Der "Was macht ihr alle grad" Thread

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Was ich gerade mache? Mich aufregen - wegen nix eigentlich ?( :/

      Ich will kein extra Thema aufmachen aber mal woanders als in Apple-Kreisen fragen, was ihr denkt (die Frage ist vielleicht auch gar nicht Apple-spezifisch):

      Ich habe einen neuen Mac Mini (den kleinen). Dieser gibt leider, soweit habe ich schon herausgefunden, bauartbedingt ein monotones Brummen von sich. Das liegt daran, dass der mit einem 2-poligen Stromkabel ohne Erdung versorgt wird. Das Brummen kommt ab dem Moment zustande, wo man ihn mit einem Display (egal welches Kabel) verbindet. Ich habe dazu das Apple Studio Display. Das brummt leider auch, wenn der besagte Mac Mini angeschlossen ist.

      Schließe ich ein MacBook oder einen Mac Studio an (nicht meiner, aber konnte es damit testen), brummen weder das Display noch der Mac selbst, da die Mac Studios mit 3-poligem Stromkabel versorgt werden. Das Problem KANN also nicht auftreten.

      Apple sagt übrigens, dass sei normal und kein Reparaturfall.

      Ich sehe nun folgende Lösungen:
      - Oropax
      - ständig Kopfhörer
      - Staubsauger im Hintergrund laufen lassen ( :whistling: )
      - einen Mac Studio kaufen

      Übertreibe ich?

      Dieses Brummen geht mir seit 4-6 Wochen so auf die Nerven! Ich wäre daher sogar bereit, finanziell Verlust zu machen (Verkauf Mac Mini) und dann auch noch einen Haufen Geld auf den Tisch für einen Mac Studio zu legen, obwohl die Leistung des Mini eigentlich reicht, nur damit endlich Ruhe ist!

      Pluspunkt wäre: Der Mac Studio wäre dann in der Tat noch schneller und thermal besser gewappnet. Den Kühler schockt so ziemlich gar nix, das kenne ich vom Test-Mac den ich angeschlossen hatte. Mein Mini pustet gerne pro Tag ein paar Mal wenn ich RAWs aus Capture One exportiere oder 6K-Videos schneide.

      Wie kann ich das Problem lösen??
      Your homepoint has been updated.
    • Da bin ich ja froh dass ich kein Apple Display habe. An meinem 34" LG UW bleibt der Mini in Arbeitsentfernung absolut leise, mit viel wollen kann man in der Nähe den internen Lüfter erahnen.
      Mag sich doof anhören aber hast du schon mal versucht den Netzstecker zu drehen ?
      Mich würde das auch nerven, und wenn er irgendwelche Geräusche von sich geben würde, käme er auch weg.
    • Ich bin zwar überzeugter iPhone 14 Pro - Nutzer aber…. Lösung?

      Eigenen PC bauen und Linux oder Windows drauf. Das zusammen bauen macht obendrein auch noch Spaß und man lernt wie so ein Rechner funktioniert.

      Diese überteuerten MAC Kisten bei denen man noch nichtmal was aufrüsten kann sind für mich der blanke Hasssss. :saint: Sorry.
      Fernpilotenzeugnis A2 - STS
    • Gegenfrage: Wenn es ein teures Gerät eines anderen Herstellers wäre, würdest du das Problem dann auch "lösen" indem du ihm noch mehr Geld für ein anderes Gerät gibst, das du eigentlich gar nicht brauchst? Oder würdest du dich nach einem anderen Hersteller umsehen?
    • Daru wrote:

      Mag sich doof anhören aber hast du schon mal versucht den Netzstecker zu drehen ?
      Mich würde das auch nerven, und wenn er irgendwelche Geräusche von sich geben würde, käme er auch weg.
      Ja, ich habe schon so einiges versucht:

      - Kabel von Mac und Display statt in Steckdosenleiste in verschiedene Wandsteckdosen direkt
      - im Wohnzimmer am Fernseher (HDMI) probiert
      - im Büro mit Bildschirmen über HDMI getestet
      - Stecker gedreht
      - anderes Stromkabel
      - anderes Thunderbolt-Kabel (4 statt das mitgelieferte TB 5) zwischen Mac und Studio Display
      - neue Steckdosenleiste mit Entstörfilter gekauft

      Hat alles NIX gebracht.


      Chipmunk wrote:

      Hast du denn schon mal das Netz durchsucht?
      Ja aber da gibt es keine Lösung, leider.

      gsezz wrote:

      indem du ihm noch mehr Geld für ein anderes Gerät gibst,
      Machen wir ja alle irgendwie? Bei DJI kauft man auch eine teure Mavic 3, weil man z. B. die Blende braucht aber keine Teleobjektive. Oder man kauft eine teurere DLSM, weil man die guten Objektive nutzen möchte. Das wäre leider so und für mich kein Hindernis. Ohne Mac geht's bei mir nicht mehr!
      Your homepoint has been updated.
    • Heute wieder ein bisschen gebastelt.

      Mag vielleicht für viele übertrieben sein aber ich mag es halt so :)
      ( Auch das LED Fetisch werden nicht alle mögen )

      Dar die Drohnen, Smartphones, .... bei Updates des öfteren sehr warm werden habe ich für Belüftung gesorgt und einen Lüfter in den Schreibtisch eingebaut.

      LG
      Bernhard
      Images
      • IMG_20250509_171458.jpg

        115.7 kB, 1,024×768, viewed 26 times
      • IMG_20250509_171755.jpg

        209.93 kB, 1,024×768, viewed 23 times
      • IMG_20250509_171444.jpg

        165.85 kB, 1,024×768, viewed 22 times
      Liebe Grüße aus Salzburg
      Bernhard
    • Um alle Nase lang mal ein Update zu machen, sägst du dir ein riesiges Loch in die Tischplatte? =O
      Ich bekomme schon commitment issues, wenn ich nur an der Unterseite was anschrauben will. Nachher habe ich da hässliche Schraublöcher. Gott sei Dank gibt es doppelseitiges Klebeband. :D
    • gsezz wrote:

      Um alle Nase lang mal ein Update zu machen, sägst du dir ein riesiges Loch in die Tischplatte? =O
      Ich bekomme schon commitment issues, wenn ich nur an der Unterseite was anschrauben will. Nachher habe ich da hässliche Schraublöcher. Gott sei Dank gibt es doppelseitiges Klebeband. :D
      Nicht nur deswegen.
      Auch wenn ich mal wieder länger in den Einstellungen etwas Umstelle werden die Dinger für mich zu warm.

      Wird auch benutzt für Kamera / Handy / Tablet / ...

      Zum Thema Klebeband, ist Geill. Ich mag es aber nicht und Schraube lieber alles fest.
      Wenn ich was Klebe dann mit Karosseriekleber oder Scheibenkleber :)
      Liebe Grüße aus Salzburg
      Bernhard
    • Ich muss ehrlich sagen, nachdem ich bei Freunden gesehen habe wie gründlich so ein Ding den Rauch abzieht, würde ich das gegenüber unserer Haube sogar in Kauf nehmen. Zumindest wenn dieser ganz Einsatz in dem die Filter sitzen komplett in die Spülmaschine darf.
      Da steigt ja wirklich nichts mehr aus der Pfanne nach oben, das geht zu 100% in den Filter. Bei unserer Haube geht immer gefühlt die Hälfte einfach an der Haube vorbei. :rolleyes: