Raum Augsburg, Landsberg, FFB, Stauden

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • "tschackalacka ... whoop ... where it iiis" :D

      Jau, sry für die späte Reaktion ... aber das "andere" Leben ist grad etwas anstregend :P ... und das Wetter war auch sehr depremierend, flugtechnisch ;)

      Ja gut, ich selber whoope zwar eher weniger, bis gar nicht ... man sieht zwar überall, dass sich da schon einiges getan hat, man sieht aber auch, dass es immer noch nicht mit den "Großen" mithalten kann ... Punch, Präzision, Haltbarkeit, FPV-Bildquali, Reichweite, weniger rumgefummel, größere Spots, mehr Feeling in der Optik usw. ... ist aber meine ganz persönliche Anforderung ... jeder kann und soll machen, worauf er Bock hat.

      Und das heißt ja nicht, dass wir nicht auch mal zusammen fliegen können @th0r ^^ ... nur meine Spots sind halt meistens eher dem 5"er entsprechend ein bisschen weitläufiger ... gut, aber wenn man zu zweit unterwegs ist, also mit Spotter ... und da ich mittlerweile den linken und rechten Stick ganz gut auseinander halten kann, bin ich auch gerne mit meinem 5"er für Proximity, also kleinere Spots mit weniger Bewegungsfreiheit, zu haben :thumbsup: ... wenig bis keine Leute außenherum, bzw. dann sehr gut einsehbar ist dann natürlich Vorrausetzung ... der Wittelsbacher Park wird es dann leider dennoch nicht :D

      Wenn das für Dich OK ist, gib Bescheid ... dann können wir ja mal was ausmachen :)
      ... und, es gibt auch jemanden in Aux, der auch einige Whoops hat und mich schon (ohne Erfolg) mehr dazu bringen wollte ... ich frag mal an, ob es für ihn in Ordnung ist, wenn ich euch quasi "vermittel".

      @Swik ... verbessere wenn sich was geändert hat ... aber soweit ich weiß, fliegt er Whoops auch eher weniger

      EDIT:
      hm ... habe es mir gerade noch mal durchgelesen ... sorry für die konkrete Abgrenzung :rolleyes: ... daher noch etwas Kontext dazu: ich habe für mich einfach gemerkt, dass das einfach das ist, was ich machen möchte und was mich interessiert ... ich bin nicht der typische Modellbauer der auf Vielfalt setzt ... mich interessiert ein perfektes Flugverhalten und das Technische, nur soweit es wirklich nötig ist ... also ich bin auch kein guter Sparring-Partner wenn es um die verschiedensten Bauteile geht ... logo, so ein bisschen geht schon ... aber tatsächlich passiert es dann schon eher, dass ich nach 20-30 Minuten "gelaber" (mein ganz persönliches Empfinden) über das 20ste I-was-Teil langsam genervt wirke, weil ich nach der ganzen Zeit immer noch nicht zum Fliegen kam und das Risiko steigt, dass ich weil es dann schon dunkel werden könnte mit noch vollen Lipos wieder heim muss :D (sinnbildlich überspitzt dargestellt).

      Wenn es darum geht wie man fliegt, wie macht man einen bestimmten Move, wie kombiniert man diese ... wie bettet man die cool in die Umgebung ein ... wie verbessert man den Flugstil und die Moves so, dass sie sich beim Fliegen super "anfühlen" und damit später zustäzlich auch im Video "einigermaßen" wirken ... dann bin ich der Richtige :)

      Ich denke mittlerweile, bei den ganzen verschiedenen Möglichkeiten, die dieses Hobby bietet, macht es einfach Sinn, wenn hierbei die Erwartungen klar sind ... dann kann jeder für sich entscheiden und man hat am meisten Spass :D

      The post was edited 12 times, last by Masterdid ().

