Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
DLogM vs. Dlog
PostVielleicht wird sich das ja noch ändern. Eventuell ist ja die volle Unterstützung des Sensors erst im DLOG-M vorhanden, und nach einem oder mehreren Firmwareupdazes sieht die Sache wieder ganz anders aus Bei der Mavic 3 gaben es ja Probleme dass viele Features am Anfang noch nicht vorhanden waren DJI kann daraus "gelernt" habe und stellt alle Features sofort zur Verfügung. Auch wenn diese noch nicht ganz ausgereift sind.
-
Quote from Comp4ny: “ Ich habe mit dem LBA bezügl. der Beleuchtung kürzlich gesprochen und hierbei eine klare Aussage bekommen WIE die Beleuchtung sein muss. Hierbei reicht, anders als von mir vermutet, ein reines - GRÜNES BLINKLICHT - aus. Ich zitiere aus der Antwort vom LBA (einzelne Textstellen, von mir vorgehoben): - - - - - - - - - - - - Quote from LBA: “Im Gegensatz zum bisherigen deutschen Recht sind Flüge von UAS bei Nacht nicht ausgeschlossen und bedürfen damit keiner besonderen Genehmi…
-
Quote from fotoLux: “Das lineare Profil stützt sich alleine auf die Daten der originalen DNG-Datei DEINER Kamera(s). DxO macht den Job vielleicht besser als Adobe, .... "Schön schwieriges Beispiel...": Versuche es selbst! Ist doch einfach. ” Denke dass das lineare Profil dann das selbe bewirkt wie bei DxO so schon möglich ist. Wundert mich nur dass bei LR da so viel "Vorarbeit" gemacht werden muss. Es geht ja um ein Bild wo Du mit dem linearen Profil mehr rausholen konntest. Kann schlecht nachst…
-
Quote from tw463: “Mich würde es sehr interessieren, ob allenfalls DXO ein vergleichbares Vorgehen nutzt. Bei der air 3S erreiche ich mit diesem Tool jedenfalls die weitaus besten rein Programmgenerierten RAW-Aufbereitungen, die sich wunderbar weiterverarbeiten lassen. Da ich - genau aus diesem Grund - keine halbwegs aktuelle version von Lightroom mehr besitze, kann ich das leider selbst nicht austesten. ” Quote from fotoLux: “Mir fiel auf, dass in Lightroom Classic (LRC) das von DJI / Hasselbla…
-
Fernbedienung Mini 4 Pro
gnorf - - Dji - MINI 4
PostQuote from one: “Kann mir bitte jemand sagen ob man bei den Fernbedienungen für die Mini4 Pro ein Tablett anschließen kann? ” Das wird nicht gehen. Es kann kein Tablet mit der FlyApp angeschlossen werden wie bei der Steuerunc ohne Display. Daa Display ist sozusagen das Tablet was Du anschließen möchtest. Es wäre höchstens Möglich durch irgendwelche Tricks oder Zubehör das Bildsignal auf dem Tablett anzuzeigen. Eine Bedienung ist damit aber nicht möglich. Dazu wird skyspy bestimmt mehr zu geschri…
-
Born Kapelle
PostQuote from tw463: “noch nie aus der Froschperspektive gesehen. ” Was gibst Du Deinen Fröschen zum Futtern, dass sie so hoch springen können?
-
Quote from keryx01: “Quote from Flash1960: “unter anderem standen auch die Meteora Klöster auf dem Programm für die Drohne. .......... rutscht mir die Drohne aus der Hand und fällt aus ca. 50cm Höhe auf den Boden. ” Pech gehabt aber möglicher weiße hat da Gott seine Hände im Spiel gehabt. Meteora = Verbotener Bereich. Habe auch daran gedacht aber von Ministry for Infrastructure and Transport HELLENIC CIVIL AVIATION AUTHORITY kam ein eindeutiges NEIN. Glaube nicht das sich da etwas geändert hat. …
-
Wovon 50%? Fläche oder Länge? Für mich ist das auf den ersten Blick 25% der Fläche. Das entspricht etwa 50% der Länge und 50% der Breite des Bildes. Also inkl des türkisen Bereichs. Ohne das Wasser in der Mitte könnten dann wohl 13% der Fläche dabei herauskommen. @Dane Vetter Der Öffnungswinkel steht in den Exif Daten es war laut Erinnerung 78 Grad. Mit Exifier oder anderen Tools kann mann alle Daten auslesen. Ich habe dazu den AdvancedRenamer genommen. Beim Bildöffnungswinkel wird gerne der Dia…
-
Quote from MajorGriffon: “Quote from Oldfirm: “und habe respekt davor, etwas zu bastel ” Also wenn du draussen irgendwo ein Asphaltiertes oder zementiertes Eckchen hast, wo ein durchgehender Akku nix in Brand stecken kann - warum nicht versuchen. ” Das ist ein sehr guter Hinweis. Nach einer Nacht drüber schlafen komme ich doch eher zu der Vermutung dass die Zelle mit der Hohen Spannung kaputt ist. Das Ladegerät sollte beim Start des Ladeprogramms ein Kontaktprobleme am Balancerkabel sofort erken…
