Search Results
Search results 1-20 of 20.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Quote from A-S: “Hallo, dafür wechseln ich nochmals zu Youtube um Dir dort auch noch ein LIKE zu hinterlassen Hast sicher einen Kanal mit mehreren Videos?!? Diese werde ich mir dann ebenfalls alle mal anschauen. Schon eine anspruchsvolle Tour hast Dir da ausgesucht, und gewiss auch nix für Anfänger. Gerade bei dieser Art Fels kann es schnell komisch werden... Ich finde das Video absolut gelungen. Jede Minute Wert,hat Spaß gemacht es anzuschauen und dir beim schnaufen zuzuhören... das Boh... zwis…
-
Hallo, hier wieder ein Beitrag, diesmal wieder von den Bergen, aber im Fels. Videoschnitttechnisch bin ich immer hin- und hergerissen. Ich möchte es dokumentarisch gestalten für Leute die diese Tour auch machen wollen, aber auch irgendwie als Film mit einer Geschichte drin. Da ich ja aufs Gehen / Klettern fokussiert bin, kann ich nicht jede Perspektive aufnehmen die ich gerne würde. Ich finde trotz dieses Kompromisses bekommt man einen Eindruck wie es dort so ist. youtu.be/-j4QSt9A7_0 Wegen des …
-
Ja 1m ist für eine Drohne ziemlich wenig, da versucht sie schon davon weg zu fliegen, wenn dann aber ein weiteres Hindernis nahe ist, dann weiß sie nicht mehr was tun. So erkläre ich mir das "Zucken". In Räumen würde ich die Hinderniserkennung auch ausschalten und entsprechend mit großer Vorsicht fliegen. Die Drohne muss ja trotz deinem Befehl zu fliegen stehen bleiben wenn sie ein Hindernis erkennt. Deshalb kann man sie dann auch nicht ruhig halten. Das Weitwinkel macht ja nahe Objekte sehr gro…
-
Wenn man nur das Fotografieren alleine betrachtet dann würde ich zur Air3S greifen, da du mit den zwei verschiedenen Brennweiten um einiges flexibler bist, und der 1" Sensor im LowLight etwas besser ist. Und gerade bei längeren Belichtungszeiten kann sich die erhöhte Stabilität rentieren. Du brauchst für die Air3S aber den kleinen "Drohnenführerschein", der aber recht einfach zu machen ist. Im FlyMore Paket sind ND Filter dabei, falls du auch mit sowas arbeitest.
-
Hallo, hier ist ein neues Video von meiner letzten Skitour auf die Lüsener Villerspitze. Nicht ganz so spektakulär aber mir gefällt es auch gut. <a href="youtu.be/vIWX5x7rvv4?si=9o3_CfSe816R-l-m">youtu.be/vIWX5x7rvv4?si=9o3_CfSe816R-l-m Ich habe jetzt ein Case für die Drohne alleine. Das mit der Fernbedienung muss ich noch anders machen. Der Sonnenschutz alleine reich nicht, weil wenn ich die FB in die Jecke stecke, komme ich oft unabsichtlich an die Knöpfe und es zoomt unkontrolliert oder stopp…
-
Ich denke man kann am Gerät schon einigermaßen feststellen ob die Drohne zumindest schon Gebrauchsspuren hat oder nicht. Wenn wirklich keine Spuren vorhanden sind ist das ein gutes Zeichen. Aber 0 min und 0 km ist eigenartig. Warum kauft man eine Drohne und lässt sie zumindest probehalber nicht mal in die Luft. Das könnte ich nicht :). Wichtig ist auch dass sich der Vorbesitzer komplett vom Gerät abgemeldet hat UND es es aus seinem DJI Account entfernt hat. Wenn DJI Care noch möglich ist hätte i…
-
Quote from MTM: “Neuer Versuch: MotuTech Schutzhülle für DJI Mini 3 / Mini 3 Pro Drohne und RC RC-N1 Fernbedienung, tragbare Schutzhülle, Aufbewahrungsbox, Transportbox (für DJI Mini 3 Pro Drohne und Fernbedienung) amzn.eu/d/dSczy61 ” Ich verwende die Air 3S, welche ein Stück größer ist als die Mini, da muss ich im Rucksack schon wirklich gut haushalten mit dem Platz :). Vielöleicht finde ich ja ein kompaktes Case für die Air3S. Die Akkus habe ich oft sowoeso in der Tasche wegen der Kälte.
-
Danke für den Tipp @MTM, wie groß sind die Außenmaße von dem Case? Die Umhängetasche geht gerade so in den Rucksack rein. Beim Sturz ist fördert zu harter Gegenstand im Rucksack evtl. Rückenverletzungen. Je nachdem wie man es im Rucksack platz hat. Aber wenn es ein Case gibt das rein passt, überlege ich mir das auf jeden Fall. Allerdings brauche ich jedenfalls etwas wo ich die Fernbedienung währen des filmens rein tue, denn ich muss doch relativ schnell reagieren könnne falls etwas nicht passt.
