Search Results

Search results 1-16 of 16.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Hallo, bin nicht mehr der Jüngste, bald 80. Zur Erhaltung meiner kognitiven Fähigkeiten habe ich mir eine Mavic-3-Classic + Motioncontroller-2 zugelegt. Soweit, so gut. Mit dem RC-Controller ist alles ok. Fliege ich mit dem Motion-Controller, habe ich eine Steiggeschwindigkeit von ± 0,5 m. Wenn ich das erhöhen will, finde ich in zig Anleitungen, dass ich mich mit der DJI-App verbinden und den Motioncontroller verbinden soll. Ja, schön, nur die APP meldet, dass der Motion-Controller nicht kompati…

  • Mavic 3 Classc im FPV Mode

    insp - - Dji - Mavic 3

    Post

    Habe mir zur Mavic 3 eine Goggles 2 Brille zugelegt. Leider kann man das Teil mit der Brille nur mit dem Motion-Controller fliegen. Soweit klar. Nun habe ich den Motion Controller soweit im Griff, dass ich mit mehr Speed fliegen will. Auch wenn ich den Mode auf "Sport" umstelle passiert nicht viel. Wo kann ich die Geschwindigkeit einstellen, dass sie schneller als 0.5 Meter steigt?

  • Ja danke für den Hinweis, bin Anfänger in der FPV Welt (U75+) bis Dato nur Mavic-3 Classic und Goggles-2 geflogen. Da als Anfänger das mit dem Motion-Controller gewöhnungsbedürftig ist und es mit der Funke und Goggles-2 nicht kompatibel ist, habe ich aus Restbeständen eines Kollgen eine FPV-Drohne zusammengebaut. Hier habe ich eine Funke mit Steuerknüppeln.

  • Ist es möglich diese Grunddrehzahl etwas zu reduzieren. Habe mal irgendwo gesehen, dass man die Werte der Kanäle von 9xx bis 2xx justieren kann, nur finde ich die Einstellung nicht mehr, ist das im Betafly oder in einem andern Tool. Oder gibt es anderstwo eine Einstellung dazu

  • Mavic 3 classic und Goggles 2

    insp - - Dji - Mavic 3

    Post

    Habe das gleiche Problem. Insbesondere ist auch DJI-Fly App nicht kompatibel mit Android 14

  • zum Kollegen gsezz: Habe mich nur im Post vertypt. Ich sage immer "Typfehler sind bei mir kostenlos und müssen nicht verdankt werden". Wenn es nicht anders geht dann halt mit Lötkolben. Einfach schade für die schönen Schrumpfschlüche wie geschrieben alles ist 100% perfekt zusammengebaut. Was ich nicht verstehe per Betayfly Gui geht das umkehren, nur wird das neue Setting nicht gespeichert. Meine bei einem so 08:15 Kontroller sollte das doch keine Bug sein! zum Kollegen hablahab: Lies mein erster…

  • ja wieder ein Stück weiter. Das Teil läuft. Das mit dem gelben Balken habe ich ignoriert, da bei on/off 1000 resp 2000 gelb geblinkt haben. Soweit nun erledigt. Dax mit VTX habe ich erledigt ist aber für die Füchse, denn ich habe keine HDzero Brille nur eine Googles 2. Also wenn der Copter mal fliegt und eingeflogen ist organisiere ich eiene DJ O3 Cam. Nun das letzte nervige Problem. Ich habe 4 Brother Hobby v2 2507 1200 Motoren. Die Anordnung ist ok. Motor 1 + 4 drehen falsch. Wenn ich diese an…

  • Ja mal grossen Dank für die Hilfe. Wieder einen Schritt weiter. Roll, Pich, Yaw, Trottle sind justiert 1000-2000, Trottel 1000-1500 Aux1 soll der ARM-Sw werden. Reagiert in BETAFLY und unter Mode ist ARM auf Aux1 aktiviert siehe Bild, der SW flippt von 1000 auf 200 nur die Motoren reagieren nicht!! Akku 22Volt, der Motorentest ist aber ok Weiter muss ich den VTX an Uart6 anschliessen wie ist das genaue Setup? Ist ja ein HDZERO V2 Trotz YT sehen nur Teilerfolge, aber aller Anfang ist schwer!

