biber wrote:
Ich glaube das alle digitale Videoformate auch weiterhin Standard bleiben und verarbeitet werden können. Es wird nicht so schnell passieren, dass Rechner irgendwann nicht mehr mit Bits und Bytes arbeiten. Möglicherweise kommen in der Zukunft noch einige neue Videoformate und Komprimierungen dazu, aber ich denke, dass man auch in 20/30 Jahren noch alle heute gängigen Formate bearbeiten kann.
Das war noch bis weit in die ISDN Zeit hinein ein beliebtes Tool um Audiofiles auf ca die Hälfte einzudampfen. Ohne Qualitätsverlust also Ausgangsdaten 1:1 rekonstruierbar. Sowas wie heutzutage FLAC aber FLAC ist dazu nicht kompatibel.
ZIP und so waren in der damals verfügbaren Generation noch keine Alternative. Viel zu lahm und Packergebnisse oft viel schwächer als SonArc.
Apropos ZIP, vor und lange Zeit parallel zu dem gab es noch etliche andere Packer.
.arc, .zoo, .ice/.lzh, .fsc, .arj, .uar, .rar, .foo, .jaj und was noch alles. Je nach Inhalt oft dramatisch stärker oder schneller (oder beides) packend als .zip
Wer kennt die noch und welches Programm kann damit heute noch was anfangen? "Überlebt" haben doch nur .zip, .rar und das etwas später hinzugekommene .7z
Bei Fotos und Bildern&Grafik allgemein kam neben .jpg damals nichts alternatives also verlustbehaftet komprimierend überhaupt erst hoch aber etliche Bitmap Formate mit teilweise sehr effizienter verlustfreier Komprimierung gab es und die wurden auch verwendet. Einige mit Zusatzfeatures wie der Einbettung von Vektorelementen.