-
Quote from Jatekman: “Da nimmst Du uns auf ein schönes Berg Abenteuer mit, man fühlt sich, als ob man dabei wäre - klasse gemacht, danke fürs Teilen. Muss ja ganz schön fummelig gewesen sein, dauernd die Drohne rauszukramen und einstellen, man weiß ja, wie es, ist sich selbst zu filmen - respektable Leistung. Zum Schluss zieht es sich ein bisschen hin und den Abschluss hätte man wohl auch runder hinbekommen - aber Du warst wahrscheinlich froh, dass alles im Kasten ist. Ciao Rob ” Vielen Dank für…
-
Quote from Jens Wildner: “Das ist eins der schönsten und spannendsten Videos , dass ich in letzter Zeit angeschaut habe. Du bist echt "verrückt" Einzig das Ende finde ich ist irendwie sehr abrupt. Da hätte irgendwie so z.B. eine Ankunft unten, oder ein rauszommen o.w.ä. sein können, aber so mitten im Fahren raus, das finde ich persönlich nicht so schön als Abschluss. Wie hast Du das eigentlich mit starten und Verfolgen etc. gemacht? Allein? ” Vielen Dank an Alle für das positive Feedback. Das En…
-
Hallo, ich habe mir kürzlich, nachdem ich früher die Mavic Mini hatte, die Air3S geleistet und bin damit viel in den Bergen unterwegs. Hier ist das beste Video das ich in den letzten Wochen erstellt habe. <a href="youtu.be/CzkhVOebCDc">youtu.be/CzkhVOebCDc Über Meinungen und (konstruktive)Kritik freue ich mich. Schöne Grüße Benjamin
-
Quote from maidn: “Für richtig gutes Videomaterial bräuchte es tatsächlich den GPS Beacon. Ich finde, selbst wenn die Drohne einen als Motiv erkennt sind die Videoaufnahmen für mein empfinden nie von brauchbare Qualität. Für mich war Active Track immer nur eine Spielerei und hat meine Qualitätsansprüche nie befriedigt. Damit meine ich, dass die Drohne viel zu schnell hektisch den Bildausschnitt verändert und dadurch keinerlei cinematische Aufnahmen entstehen. Das ist zwar alles programmierbar, a…
-
So, ich hatte die Air 3S jetzt bei ein paar Touren dabei. Ich finde die Größe weniger störend als gedacht. Und mit der RC2 ist sie in wenigen Minuten einsatzbereit. Das Active Track funktioniert wirklich sehr gut solange es relativ freies Skigelände ist. Verloren hat sie mich eigentlich nur wenn ich genau unter sie hindurchgefahren bin, dann schwenkt sie den Gimbal ganz nach unten und sie dreht sich nicht schnell genug um. Ich habe die Tasche umhängen und die Fernbedienung mir einer Sonnenblende…
-
Quote from willi62: “Quote from Benjamingp: “ohne jegliche Sensorik ” ... müsstest du 4 Motoren gleichzeitig einzeln steuern - das schafft niemand.Sichtflug ist es ja hoffentlich sowieso immer ... oder? ATTI biete die automatische Lagestabilisierung (ATTI für attitude - sozusagen Haltung bewahren) - nicht zu verwechseln mit Position. In aller Regel ist mit ATTI aber auch ein ALTI-Modus kombiniert, der dafür sorgt, dass bei Throttle in Mittelposition die Höhe (barometrisch kontrolliert) gehalten …
-
Quote from Joerg Hemmerling: “- ungeachtet dessen, dass ich mit der Mini 4 keine eigenen Erfahrungen habe, hier mal ein Hinweis zu der von Dir anfangs geschilderten (Absturz-)Situation deiner Mini (1): Wenn eine Drohne kein GPS hat, dann geht sie in den ATTI-Modus und versucht mit den abwärts gerichteten Sensoren den Standort zu halten. Wenn eine Drohne durch Reflektionen (zwischen Häusern, Felsen, Schluchten oder was auch immer) ein falsches GPS-Signal hat und das durch die Software nicht erkan…
-
Quote from tmontanacorp: “Guten Morgen Freunde. Um den Begriff Hitze in meinem Empfinden kurz aufzuklären: die erste Drohne, welche definitiv ein Problem hatte, war wirklich heiß an den vorderen Motoren, also vom Empfinden überdeutlich heiß. Jetzt konnte ich die Temperatur durch das Thermometer ermitteln und die gemessenen 34Grad sind für mein Empfinden warm und nicht heiß. Ich habe ja den beschriebenen „Test“ zuvor mit der alten Drohne gemacht und konnte die vorderen Motoren kaum berühren. Bei …
-
Hallo, ich überlege mir die Air 3S zu kaufen. Unter anderem möchte ich mich beim Skifahren mit active Track filmen. Hat da schon jemand Erfahrungen dazu gesammelt? Verringert sie auch die Höhe. Scheinbar funktioniert das mit der Mini 4 Pro praktisch gar nicht (Bestätigt durch den User Chorge1972). Da die Tracking funktionen der Air3S und der Mini4Pro ähnlich sind bin ich mir nicht sicher ob das mit der Air3S auch nicht funktioniert. Um Erfahrungen bin ich dankbar
-
Hallo Drohnenpiloten, wie verhält sich die Mini 4 Pro in der Praxis in den Bergen? Ich bin aus Tirol und viel in den Bergen unterwegs. Nun möchte ich wieder eine Drohne, nachdem mir die Mini 2020 abgestürzt ist. Mich reizen die Mini 4 Pro und die Air 3S, wobei ich mich mit den Vor- und Nachteilen schon intensiv beschäftigt habe. Nun hätte ich noch gerne Berichte und Meinungen aus der Praxis. Wie oft konntest du nicht starten wegen zuviel Wind? Ab welchen Dämmerungsgrad versagt die Hinderniserken…