Search Results
Search results 1-20 of 291.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Prüfe bitte mal im RC-Monitor (unter Einstellungen > RC), wie sich der Regler K2 verhält. Ich vermute ein verschmutztes Poti. Manchmal hilft schon, den Rgler mehrmals heftig hin und her zu bewegen. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich mal die Sticks überprüfen. Da ist dieser Fehler auch sehr häufig und meist noch fataler. Mit PadMode > Flight Control > Controllertest > Next > Start kannst du alle Steuerelemente kalibrieren. Achtung: Vor dem Start der Kalibrierung alle Steuerelemente in Mitt…
-
Ohne zu naseweis zu klingen - man sollte vielleicht dazu sagen, dass die SD-Karte unter Batterie in der ST10 (oder ST12) sein soll. Die Telemetriedaten werden über ZigBee Kommunikation (2.4GHz) vom Q500 zur ST10 geschickt und dort auf der SD-Karte aufgezeichnet. Außerdem werden auch die über WiFi heruntergeschickten Videos aufgezeichnet, aber eben in der schlechten Qualität, die wegen der geringen Bandbreite, dazu benutzt wird.
-
Da würde ich spontan auch auf den Akku tippen. Hast du mal die Spannung am Akku gemessen, am besten mit etwas Last? Durch das An- und Abstecken könnte auch die Leitung von EC2 Stecker zur Leiterplatte der ST16 unterbrochen sein? Die Zugentlastung ist da nicht besonders gut. Ich habe hier noch eine ST16 als Ersatzteilspender. Vielleicht kann man aus zwei eine machen.
-
Für einige Yuneec Kameras oder genauer deren Gimbals gibt es jetzt freie Kalibrierungstools. Es sind drei: - für CGO3 oder GB203 - für CGO3+ und H480 CGO-ET - Für neuere Kameras E90/C23, CGO-ET für H520 und wahrscheinlich weitere neue Kameras (mangels HW nicht getestet) Außerdem habe ich eine bessere Typhoon H GUI gebaut. Download: h-elsner.mooo.com/html/downl.htm Infos zu verschiedenen Themen: h-elsner.mooo.com/mydat/kopter.htm Alle Programme für Windows und LINUX (64bit)
-
Quote from HANN: “Aus Wärmelskirchen habe ich keien Antwort erhalten ( die sind noch auf Tauchstation ???) ” Die sind alle entlassen. Der Laden scheint dicht zu sein.
-
Den einzigen offiziellen Zertifizierer den ich kenne ist Enrico. kopterbude.ch kopterbude.ch/service-und-reparaturen.html
-
Wenn ich deine Anforderungen so sehe, fällt mir nur ein, einen der älteren Modelle von Koptern gebraucht herzunehem. Die haben alle genug Zuladung, wenn man die eigentliche Kamera abmacht. Bei mir liegt einiges rum mit Zuladung zwischen 200g und ein paar Kilo. Gut für alle denkbaren Experimente. Höhe halten und Return To Home inclusive. Der oben angebotene Blade 350QX wäre eine sehr gute Wahl. Er fliegt noch sportlich mit einer etwas über 200g Kamera (die man da ja nicht braucht) und hat alle ge…
-
Garantieren, dass es nachher geht kann man natürlich nicht. Bei den meisten hat es jedoch geholfen - siehe das oben verlinkte Dokument. Dieses bitte vorher genau studieren, bevor du auf dem Flight controller arbeitest. Einstellen oder kalibrieren braucht man nichts.
-
Wahrscheinlich ja.
-
Quote from h-elsner: “Das Problem mit der 20TV Kamera im DataPilot habe ich auch schon gehört. Es gab dazu eine Diskussion im yuneecpilots.com Forum (übrigens die Anlaufstelle für Yuneec Probleme) und ich meine, da ist nichts herausgekommen. Ich hab das aber mangels Interesse nicht weiter verfolgt. ” Das war hier: yuneecpilots.com/threads/data-…e20tvx.23206/#post-256138 Scheinbar kamm man die Karera als Custom camera einrichten. Die werte stehen in dem letzten Beitrag.
-
Na dann ist ja klar, dass es am Kopter liegt. Da bleibt nur, zu versuchen, den anderen Port zu benutzen, so wie es in dem oben verlinkten Dokument beschrieben ist. Vielleicht kennst du ja jemanden, der das für dich machen kann. Quote from salih996: “Muss ich noch sagen das ich habe über Controller ausprobiert beim einstellung von Kamera GPS ON und kalibrieren dann zeigt mir (Magi Call) so wie drohne Kalibrieren. ” Diesen Satz verstehe ich nicht. Kannst du das nochmal auf deutsch oder englisch be…
-
Es gibt eine OpenSource Flugsteuerung, die nennt sich PX4 Autopilot. Dazu gehört die SW QGroundControl als Basisstation, ebenfalls OpenSource. Yuneec hat diese SW-Entwicklung genutzt und ein eigenes Derivat davon entwickelt,d.h. die Flugsteuerung vom Mantis Q/G, H Plus, H3, H520 usw. basiert auf PX4 Autopilot. Der DataPilot ist eine abgespeckte und veränderte Variante von QGroundControl (kurz QGC). Mit anderen Worten ist QGC die Mutter der Dinge und kann mehr. Mehr Freiheit bedeutet aber auch, m…
-
Hast du vielleicht einen Steadygrip? Funktioniert Tilt bei der Kamera da?
-
Es passiert relativ häufig, dass bei einem Crash die Drähte abreißen und durch Kurzschluss mit der Batteriespannung der Ansteuertransistor für das PWM Signal in den Tod schickt. Wie tief bist du denn in Elektronik und Löten drin? Da ist oft noch ein zweiter PWM-Kanal, den man benutzen kann. Bevor man allerdings rumlötet, muss man natürlich erst einmal eine richtige Diagnose machen. Das geht aus der Ferne nicht so gut. Hier etwas Hintergrund: dropbox.com/scl/fi/ddfqiv2g94e…r3iithf63j8pxx9e&e=1&dl…
-
PS: Ich sehe gerade, dass ich schon TLOG Dateien vom H520E zum Auswerten bekommen hatte. Die gibt es also auf der ST16. Zugriff auf das Filesystem bekommst du über den USB-Anschluss.
-
Das sind viele Fragen auf einmal. Ich muss vorausschicken, ich habe keinen H520 oder gar E. Ich bin beim Typhoon H geblieben, alles andere war mir zu teuer. Kommen wir mal zur schlechten Nachricht: Yuneec hat alle Mitarbeiter in Europa entlassen. D.h., es gibt keinen Service mehr. Den einzigen den ich kenne ist kopterbude.ch Er macht noch Nachtzertifizierung, hat aber nur noch wenige Module. Wenn die verbaut sind ist da auch Schluss. Die Akkus von Yuneec neigen alle zum Blähen, wenn sie voll gel…
-
Kulm Saalfeld
PostDas ist wirklich ein tolles Bild. Die Wetterlage toll herausgearbeitet. Gefällt mir sehr. Schade, dass es im Forum so stark komprimiert ist. Ich wollte mal reinzoomen und schauen ob mein Bruder zu Hause ist. Edit: Lesen bildet - Link für volle Auflösung - das sind die Bilder noch viel besser.
-
GPS Signal
PostEinfach bei "Physik" den Haken rausnehmen.