    • Kein Ding, immer gut wenn man weiß woran man ist. ;)

      Whoops sind für mich ne gute Möglichkeit in der dunklen Jahreszeit etwas Stick-time zu bekommen, außerdem ist rumheizen in kleinen Räumen recht amüsant.. (5 inch im Büro geht nicht so gut.. :D )
      Das Wetter und die Temperatur wird ja eh schon wieder besser und damit endet auch die Whoop-Saison.


      Grundsätzlich ists mehr die Frage nach Gesellschaft beim fliegen, macht einfach mehr Spaß gemeinsam, außerdem kann man sich so den ein oder anderen Kniff abschauen.
      Bin erst seit nem guten Jahr dabei und hab daher noch einiges an Erfahrung zu sammeln...

      Mit meinen 2'' und 3'' bin ich auch für weitläufigere Spots zu haben, würd mich also freuen wenn sich was ergibt :thumbup:
    • Hi T.Oscar,

      ich wohne auch in Augsburg (Nordosten) und gehe mit meinem Kumpel auch Racen...
      Wir beide sind zwar noch Anfänger, aber motiviert.

      schick mir doch mal eine Kontaktmöglichkeit per PM, dann melde ich mich bei Dir...

      Wegen Corona ist aber zur Zeit etwas Pause angesagt :(


      Grüße,
      Alex
    • B69 wrote:

      ich meine @Schluppi fliegt auch noch, wenn Du ihn hier nicht erreichst dann ggf. über Parallel-Universen
      Die Nachricht ist erfolgreich in mein Universum vorgedrungen :D

      Ja, Kumpel und ich düsen hier auch in Augsburg rum. Ich aus der Firnhaberau, Kumpel aus Friedberg. Fliege (und bastle) schon einige Jahre FPV Racer, allerdings nur nach Lust und Laune in Parks usw., keine Rennen oder so. Habe mich im Laufe der Zeit immer weiter verkleinert und fliege mittlerweile nur noch Minis (max 130er) mit 3S-4S. Also nix, was Passanten Angst machen kann

      Momentan ist halt leider nix mit Gruppenfliegen wg. den Ausgangsbeschränkungen, aber sobald das wieder gelockert wird, kann man sich gerne mal zum Fliegen treffen. Locations kenne ich genug hier.
    • Hallo,
      habe mich gerade neu angemeldet. Komme aus dem Raum Landsberg.
      Mein Mann hat momentan eine DJI Mavic 2s. Jetzt hat er sich einen neuen Controller gekauft. Leider kommt er nicht zurecht.
      Hat vielleicht jemand in der Nähe Zeit und Lust zu helfen? Vielen lieben Dank
    • Servus zusammen,
      verzeiht wenn ich einen toten Thread wieder hochziehe, aber auf die Schnelle habe ich keinen passenderen gefunden.
      Folgendes...ich, 35 Jahre, wohnhaft in Gablingen bei Augsburg, beschäftige mich schon länger mit dem Gedanken mir einen Copter zu holen, speziell FPV Cinematic/ LongRange hat es mir - zumindest in meinen Träumen - stark angetan.

      Ich schreibe hier weil ich in der Flut an neuen Gesetzestexten etwas untergegangen bin und so wie es verstanden habe eigentlich Fliegen Per Se schon fast gar nicht mehr möglich ist in der EU, FPV schon gleich zweimal nicht.
      Dennoch finde ich zahlreiche Videos > 2024 die noch genau diesem Hobby fröhnen.
      Auf was will ich raus? :)
      Finden sich hierzulande noch Copterpiloten die mich mal mitnehmen würden, mir das Equipment mal bisschen zeigen könnten, den "Alltag" abseits vom Offensichtlichen (Sperrzonen etc) auf was man achten sollte und mir generell Ihre Eindrücke bisschen schildern können?
      Ich würde nicht mal fliegen wollen, wär schön nur mal jemand zum Reden zu haben der in der Materie drin ist.
      Freue mich auf eventuelle Nachrichten, einen schönen Abend euch allen!
    • Joppe Joppinger wrote:

