Search Results

Search results 1-20 of 244.

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Die neue Orgel

    tw463 - - Luftaufnahmen - Fotos

    Post

    Gute Idee, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob das dann wirklich wirkt. Das Kirchenschiff ist recht schmal und lang. Wenn ich das nächste mal fliege, werde ich das testen. Der Organist, der die Orgel mitgeplant hat, ist ein Freund von mir und wir haben noch ein paar Ideen zu verwirklichen. Beispielsweise Organistenbilder vor oder an der Orgel, oder Bilder des Kirchenchors auf der Empore.

  • Gps ist oft verblüffend genau, aber wenn ihr bedenkt, dass die Satelliten mit gut 3 km pro Sekunde unterwegs sind und unsere Rechner es trotzdem hinkriegen so schnell und präzise zu triangulieren, dass unsere Positionen auf den Meter genau stimmen. Dazu kommt, dass die ankommenden Signale derart schwach sind, dass sie sich meist nur aus dem Grundrauschen herausfiltern lassen, weil die Signatur der gesendeten Daten bekannt ist. Geschwindigkeitsmessungen sind noch verblüffender. Es wir nicht nur d…

  • Die neue Orgel

    tw463 - - Luftaufnahmen - Fotos

    Post

    Da ich einzelne diese Bilder weitergeben will, habe ich sie mir auf einem halbwegs vernünftigen Monitor angeschaut und bin erschrocken, was herauskommt, wenn ich mich auf den lausigen Bildschirm meines Labtops verlasse. Zwar habe ich ihn inzwischen etwas nachjustiert, aber gut wöre immer noch anders. Die Lichtverhältnisse beim ersten Flug waren ebenfalls sehr schwierig, weil von aussen her noch zu viel Sonnenlicht in den Raum eingedrungen ist und sich mit dem Kunstlicht im Innern unterschiedlich…

  • Ja, das kann auftreten, weil der Weitwinkelvorsatz anscheinend über das Gewicht erknnt wird. Das Problem ist aber nicht gross, weil das Gewicht des Vorsatzes vor dem Start ermittelt wird. Sollte das System also einmal irrigerweise einen Weitwinkelvorsatz erkennen, kannst du die Drohne neu starten. Die Vorsätze sind leichter als das Weitwinkel und werden nur selten falsch erkannt.

  • DJI ist tatsächlich sehr kulant bei Reparaturen. Mir wurde meine M4p sogar ersetzt, weil sie in der Garantiezeit unerwarteterweise in einem Weiher baden gegangen ist.Ich hatte lediglich angefragt, wie ich eine Ersatzdrohne ohne Zubehör erwerben könne und man hat mir einen Ersatz auf Garantie angeboten. Klar, es war kein direkter Flugfehler von mir, aber ich weiss auch nicht genau, was passiert ist, weil ich mich auf dem Rad von ihr habe verfolgen lassen. Auch meine air 3S wurde umgehend zu einem…

  • Interessante Angebote

    tw463 - - Angebote

    Post

    Die Akkus sind angekommen. Entgegen meiner Vermutung handelt es sich um originalverpackte DJI-Akkus für die air 3, in der 3s funktionieren die genau so gut. ich bin begeistert. So habe ich für 80 Franken zwei zusätzliche Akkus. Eigentlich hätte ich Lust, noch mehr zu bestellen, Aber mer als fünf Akkus werde ich wohl selten leerfliegen wollen. PS: Ich habe gerade nachgeschaut und konnte das Angebot leider nicht mehr finden.

  • Ich besitze eine Rokid Max und wollte sie an der Rc2 anschliessen. Leider funktioniert das bei mir nicht. Hat jemand einen Tipp, was ich falsch machen könnte?

  • Quote from maidn: “Es gibt ein paar Objektive die erreichen ihre höchste Leistung schon bei offenBlende , und bauen danach stetig ab. Zum Beispiel mein Olympus 12-40mm 2.8 Pro ” Das ist auch eines meiner liebsten Objektive. Allerdings finden wir in unseren Drohnen schon rein aus Gewichts- und Platzgründen keine nur annähernd so hochwertige Optiken.

  • Interessante Angebote

    tw463 - - Angebote

    Post

    Wer in der Region Schweiz/Lichtenstein nach günstigen Akkus für die air 3(S) sucht, wird momentan bei MediaMarkt fündig. Ich habe mir soeben zwei Akkus für je 39.80.- Franken bestellt! Keine Ahnung, wie lange diese Angebot noch gilt. PS: Habe gerade bemerkt, dass es sich um einen Fremdakku handelt, aber bei dem Preis versuche ich es trotzdem und nutze die beiden als Notfallreserve. Allerdings werde ich primär mit den original-Akkus fliegen.

