 fehlt dort z.B....
-
Quote from willi62: “Ja, die Flugdaten sind mit dem Konto verknüpft, synchronisieren sich aber nur in etwas größeren Intervallen. Wenn deine Fluggeräte korrekt mit deinem Konto "verheiratet" wurden, dann solltest du sie zuallererst mal am Rechner sehen, wenn du dich in dein Account eingeloggt hast. (DJI.com , nicht in den Store wechseln, Reiter Support, anmelden dann weiter runterscrollen bis zur Kachel "Geräteinfos" im Abschnitt "Serviceanfrage". In der Geräteverwaltung der DJI-Fly-App habe ich…
-
Quote from tw463: “Will denn die Mavic eine Consumer-Drohne sein? Da sehe ich die obere Grenze eher bei der Air-Serie, schon nur wegen der C1-Klasse. Eine Diskussion um den Formfaktor finde ich müssig. In meinen Augen wirkt die Drohne recht aerodynamisch und der Gimbal bekommt viel Bewegungsfreiheit. Die Form folgt der Funktion, was bei technischen Geräten kaum je falsch herausgekommen ist. Wer seine Drohne am liebsten vor der Eisdiele startet und landet, kann sie ja bunt bekleben oder auf ein a…
-
'Rundes Monster' passt, sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus - wie eine dicke Fliege. Aber egal, preislich liegt die weit ausserhalb meiner Möglichkeiten.
-
Achso, aber bestimmt hat der Michael schon etwas erhalten...;)