Der "Was macht ihr alle grad" Thread
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
-
- Werbung
Schau mal hier:
Das könnte Dich interessieren Link klicken -
-
Wild, Digga!
-
skyscope wrote:
Wild, Digga!
naja, Sprache ist dynamisch"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never! -
Habe heute meinen 1. Flug mit meiner Mini 4 Pro gemacht und dabei einen Laynyard Adapter - s. hier - verwendet.
Das ist damit viel besser, als vorher nur mit Ösen, weil die FB eben waagerecht bleibt.
Hat jedenfalls gut gehalten. Mal sehen was die Zukunft bringt.
Will jetzt mal die Aufnahmen anschauen. -
B69 wrote:
schmunzeln: atlas-alltagssprache.de/
Freundliche Grüße
Großvater -
B69 wrote:
...war aber mehr manch regionale Verteilung oder aber einzelne Varianten, die mir bis dato völlig unbekannt waren, z.b. "5 ab 7" (atlas-alltagssprache.de/uhrzeit/?child=runde)naja, Sprache ist dynamisch
-
Das hatte ich in jeder Weiterbildung, wenn Teilnehmer aus ganz D dabei waren. Vor der Mittagspause muss man schon mal 5min einplanen, bis alle verstanden haben wann es weiter geht.
Aber obwohl ich damit aufgewachsen bin, hat dieses "Dreiviertel 12", das weder dreiviertel vor 12, noch dreiviertel nach 12 bedeutet, für mich auch noch nie Sinn ergeben.Dagegen ist 5 ab 7 wenigsten logisch verständlich.
-
gsezz wrote:
. . . hat dieses "Dreiviertel 12", das weder dreiviertel vor 12, noch dreiviertel nach 12 bedeutet, für mich auch noch nie Sinn ergeben.
Warum dann nicht auch viertel 12 und dreiviertel 12?
Unverfänglicher wäre natürlich Stunde Uhr Minute, also, 12 Uhr 15 usw.
Das sollte eigentlich jeder verstehen.Freundliche Grüße
Großvater -
Grossvater wrote:
Aber eigentlich ist es doch logisch. Man sagt ja halb 12.
Warum dann nicht auch viertel 12 und dreiviertel 12?
Dass diese Dreiviertel-Logik funktioniert müsste man "halb 12" als "halb nach 11" verstehen, was einfach Unsinn ist. Wieso sagt man 12, wenn man sich auf 11 bezieht?
Mir ist ja das Konzept klar. Ich lebe in einer Region in der man das sagt, bin damit aufgewachsen, und weiß was gemeint ist. Aber ich würde das selbst niemals so sagen. Bei mir ist es entweder Viertel vor oder nach etwas. Ich beziehe mich immer auf die nächstliegende volle Stunde. Schließlich sagt man auch "kurz vor 12" und nicht "lang nach 11".
Wie Häuser wohl aussehen würden, wenn der Maurer "Dreiviertel 12 Meter" lange Wände mauern würde. -
gsezz wrote:
Schließlich sagt man auch "kurz vor 12" und nicht "lang nach 11".
-
Ja, Ja, das mit der Uhrzeit ist schon sowas. Ich verstehe es auch nicht, warum viertel und dreiviertel so schwierige, eigentlich eine fast unüberwindbare Hürde ist.
Ich habe, z.B. in Hamburg, es schon diverse Male versucht, gebürtigen Hamburgern das zu erklären - keine Chance.
Ich denke mir, in diesen Regieonen fehlt evolutionär ein Viertel-dreiviertel-Gen, was es unmöglich macht das zu verstehen.
Aber vermutlich kaufen die, die es nicht verstehen, beim Bäcker auch eine Viertelvor- oder Viertelnach-Torte.
gsezz wrote:
Dass diese Dreiviertel-Logik funktioniert müsste man "halb 12" als "halb nach 11" verstehen
Die laufenden Stunde ist immer die aktuelle!
D.h., die erste Stunde ist von 0 bis 1 Uhr, die 2. Stunde von 1 bis 2 Uhr usw.
D.h. weiter, es ist immer ein Viertel, die Hälfte, oder Dreiviertel von der aktuell laufenden Stunde erreicht - ganz einfach!
Eben wie bei einer Torte - viertel Torte, halbe Torte, dreiviertel Torte, ganze Torte.
Oder viertel Haus, halbes Haus, dreiviertel Haus, ganzes Haus.
gsezz wrote:
Wie Häuser wohl aussehen würden, wenn der Maurer "Dreiviertel 12 Meter" lange Wände mauern würde.
Es gibt doch auch 1/4m , 1/2m oder 3/4m als Längenangabe!The post was edited 4 times, last by Jens Wildner ().
-
skyscope wrote:
.... als das Ende einer Mittagspause per Zuruf auf "viertel eins" verschoben wurde....
-
Grossvater wrote:
Im Text taucht das Wort "grammatisch" auf, was mich veranlasste, im www mal nachzublätteren, ob es nicht besser "grammatikalisch" heißen sollte. Geht schon wieder los . . .
Mal abgesehen von Sprach- und Literaturwissenschaftlern ... die unterscheiden aber auch zwischen Grammatik und Grammatikalität.The post was edited 1 time, last by willi62 ().
-
Was sich wo und wie sprachlich durchgesetzt hat oder durchsetzt, bestimmt glücklicherweise nicht Spiegel-Online.
-
Jens Wildner wrote:
Eben wie bei einer Torte - viertel Torte, halbe Torte, dreiviertel Torte, ganze Torte.
-
skyscope wrote:
Was sich wo und wie sprachlich durchgesetzt hat oder durchsetzt, bestimmt glücklicherweise nicht Spiegel-Online.
-
Sischer, sischer, für die auf der Suche nach einfachen sprachlichen Wegen und Freude an sprachlicher Unschärfe. Für andere ist es einfach - Achtung, ebenfalls totaaaal veraltet - nur Makulatur.
-
New
Jens Wildner wrote:
Für RC und RC-2 will ich mir die absehbar auch noch machen.
Freue mich!
Für die RC bin ich noch dabei - die hat ja auch andere Maße.
-
New
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 5
5 Guests