  • Die neue Orgel

    tw463 - - Luftaufnahmen - Fotos

    Post

    Es ist eine Kirche mit Pultdach und einer über dem Kirchenraum aufgehängten flachen Holzdecke. Von der Decke hängt ein Mikrophon, genau in dem Bereich von dem aus ich ich am liebsten fotogtrafiert hätte. Die Kollisionswarnung habe ich bald ausgeschaltet, die air 3S scheint Innenräume nicht sonderlich zu mögen. Da musste ich sehr sorgfältig fliegen und im cm-Bereich steuern. Unter diesen Bedingungen, mit langem Hoovern und nur kleinen Richtungsänderungen flog die air 3S mit einem zu 95% geladenen…

  • Die neue Orgel

    tw463 - - Luftaufnahmen - Fotos

    Post

    Die Kirche gleich bei mir ums Eck hat eine neue (absolut tolle) Kirchenorgel bekommen. Ich durfte mit der Drohne ein paar erste Fotos zur Dokumentation machen. 49801453cf.jpg 49801454vw.jpg 49801455sy.jpg 49801456aa.jpg 49801457yc.jpg 49801458xi.jpg

  • Weckt ihr da nicht schlafende Hunde? Manchmal bin ich gar nicht so unglücklich über ungenaue Formulierungen, da kann man sich allenfalls noch rausreden, oder wird - wenn der allerdümste Fall eintreten sollte - weniger stark bestraft, weil die Vorschrift nicht eindeutig interpretierbar ist.

  • Quote from Hikker: “Kurze Zwischenfrage zur Blende: "Früher" galt die Faustregel, daß ein Objektiv bei Abblendung um zwei Stufen (also auf max. Öffnung mal zwei) die beste Abbildungsleistung erzielt. Gilt das heute auch noch, oder schwirren da mittlerweile ganz andere Philosophien in den Köpfen der Konstrukteure herum? ” Als Faustregel kann man das sicher stehen lassen und bei den eher einfachen Objektivkonstruktionen unserer Drohnen vermutlich auch. Bei wirklich guten Objektiven habe ich aber a…

  • Warten wir mal ab, mit M4p und a3S bin ich derart gut bedient, dass ich ganz locker auf reelle Ergebnisse warten kann. Viele Spekulationen sind nur Geschwafel.

  • Ach so, ich war im Glauben, Danielle sei eine Drohne. Meine heist Kätchen.

  • Mich würde es sehr interessieren, ob allenfalls DXO ein vergleichbares Vorgehen nutzt. Bei der air 3S erreiche ich mit diesem Tool jedenfalls die weitaus besten rein Programmgenerierten RAW-Aufbereitungen, die sich wunderbar weiterverarbeiten lassen. Da ich - genau aus diesem Grund - keine halbwegs aktuelle version von Lightroom mehr besitze, kann ich das leider selbst nicht austesten.

  • Nicht die unterschiedlichen Höhenmessereinstellungen sind gemeint. Nebensächlich ist, dass er einmal das Eine und gleich darauf das Andere behauptet. Aber es Ist gut, ich bin raus, diese Diskussion ist mir zu blöd und gehört hier auch gar nicht hin.

  • Wasserburg Haus Welbergen

    tw463 - - Luftaufnahmen - Fotos

    Post

    Ganz schönes Bild, aber da möchte ich nicht wohnen, der Keller ist sicher feucht

  • Na also. Quote from willi62: “Per Flug(sprech)funk - entweder von der automatischen ATIS-Ansage (zB an Flugplätzen mit Instrumentenflugverfahren) - wird alle 30 Minuten aktualisiert und beinhaltet standardmäßig die QNH-Luftdruckangabe, ” nur so von wegen: Quote from willi62: “nix neu ermittelt oder per Funk übertragen ” aber das ist hier jetzt wirklich nebensächlich. PS: In #35 habe ich mich vertippt, da sollte eigentlich QNE stehen (nicht QME) aber auch das ist nebensächlich. Ich will einfach k…

  • drohnen-forum.de/index.php/Att…752c9d7a7c3739d8d303e3ebd Ein Bild der Kirche Staufrn auf dem Staufberg. Ein Teil der Bausubstanz kann bis ins 10 Jahrhundert zurückverfolgt werden.