Search Results

Search results 1-20 of 458.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • hatte auch schon Fimi...Endergebnis, wer billig kauft, kauft halt 2x...Oder verliert die Lust aufs Drohnen fliegen. Es gibt so viele vernünftige Alternativen. Und viel Spaß beim Garantiefall... Stichwort Rückversand nach China

  • Quote from dancingdwarf: “Quote from holgi71: “Anderseits ist der Kauf einer Fimi Mini ebenfalls komplett sinnfrei, da man die DJI Mini 4K für unter 300€ bekommt. ” Die Fimi Mini 3 hat einen minimal größeren Sensor als die DJI Mini 4K.Die Fimi Mini 3 liefert 48 MP Fotos, die DJI Mini 4K 12 MP Fotos. Die Fimi Mini 3 kann 4k/60fps, die DJI Mini 4k/30fps. Die Fimi Mini 3 kann laut Shop-Seite im Hochformat aufnehmen (in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt), die Mini 4k nicht. Für die Fimi Mini 3 k…

  • die Fimi Mini ist eine Drohne unterhalb der 250g Grenze. Somit hat man auch ohne Zertifizierung absolut keine Probleme, da diese Drohnen die gleichen Bestimmungen bzw Rechte haben wie eine mit C0 Zertifizierung Ausser dass sie halt nicht die 120m Limitierung hat. Allerdings darf natürlich ab 2024 in der EU gar keine Drohne ohne Zertifizierung mehr neu verkauft werden. Meine DJI Mini 3 Pro werde ich auch im Leben nicht nachzertifizieren lassen...Weil komplett sinnfreien. Anderseits ist der Kauf e…

  • Gehäuse passt nicht, Gimbal und Kamera sind ebenfalls unterschiedlich. Selbst bei den Armen mit dem Motor wird es schon kompliziert. Mainboard und Software auch komplett unterschiedlich

  • dann wird das wohl so sein. Aber wie schon geschrieben, die 2018er Version (eine 2019 gibt es nicht) gilt allgemein.als recht anfällig. Die sind auch gerne mal mal unvermittelt abgestürzt und ein schiefer Horizont. Die Landepaderkennung erfolgt aber durch eine nach untengerichtete, fest eingebaute Kamera. Selbst die 2020iger Version hatte anfangs noch den schiefen Horizont. Der Rest ist da besser. Schau doch mal in der App nach, ob es noch Firmwareupdates dieses Modell gibt.

  • ja, meine 2020iger ist Mega stabil und auch präzise zu steuern. Die Landung ist bei entsprechender Einstellung im Menü immer 100% exakt. Die erste Version vor der 2020iger gilt aber allgemein als nicht so stabil wie die neueren. Und die Kamera steht noch häufiger schief als bei den neueren Fimi Nutze das Ding aber nicht mehr.

  • die Drohne kann man kalibrieren. Aber das sollte man nicht in Nähe von Metall durchführen. Eine Betondecke ist ebenfalls ungeeignet, da dort ebenfalls Metall drin ist. Das automatische Landen auf dem Landepad bei korrekter Einstellung hat bei mir immer funktioniert. Ist allerdings das 2020iger Modell. Alles in allem hoffe ich dass sie günstig genug war. Ansonsten ist sie seit diesem Jahr eher kaum noch brauchbar

  • Fimi x8 mini Probleme beim anmachen

    holgi71 - - Xiaomi FIMI

    Post

    Quote from Dragonfly_2: “Also es ist jetzt sicher, das die Drohne defekt ist? Ansonsten glaube ich, das dein Akku komplett leer ist. Mein Akku der Fimi X8 Mini V2 lässt sich nur laden, wenn ich auf der einen Seite ein USB-A Anschluss verwende. Dann leuchtet auch die Akku LED. Da bin ich anfangs auch drüber gestolpert. Wenn ich USB-C auf USB-C verwende, leuchtet nichts und wird auch nichts geladen. Schau mal ob das hilft. ” Na das halte ich aber mal für ein großes Gerücht. Ein Standard USB C zu U…

  • Im Naturschutzgebiet ist es vollkommen egal wie schwer die Drohne ist. Und auch mit <250g sind Bundeswasserstrassen tabu, egal wie lang die Mosel ist.... Im Gegensatz zur Lahn gibt es an der Mosel eben fast überall Weinberge. Die sind halt gesperrt, auch mit <250g. Und einseitig gibt es noch die Bahn und beidseitig Bundesstrassen Verfolgen geht übrigens mit der Mini 3 pro auch. Bildschirmaufnahmen gehen auch mit dem Standardcontroller und einem Handy. Und mit dem Controller mit Display gehen Bil…

  • Pilot wechseln

    holgi71 - - Dji - MINI 4

    Post

    Ich arbeite in einem Krankenhaus. Dort gilt ja immer ein Flugverbot. Da ich aber in der technischen Abteilung arbeite, wurde ich gebeten mit meiner Mini 3 pro dort einen Kontrollflug an der Hausfassade durchzurühren. Nach der schriftlichen Erlaubnis des Hausoberen und der Tatsache dass es an der dieser Seite auch keine Patientenzimmer gibt, habe ich alles vorbereitet. Bei mir kam dann auch der Hinweis bezüglich des Flugverbots und einer Freischaltcodeeingabe. Allerdings konnte ich die Drohne nac…

