Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Quote from multit: “Aber zurück zur M4 Pro selbst - da ist mir erstmal das angenehmere Geräusch aufgefallen (im Vergleich zur Air 3), damit stört man Mitmenschen und Tiere doch deutlich weniger. ” Air 3S ist technisch etwa 2 dB leiser – was laut akustischer Wahrnehmung einen merklichen Unterschied machen "sollte, auch liegt das Geräusch in tieferer Frequenz, was eigentlich auch weniger auffällig sein sollte. (da habe ich die Drohnen verwechselt) Mir ist damals bei Umstieg von Mini3 pro auf Air 3…

  • Quote from Randy666: “Ich habe nun einige Orte gefunden, an denen es keine Auflagen gibt... ein paar Wiesen und am Strand scheint es außerhalb der Betriebszeiten auch nicht verboten zu sein. Am Strand ist kein NSG und VSG, sonst dürfte man da nicht baden. Bundeswasserstraße ist es auch nicht, am Strand fährt kein Schiff... mal schauen. Was anderes... Kann man bei der App die Zonen invertieren? Mich interessiert ja weniger, wo ich nicht darf, sondern wo ich darf LG R ” Nein, keine Invertierung. E…

  • Es gibt neben Wohngebieten wohl Punkte, an denen man aufsteigen könnte. Ansonsten ist fast das ganze Inselgebiet Vogelschutzgebiet und unter Auflagen fliegen, bedeutet, dass du eine Genehmigung der Naturschutzbehörde bräuchtest die für Privat und Sportflieger nicht erteilt wird. Küstenlinie ist auch 100% verboten. Ein Notam infomiert dann auch noch über Übungsflüge auf navale Ziele, da dürftest du zu den angegebene Zeiten/Tagen auch nicht fliegen. dronemaps24.org hier kannst du dir das auch ansc…

  • Sieht doch gut aus, ansonsten gelten ja die Vorschriften für die ganze EU auch dort. drohnen-forum.de/index.php/Att…3b2e412fc56589059ab765449

  • Quote from Digitalwallis: “Danke ich werde alles einsenden dann bin ich Sicher die Adresse ist in Deutschland --- Das Video ist Korrupt aber ich versuche es noch zu reparieren. ” Heimadresse ist immer komfortabler --- Wenn du die Speicherkarte in die Drohne steckst und sie dann einschaltest, dann versucht der Controller die korrupten Videos zu fixen. (Es fehlt ja nur das regulären Ende, das kann automatisch korrigiert werden.) Ein Video vom Flug in LQ müsste ja auch auf der RC noch sein.

  • Wo ist das ...?

    TimDJI - - Tratsch und Geplaudere

    Post

    @keryx01 Ja perfekt. Du bist. Mit den richtigen Suchbegriffen nicht so schwer, wenn man dann noch die Umgebung hinzuzieht in der ich wohne, fast einfach.

  • Quote from Digitalwallis: “Hallo Tim, muss man den Akku und die FB mitschicken ich hätte Sie einzeln geschickt? ” Meine damals defekte Mini 3pro hatte ich ohne alles gesendet. Jetzt die Air 3S, da habe ich mal alles, also auch was im FlyMore mit drin war, mitgesendet. Ich habe dann eine neue Air 3S und mein altes Zubehör erhalten. Wenn es nur eine Reparatur ist, reicht die Drohne ohne alles. Das empfehlen die dir bei anlegen des Servicefalls aber auch noch, also was mitzusenden ist.

  • Uih....das ist ja schon komplexer. DJI repariert dennoch erstaunlich günstig, ich meine mal was von Arme li/re, Mainboard und Gimbalmodul gesehen zu haben was unter 180€ im Tausch gegen neuwertig aufgearbeitete getauscht wurde. Letztendlich hast du ja eh keine Wahl. repair.dji.com/repair/index Serviceanfrage starten, dann bekommst du sicher auch in der Schweiz ein Versandlabel zugesandt und schickst dein ganzes Geraffel nach Ungarn. Es dauert dann 2-4Tage bis sie das Paket geöffnet und gesichtet…

  • Es gab wohl auch schon Fälle, da hat jemand seine Drohne im Urlaub von und zum Urlaubsort noch rechtzeitig austauschen lassen. Kein Plan ob DJI das auch auf Zakynthos schafft Drücke dir die Daumen P.S: Die Drohne hat schon sowas wie eine Diagnose, die DJIFly Oberfläche zeigt dir das ja beim starten an.

  • Gehäuse öffnen und alle Steckverbindungen nachstecken. youtube.com/watch?v=rLTtYpftaGs wird bei der nicht pro ja ähnlich ausschauen Ansonsten zu DJI senden und ein paar Tage später günstig eine neuwertige zurückerhalten, kostet oft weniger als ein Essen beim Griechen

  • Ne, klappt nicht drohnen-forum.de/index.php/Att…3b2e412fc56589059ab765449 Die Domain DJI.CC gibt es ja nicht mal Ansonsten passiert das schon hier im Forum, da hilft zB. den Link über T1p.de zu kürzen.