-
Ein Versuch kann nicht schaden. Du kannst die einzelnen Zellen auch direkt über den Balancer Anschluss laden und entladen. Also die dicken Kabel mit dem XT60 nicht verwenden. Dann ein Kabel mit zwei Adern nehmen mit dem Du direkt auf den Balancer Stecker kommst. Also ein Kabel von XT60 auf Balancer Stecker also selber basteln oder so etwas: XT60 auf JST Davon eventuell den "JST-male auf XT60 female" und die Isolierung abkneifen damit das Ende in den Balancerstecker vom Akku passt. Die drei Zelle…
-
Quote from Jens Wildner: “Hab die KI mal für Dich rechnen lassen Das würde gut für das senkrechte Bild gehen. DJI Air 3 – Kamerawerte ” Das hilft leider nicht bei einer Mavic 3. Ich würde der KI aber nicht zutrauen die richtigen Daten für den Bildsensor herauszufinden. Dafür gibt es zuviel Mavic 3 Typen die die KI auch gerne mal durcheinanderwürfelt. Edit: @Dane Vetter vielleicht kannst Du ja die Daten liefern wie die 3 GPS-Koordinaten, die Höhe und am besten Die Original-Bilder hier zum Downloa…
-
Beim dritten und vierten Bild kann man einmal die GPS Positionen der Felsen.im Google Maps ermitteln. Dann die GPS Position des Eisbergs aus der Fotografie genau darüber. Dann die GPS Koordinaten.ubd Höhe aus demFoto mit den Felsen. Jetzt muss mann nur zwei Punkte der Felsen auf Google Maps abmessen und hat eine Länge. Den Neigung des Gimbals kann man dann auch ausrechnen. Damit sollte man alles errechnen können. Die Genauigkeit des Objektivs kann man auch nachträglich überprüfen. Einfach Foto a…
-
Dort wird nur die Entfernung pro Pixel ausgerechnet. Du musst eine Bekannte Größe eingeben. Also die Länge des Eisbergs in Meter und die Länge in Pixen. Dann kannst du andere Objekte auch vermessen. Allerdings müssen die alle auf der selben Entfernung liegen. Also z.B. vorher z.B. Ein Schiff mit bekannter länge senkrecht von oben Fotografieren.dort diese Werte ermitteln und eintragen. Dann mit der selben Flughöhe den Eisberg auch so fotografieren Dann kannt Du die Länge bestimmen. Wichtig ist nu…
-
Quote from skyspy: “Quote from Sascha3580: “Hier der eigentliche Urheber in besserer Auflösung! x.com/D2Help ” Die höhere Auflösung ist sehr interessant. ” Wenn man sich den Käfig mal genau ansieht und stark hereinzoome scheint das Bild stark mit KI optimiert zu sein. Vermutlich wurde einfach nur das schlechtere Bild dort aufgepimt. Ich würde mich also nicht auf die angeblichen Details verlassen.
-
Quote from YourMum: “:Das mit "als Fly Ayway in Care refresh aufgenommen wurde" erscheint unlogisch, wegen eh von DJI gesperrt... ” Kann natürlich sein dass beides zufällig zur selben Zeit eingeführt wurde. Aber Es ist doch durchaus möglich dass eine einzelne Drohne geklaut wird und der Besitzer das über FlyAway abrechnet. Dann muss nichts mehr extra gesperrt werden und ist von Anfang an Wertlos. Wenn einer eine Drohne klaut und den Controller nicht ins Internet bringt kann DJI die Drohne schlec…
-
Quote from skyspy: “...Letztlich ist dieses Galama doch nur dem Accountzwang von DJI zu verdanken.... ” Ich denke das hat eher was mit der CareRefresh in Verbindung mit Flyaway zu tun. Das wurde eingeführt als das FlyAway im CareRefresh mit aufgenommen wurde.
-
Erfahrungsbericht: Absturz
gnorf - - Dji - MINI 3
PostQuote from Wuffi: “Ok, mich wundert nur, dass die anderen Drohnenbesitzer sich auch auf die Markierungen verlassen, ” Die Markierungen auf Propeller und Schraube bringen nur was wenn Du Die Propeller und Schrauben in die selbe Stellung bringst. In Drehrichtung die einzelnen Blätter links oder rechts auf Anschlag drehen. Und dann markieren und auch in der selben Stellung jeweild prüfen. Die Markirung nützt nur wenn Schraube und das Material in das die Schraube gedreht wird zusammen markiert wird.…