Search Results
Search results 1-20 of 461.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
Hallo Michael, sehr schön wenn dein Q500 4 K problemlos fliegt. Vermutlich wird man in D davon nur noch wenige in der Luft sehen. Die Software von Helmut Elsner kann ich wirklich nur empfehlen, es gibt fast nichts was damit nicht zu ermitteln ist. Voraussetzung dafür ist eine SD Karte in der Funke. Schau mal unter dem Akku, ob dort eine steckt. Viel Spaß mit dem Q
-
In Sachen Dell kann ich leider auch nur negatives berichten. Ein dienstlich gekaufter Laptop (wir brauchten damals eine besondere Schnittstelle), war bereits nach kurzer Zeit eine Baustelle ohne ende. Der Kundendienst für Geschäftspartner war in weiten Fällen einfach nur überfordert. Es gab keinen Zugriff auf das Bios und man brauchte ausschließlich Treiber von Dell, welche man anhand der Gerätenummer laden konnte. Alles funktionierte eher schlecht als recht, Um es mit Michael Manousakis zu sage…
-
Da wir uns ja hier schon mehr im Gewerblichen Raum befinden: Was sagt eigentlich der Bundesverband Copterpiloten (BVCP) zu der Angelegenheit?
-
Vorstellung
PostHallo Peter, schön dich hier zu lesen.
-
Mal davon abgesehen, das der Beitrag 3 Jahre alt ist, kann sich die Situation mittlerweile geändert haben. Vielleicht gehört auch einfach nur etwas Glück dazu. Im letztes Jahr, waren die Kontrollen bei Ein- und Ausreise nicht ohne. Ich bin schon gespannt zu erfahren, wie es @Badegast2025 ergangen ist.
-
Quote from Hikker: “Ich weiß es ja nicht aus eigener Erfahrung, aber warum in aller Welt sollte eine Drohne jetzt so furchtbar speziell sein? ” Wenn man keine ausdrückliche Genehmigung der ägyptischen Zivilluftfahrtbehörde hat, ist selbst der Besitz einer Drohne untersagt. Wer das vermehrte Auftreten von uniformierten Menschen im Bereich des Flughafens und die Vielzahl der Kontrollen miterlebt hat, kann sich die Probleme vorstellen die man bekommt, wenn man mit einer Drohne ein- bzw wieder ausre…
-
Quote from Eichsi: “Es dürfte häufig gar nicht einfach sein, den Betreiber eines Freibads oder einer Badestelle herauszufinden. Und macht es Dein Leben auch einfacher, wenn er "nein" sagt? ” In meinem Fall ist/war es relative einfach, denn der Betreiber ist die Stadt. Eine Mail an das Sport und Bäderamt war schnell geschrieben. Ein Nein habe ich bei all meinen Anfragen noch nie bekommen. Quote from willi62: “nochmal: es ist nich einmal genehmigungsfähig. Was immer du da nach einem Gespräch mit d…
-
Nein, es ist nicht genehmigungspflichtig aber so eine Genehmigung macht mir das Leben einfacher. Und nur das zählt für mich.
-
Sorry, da hab ich mich doch echt verküppelt. In § 21h Abs. 3 Nr. 8 LuftVO steht es ja nun wirklich sehr eindeutig. In Sachen Betreiber: Auch wenn ich es nicht muss, hole ich mir in solchen Dingen generell die Genehmigung des Betreibers. Hat mich schon vor einigen Diskussionen bewahrt.