Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Wenn auch zufällig - es sind fantastische Aufnahmen, vermutlich mit etwas Angstschweiß behaftet. Tauben können den aber auch verursachen. drohnen-forum.de/index.php/Att…53450199731e559db86358db4

  • Quote from Dragonfly_2: “was neues zur Mini 5 ” Also das Bild, in dem Artikel oben rechts, sieht aus wie eine Spark, mit ohne einklappbare Arme. Komisch, dass das Bild mit "Ein Photo soll erstmals die DJI Mini 5 Pro von oben zeigen" untertitelt ist. Das würde das Packmaß ja wieder deutlich erhöhen. Kann mir nicht vorstellen, dass es so einen Rückschritt geben soll. Evtl. sind die Käfige, im unteren Bild, ja abnehmbar. Solche Versionen hat es ja auch schon gegeben. Ansonsten, wenn nicht abnehmbar…

  • Unabhängig von Deiner Allgemeinerlaubnis, darfst Du im Hamburger Hafengebiet der HPA sowieso über Bundeswasserstr. fliegen, unter Beachtung von Abständen zu Schiffen etc. - s. hier. Und was ist an der Aussage der Allgemeinerlaubnis unverständlich? Du darfst über/neben der Bwstr. auch in geringer Höhe und/oder geringem Abstand fliegen. Eher dürfte der Abstand zu Bundesstraße bedeutend sein, da Du Dich, auch mit der Allgemeinerlaubnis, dort an die 1:1 Regel halten müsstest: "6. Über und in einem s…

  • Im eher niedrigeren Preissegment wäre aktuell vermutlich die Air 3 am genauesten. KI als Quelle sagt dazu: "Einige neuere Modelle (z. B. DJI Mavic 3, Air 3 oder Matrice-Serie) erreichen unter optimalen Bedingungen Abweichungen von nur ca. ±0,3 m" "Offizielle barometrische Schwebegenauigkeit liegt bei ±0,5 m" "Der genannte ±0,3 m-Wert kommt aus Erfahrungsberichten unter optimalen Bedingungen und ist kein direkt zitierter offizieller Maximalwert." "Diese Angabe ist nicht als garantierter technisch…

  • Echt klasse Bilder - schön und interessant zugleich.

  • Willkommen im Forum. Du wirst, wenn Du dabei bleibst, mit einer Drohne, die Welt neu entdecken. Aber mit den Vorschriften, der einzelnen Länder, wirst Du Dich, wohl oder übel, auseinandersetzen müssen. Dennoch bieten sich, auch mit Beachtung dieser, i.d.R. viele Möglichleiten für schöne und interessante Aufnahmen. Ein wichtiger Tipp gleich zu Beginn und vor dem ersten Start: Unbedingt mal das Handbuch lesen.

  • Heute hatten wir uns getroffen. Das war echt ein sehr schöner, spannender und mega interessanter Austausch. Das Fliegen hat natürlich auch Spaß gemacht. Ich konnte mir auch die Matrice 4T und die zugehörige DJI RC Plus 2 Enterprise mal etwas detaillierter anschauen. Beides echt beindruckend. Das ist schon echt eine ganz andere Hausnummer. Auch der Preis. Z.B. der durchzoombare 112-fach Zoom ... manoman, da kann man aus 100m Höhe sozusagen Käfer auf dem Ackerboden zählen. Aber auch die Scheinwerf…

  • GpsFusionAlt - das weiß ich nicht AbsolutAltitude - ist m.E. die GPS-höhe, weil genau die gleiche Höhe, steht so auch im Exif unter GPS-Altitude Und ja, ich war dort, lt. Höhenanzeige Display, 55m hoch über Startpunkt.

  • Also ich bin mir ziemlich sicher, dass in den Bilddaten, bzw. genauer gesagt im XMP-Bereich, die Baro-Höhe über Startpunkt als "Relative Höhe" gespeichert ist. Das ist jedenfalls bei mir i.d.R. die Höhe, die beim Fliegen, am Aufnahmeort im Display stand. D.h., wenn der Startpunkt dicht neben, oder wenn möglich sogar unter dem Baum, neben dem Stamm ist und man dann den Wipfel bei 0° Kamera-Neigung in der Mitte des Bildes sieht, könnte man m.E. vllt. schon relativ genau die Höhe bestimmen. drohnen…

  • Quote from maidn: “Ich behaupte, in einer Drohne in der Größenordnung kleiner 1 Kilogramm im Consumerbereich werden wir diese Technologie in fünf Jahren noch nicht haben. ” Du hast allgemein behauptet, dass es Lidar nicht unter 1kg geben wird und es nicht explizit auf das System im Video bezogen. Diese pauschale Aussage stimmt also nicht (mehr), sofern wirklich die Mini 5 Pro mit Lidar-Technik kommen sollte Quote from maidn: “Was soll ich jetzt dazu sagen? Was willst du damit sagen? Dass eine Mi…

  • Danke für den ausführlichen Bericht.