      ... Ich schreibe hier weil ich in der Flut an neuen Gesetzestexten etwas untergegangen bin und so wie es verstanden habe eigentlich Fliegen Per Se schon fast gar nicht mehr möglich ist in der EU, FPV schon gleich zweimal nicht ...
      Wo Du das her hast, weiß ich nicht. Jedenfalls stimmt es nicht. Außer Du beziehst Dich damit auf die ewigen Nörgler, die bis heute nicht kapiert haben, daß seit Januar 2024 (!) eigentlich alles viel einfacher und einheitlicher geregelt ist.
      Wie auch immer: Ich wohne in Ziemetshausen, da ist fliegen kaum ein Problem und ich stehe Dir jederzeit gerne zur Verfügung!
      Meld Dich halt über PN, kein Problem!

      Griaßle!
      „Bleib' nicht auf ebnem Feld! Steig' nicht so hoch hinaus!
      Am schönsten sieht die Welt von halber Höhe aus.“
      (Friedrich Nietzsche)
    • Grüß euch! Ist hier noch was los? Ich finde immer mehr und mehr Gefallen am FPV Fliegen, wage mich immer weiter an Freestyle...geübt am Simulator fliege ich mittlerweile "einigermaßen" sicher draußen im Acro-Mode. Liebäugle aktuell stark mit einem Selbstbaukopter, hadere aber noch etwas da hier einfach alleine Fliegen weniger Spaß macht als gemeinsam ^^
      Falls jemand Lust und Laune hat mal eine Session gemeinsam zu fliegen (vielleicht kennt ja wer den ein oder andern Lost Place, "Bando") einfach melden!
    • War schon mal jemand in der verlassen Einkaufswagen-Fabrik in Jettingen unterwegs?
      google.com/maps?t=k&q=48.394730814772124,10.437459647655487

      Laut LP-Club wohl relativ easy da reinzukommen...habs mir heute angeschaut:

      - Zufahrt offen (man kann mitm Auto direkt aufs Gelände - theoretisch)
      - Relativ versteckt zwischen Firmengebäuden
      - Keine (für mich beim scouten sichtbaren) Betreten verboten Schilder
      - KEINE Flugverbotszone! -> maptool-dipul.dfs.de/geozones/…222?language=de&zoom=16.1

      Wäre eine schöne Location um mal etwas indoor - FPV zu fliegen.
      Alleine trau ich mich aber nicht ^^ Finden sich da Interessenten für einen erstmaligen Scout und dann eventuell mal freestylen oder einfach so zu fliegen?
    • Drohnen-Sport im Raum Augsburg?

      Hallo,

      meine Frage: Gibt es im Raum Augsburg einen Verein, der Drohnen-Sport betreibt?

      Bekannt ist mir der SV Adelsried. Aus privaten Gründen, hat nichts mit dem Verein Adelsried zu tun, suche ich aber eine Möglichkeit im Süden von Augsburg.

      Danke für einen Tipp.

      Grüße
    • Danke @team,
      Schwabmünchen hatte ich noch nicht bei meiner Recherche gefunden. Auf der Homepage habe ich aber festgestellt, dass ich insgesamt falsch liege:
      Ich wollte meinem Enkel (11 Jahre) ein Geschenk machen, sofern er sich überhaupt dafür interessiert, und so ein Hobby finanzieren. Bevor man am PC sitzt und nur virtuell fliegt und nichts dazulernt. Auf der Homepage von Schwabmünchen wird Jugendarbeit angeboten, aber erst ab 12 Jahre. Und vielleicht ist es mit 11 Jahre einfach noch zu früh für so ein Hobby (wie gesagt, sofern Interesse besteht).

      Nachtrag: Wenn der Enkel überhaupt einsteigen will, ist für den Einstieg und Übungszwecke eher eine kleine Zimmer-Drohne oder ein Flugsimulations-Programm angesagt.

      Danke.

      The post was edited 1 time, last by Frieder01 ().