  • DJI mini 4 pro Ton Aufnahme

    TimDJI - - Dji - MINI 4

    Post

    Von hinten geschaut, was ist dein Ziel? A Ein Video direkt mit Umgebungsgeräuschen vertonen ohne die Drohne zu hören, das geht bedingt wenn die Drohne mit dem Smartphone und der DJIFly App verbunden wird. Aber schön ist anders. Wenn du deine Drohnenshots direkt so verwenden und anschauen willst, vergiss es. B Wenn du die Videos nachvertonen willst, so wie es die meisten machen, dann nimmst du bewusst Umgebungsgeräusche auf oder bedienst dich der verfügbaren Soundeffekte im Web und baust die an r…

  • Wo ist das ...?

    TimDJI - - Tratsch und Geplaudere

    Post

    Quote from dancingdwarf: “Falls richtig, muss ich weitergeben. ” Ich nehme mal auf. 49671457sg.jpg Genannt werden als Lösung, darf der See oder das Gebiet im rechten mittleren Bildteil.

  • Quote from Wuffi: “Hat sich nicht gelohnt. Gegenüber vom Abtei gab es ein Campingplatz, aber dort war ich nicht, die Zeit hat nicht dafür gereicht. ” Es gibt ja ein paar Youtubes die den Flug am oder über den Laacher See zeigen, so wirklich lohnen wird es sich aufgrund der Größe nicht. Campingplatz hat ein übles Potential an Menschen die dort wohnen und gegen Videoaufnahmen sein könnten. Schrieb Eichsi doch erst kürzlich „Der Campingplatz insgesamt ist ein Wohngrundstück, wenn dort nur ein Wohnw…

  • Quote from A-S: “Wie das ggf vor einem Gericht gewertet worden wäre ” NSG, du bist trotzdem geflogen, fertig

  • Quote from Lantis: “Wie will man das nachweisen? Mehr als offizielle Quellen zur Flugplanung zu nutzen kann man nicht verlangen. Alles andere hat mit der Praxis wenig zu tun. ” Wenn dir etwas zur Last gelegt wird, werden einem die Argumente schon einfallen. Wenn ich mich vorbereitet habe und Flynex sagt keine Industrieanlage, dann führe ich das an und wenn Droniq dsie zeigt, ja gut....Pech gehabt aber ich habe mich ja versucht richtig zu informieren. Ich könnte dann auch noch erklären, warum ich…

  • Quote from LandThree: “Nach dieser Argumentation dürfte man aber ja theoretisch kein Grundstück mit noch so kleinem Holzschuppen überfliegen, weil sich in diesem Holzschuppen ja ein Obdachloser eingerichtet haben könnte.Oder ist dann hier die Widmung des Grundstücks ausschlaggebend? ” Ich kann dir nur meine Sicht darlegen. Diese bewertet die Situation. Ist dort ein Holzschuppen auf leerem Acker, dann gehe ich von Tieren (§ 3 TierSchG) aus die da übernachten und wenn da ein Landstreicher nächtigt…

  • Quote from willi62: “Quote from TimDJI: “In Karte als Wohngrundstück gekennzeichnet, dann ist es ohne schriftliche Einwilligung verboten es zu überfliegen. ” Ist SO einfach falsch. Legendenbildung?Für die Wirksamkeit des Verbots bedarf es keiner Veröffentlichung in einer Karte. ” OK, verstanden. Ich meinte es so, wenn ich nach DIPUL dort eine Markierung sehe und dort auch ein Haus steht, fliege ich nicht drüber. Und ansonsten ist es dann wohl subjektives Ermessen vor Ort; die reale Situation 1:1…

  • Quote from LandThree: “Ab wann ist ein Wohngrundstück kein Wohngrundstück mehr? - Das Grundstück eines vermieteten Einfamilienhauses, während ein Mieterwechsel stattfindet, und in einem gewissen Zeitraum kein Mieter in dem Gebäude wohnt? - Das Grundstück eines vermieteten Einfamilienhauses, das längere Zeit (z.B: > 1 Jahr) nicht mehr bewohnt ist? - Ein leerstehendes, freihstendes Haus mit Grundstück? - Ein freihstendes Haus, das theoretisch bewohnbar ist, aber schon sehr lange leer steht? - Eine…

  • DJI akzeptiert Care Refresh nur innerhalb desselben Landes, in dem die Drohne gekauft wurde. Wenn du deine Adresse nicht angeben kannst, könntest du die Hoteladresse angeben. Besser, frag doch mal im Shop ob die das für dich kaufen und anmelden. Im Schadensfall zählt die dann angegebene Adresse, also deine deutsche Wohnanschrift. Du kannst bis 48h nach Kauf aber auch über die DJI App Care Refresh aktivieren, selbst wenn du die Drohne bereits geflogen hast, dann mit gewissen Überprüfungen (Flugvi…