  • Quote from Packo: “Ich komme aus dem Westerwald und bin auch viel an der Mosel unterwegs. ” Ich komme direkt von der Mosel. Wo willst Du denn da mit einer Drohne fliegen. Da gibt es nahezu keine Gegend wo du legal fliegen kannst. Direkt an der Mosel schonmal überhaupt nicht, und 90% sind entweder Naturschutzgebiet und bei den Weinbergen ist es, warum auch immer ebenfalls verboten. Eventuell wegen der Hubschrauberspritzungen. Deshalb ist die 120m Begrenzung da eher unwichtig.. Die Geschwindigkeit…

  • Quote from ElGordo2023: “.Nachdem ich meine Bilder in Instagram zeigte kam nun der regionale Touristikverband auf mich zu und möchte einige Fotos für seine Broschüren, Internetauftritt etc. käuflich erwerben. Das derartiges Interesse an meinen Aufnahmen besteht wusste ich vor meinen Flügen nicht, es gab keinen Auftrag und es war auch nicht meine Absicht meine Drohnenfotos zu Geld zu machen. ” Dann gib die Fotos gratis an den Touristikverband, dann gibt es keine Probleme.

  • Meine Akkus sind allesamt 3 Jahre alt. Die fliege ich runter bis sich der RTH nicht mehr abbrechen läßt. Den Flug beende ich selten über 10%. Mir ist noch keins meiner 8 Akkus hopps gegangen und es gibt auch keine Leistungseinbußen. Dass man die Akkus mit ca 50% längerfristig lagern soll, ist zwar korrekt, aber selbst wenn man die Akkus vollgeladen weglegt, ist das kein Problem, da sich moderne Akkus nach wenigen Tagen automatisch genau auf die 50 bis 60% entladen. Da passiert also so oder so ni…

  • Nichtbesitzerfrage zu Routen

    holgi71 - - Dji - MINI 4

    Post

    Und was spricht dagegen die Kamera an der Drohne korrekt auszurichten und das Dach durch betätigen der Steuersticks manuell abzufliegen. Aus diesem Grund hat so ein Controller 2 Steuersticks mit der man so eine Drohne super bedienen kann. Da man die Drohne so oder so im direkten Blick haben muß bringt in dem Fall der automatisierte Flug so oder so nicht viel und die Terrasse müßte auch verlassen werden. Das Bildmaterial sieht man sogar in Echtzeit auf dem Handy oder ja nach Controller auf dem ei…

  • Quote from Paulchen49: “Quote from holgi71: “Die Registrierung gilt für den Betreiber.... ” ... und die Betreibernummer muss auch auf dem neuen Kopter angebracht werden. ” Habe ich was gegenteiliges geschrieben ? Nein. Es ging hier um die Frage ob jede neue Drohne beim LBA rgistriert werden muß.

  • Die Registrierung gilt für den Betreiber.... Nennt sich ja schließlich auch Betreiberregistrierung

  • Quote from gnorf: “ Und wenn mehrere darauf hinweisen würden, könnte ich mir vorstellen dass solche Videos auch nicht mehr so schnell gepostet werden wenn ein großer Teil solche Kommentare gegen diese unverantwortliche Videos erscheinen. . , ” Und an den Weihnachtsmann glaubtst ganz sicher auch noch, oder ? Wenn jemand ein Bedürfnis hat ein solches Video zu posten, dann scheren den doch keine Kommentare. Ganz nebenbei, Kommentare lassen sich komplett deaktivieren. Würde ich ein zweifelhaftes Vid…

  • Panoramaaufnahme bricht ab

    holgi71 - - Dji - MINI 3

    Post

    Ich habe mit der Drohne sicher schon 30 bis 40 360 Grad Panoramabilder geschossen und einige normale Panoramsbilder. Da gab es nicht einen Abbruch und bei 360 Grad sind das meines Wissens 48 Bilder. Sonnenlicht macht der Kamera definitiv keine Probleme, auch ohne ND Filter. Bei 360° schießt die zwangsläufig gegen die Sonne. Das nekommt die sehr gut hin. Wenn die SD Karte mal muckt, hilft da eventuell eine Formatierung. Ich überlasse das Erstellen der Panoramabilder schön der Drohne. Das selbst z…

  • Quote from willi62: “Nehme an die Akkus waren nicht aktiviert und/oder nicht geladen. (The power of charger affects the charging time. For ensuring the charging time, please use charger with protocol of QC2.0 and above. PD protocol fast charging is notsupported.)) Nun das gilt für jedes technische Gerät, insbesondere wenn man nicht mit klarkommt: Read the fucking manual! Das wird dir auch bei der nächsten Drohne nicht erspart bleiben. ” Mal abgesehen davon dass dein Text unhöflich ist, sollte ma…

  • der Wfi Schalter stellt nur 2 Optionen zur Verfügung. Auf der Stellung Wifi wird die Drohne ohne den Controller direkt mit der Handyapp gesteuert und auf der anderen Schalterstellung mit dem Controller. Logischerweise sollte der Schalter auf Controllermodus stehen. Das ganze hat aber nichts mit dem Einschalten der Drohne zu tun. Keine Ahnung ob bei der Fimi Mini ein Ladegerät dabei ist. Wenn nicht, könnte es daran liegen dass das verwendete Ladegerät einfach zu schwach ist. Wenn doch, könnte es …