  • Bin ein Schritt weiter und einen zurück! Der FC ist ein Mateck405TE neu genannt ...SD. Nun habe ich die atuelle 4.3 geladen soweit noch alles ok >siehe cli Version Die Anschlüsse laut Bild auf UAR4 und ser. Empf gesetzt > speichern, neu laden ausgeführt. O Wunder da wurde nichts gespeichert. 2 mal versucht auch mit anderen Ports. Nichts wird mehr gespeichert. In BETAFLY kann ich jedoch die Motoren Starten/Stoppen usw! Was ist jetzt im Eimer? Ich finde auch keine Doku wo beschrieben ist was die L…

  • Ja dit VTX Vermutung ist richtig, will als Erstes einfach den Copter in die Luft bringen. Habe ja eine Goggles-2 von der Mavic3-Classic Ja die Bindung ist ok die Funke sendet. Wie geschrieben motzt die Funke wenn ich den Copter vom Akku nehme. Zum Problem UART: Suchte lange was für eine Marke der FC ist, eingebaut sehe ich nichts, habe mich auf das verlassen was BETAFLY meldet. Im Internet finde ich unzählige Modelle aber der Layout passt zu keinem so richtig (Mehr Chips Anschlüsse Empfängeransc…

  • Mal danke für den schnellen Feedback - Das mit dem ERLS Konfigurator habe ich erledigt, wenn ich das Modell auf der Funke auswähle, bleibt die Empfänger-Led permanent "on". Denke das Binding ist ok - RX TX sind gekreuzt - Punkt «Dazu beim korrekten UART "serial RX" aktivieren. Dazu beim korrekten UART "serial RX" aktivieren. - Frage: ja welchen UART? meine default ist UART3 - Ports Empfäner: Habe das so verstanden, und das mal so eingestellt siehe Bilder - In der Funke ist das Modell korrekt ELR…

  • Hallo als ü75+ fliege ich erfolgreich eine DJI-3 Clasic. Nun hat mich das FPV Fieber gepackt. Grund: Ich will meine kognitiven Fähigkeiten erhalten. Ein Kollege der am Bauen Freude hat, hat einen Copter sehr perfekt gelötet und zusammenbaut. Beim Koppeln mit ELRS hat er das Handtuch geworfen und mir die Drohen auf den Basteltisch gestellt. Was bekannt ist: - Empfänger Betafly NANO - FC STM32F405, wird teilweise auch als Mxx32F405 angezeigt. - VTX Cam – Modul HDZERO Freestyl V2. - Funke Radiomast…

  • Danke, TopGun, für die kurze, präzise Antwort. Bin Ü82, habe die Drohe bis dato ohne Crash geflogen, auch indoor. Habe sie mir angeschafft, um meine kognitiven Fähigkeiten zu behalten. Zu Cmoss: Typefehler sind meine Leidenschaft und müssen nicht verdankt werden. NB: Damit ich das Ganze besser bedienen kann, habe ich mir ein Tablet zugelegt. Dann festgestellt, dass alle Halter unbrauchbar sind. So habe ich selber etwas Robustes gebaut. Nach Fertigstellung sehe ich, dass der Anschluss an eine RC1…

  • Drohne ich CH Registriert, Prüfung erfolgreich abgelegt. Das Handbuch beschreibt schön wie ZB das Kreisen vorbereitet/gestartet wird alles intuitiv. Abe wir ich in die Standardansicht zurückkehre habe ich beim Querlesen (95 Seiten) nicht gefunden. Alle Aktionen auf dem Display haben nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Ich meine bei meiner Frage wie komme ich nach dem Kreisen wieder auf die Startansicht, so wie wenn die Drohne nach dem Einschalten verbunden ist wo man Foto/Video usw.

  • ja wie im Subforum "mavic 3" gewählt eine "Mavic 3 Classic", das mit Piano ist falsch das heist verm. "pono". Habe jetzt nach diversen Updates mal "zeitlupe" gesehen mal sehen ob das die Aufnahmen verlangsamt. Das Problem der zweite Frage bleibt aber. Die nicht elegante Umgehungslösung ist landen und von neuem starten!

  • 2 Fragen: 1) Ziel ist es: Ein Video mit kreisen zu erstellen, so dass die Drohne das langsam ausführt, wenn ich "piano" wähle düst die Drohen mit dem vollem Speed um das Objekt. Der Schalter an der FB ist auf "c" ! 2) Wenn ich Kreisen ausgewählt habe den Rahmen um das zu kreisen Objekt gezogen habe dann Start drücke, dann läuft alles so wie gewollt ausser dem Tempo siehe Frage-1. Was muss ich aber auf dem Display für eine Aktion ausführen dass ich wieder auf die Standardansicht gelange?