  • @maidn ... und was ist damit, wenn auch aktuell noch Spek. , dennoch m.E. recht reell .

  • Ich kann mir vorstellen, dass Du für die ersten zwei Punkte evtl. mit einer klein(er)en Drohne auskommen könntest, z.B. Mini 4 Pro Aber für die anderen Punkte, z.B. mit Licht, aber auch, wenn z.B. die Fläche am Stück beflogen werden soll, nebst Georeferenzierung kommst Du vermutlich mit 1500,-€ nicht aus. Ich denke, da würde eher eine Drohne mindestens im Bereich Mavic 3 Enterprice o.ä. notwendig werden. Aber das ist nur meine theoretische Annahme. Bin gespannt auf weitere Antworten, evtl. aus p…

  • Danke @maidn, habe es angepasst, aber mal ehrlich, ich habe das in recht kurzer Zeit gefunden, also auch den Hilfe-Link. Außerdem ist das Handbuch lesen und Kenntnis daraus die Voraussetzung, um die Drohne überhaupt fliegen zu dürfen. DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2019/947 ... (4) Der UAS-Betrieb muss von einem Fernpiloten durchgeführt werden, a) der mit dem vom Hersteller des UAS erstellten Benutzerhandbuch vertraut ist ...

  • Du musst die RC Pro 2 natürlich mit Deinem WLAN oder Hotspot verbinden. Aber am besten auch mal das Handbuch lesen!? Darin findest Du auch einen Link zu einem Video für Inbetriebnahme der RC. Update: OK, im Handbuch der Mini4Pro Der Tenor bleibt gleich support.dji.com/help/content?c…Type&paperDocType=ARTICLE

  • Der nächste Neue

    Jens Wildner - - Tratsch und Geplaudere

    Post

    Hallo und willkommen im Forum. Vorher immer genau zu schauen und Angaben aus Apps mit den Drohnenregeln (LuftVO) abzugleichen ist eine sehr gute Option. Und Höhe ist nicht immer und unbedingt alles. Oftmals bekommt man schöne Aufnahmen gerade aus mittleren Höhen, also auch aus max. 50m. Wünsche Dir viel Freude beim weiteren Fliegen und schöne Aufnahmen!

  • Das ist ja echt markaber, aber warum da Vollsperrung ist, weiß wohl keiner so genau, weil zumindest PKWs würden ja wohl problemlos durchfahren können. Wirkt echt ein wenig wie ein Schildbürgerstreich.

  • Laut den Daten hat die dann ja vorraussichtlich wirklich einen 1" Sensor. Auch sonst ließt sich das ja nicht schlecht, finde ich. Aber was ist ein Hybrid-AF? Wird die RC Pro 2 kompatibel sein bzw. werden? Weil abgebildet ist ja nur eine andere RC?

  • Wao - großes Kino, echt endgeil! Wie hast Du das alles gemacht, also mit dem Starten, Fliegen, Landen? Wieviel Akkus hattes Du dabei, welche Drohne? Hat ein Akku immer für einen Wandabschitt gereicht, oder für mehrere? Bist aus Hand gestartet und gelandet - vllt. sogar im Hang? Die von KOmbie von 360°-Cam und Drohne - fantastisch. Ich bin förmlich mitgeklettert, obwohl ich das noch nie gemacht habe. Vermutlich hätte ich da aber auch viel zu viel Schiss. Ganz große Leistung finde ich - mein absol…

  • Kerkyra - Corfu

    Jens Wildner - - Luftaufnahmen - Videos

    Post

    Wao - Klasse Video Rob! Gefällt mir echt Mega. Du weißt ja, wie cool ich es finde zu wissen wo jemand im Video gerade ist und das hast Du ja wieder mal mega cool umgesetzt! Ich finde man merkt, dass Du das Land liebst! Ist das in dem Video evtl. eine Yacht von Abramowitsch? Ich habe zumindest eine von ihm vor meinem geistigen Auge, die der in Video zumindest sehr ähnlich sieht.