eachine wizard x220s start problem

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Moin Marco

      Kann zwei Ursachen haben:

      1) Wenn ich richtig sehe, dann drehen die Motoren (vorne) nach außen, also weg von der Cam. Die Props aber sind nach innen drehend angebracht. Ergo mal die Motordrehrichtung in Betaflight (ohne Props!) checken und die Props entsprechend montieren.
      2) Wenn du im Angle- oder Horizon-Modus startest und der FC nicht richtig in Betaflight eingestellt ist, versucht der Kopter nach dem Start sich "richtig herum" zu drehen. Hier mal in Betaflight checken, ob der Kopter so richtig neigt, wenn du ihn zum Beispiel nach vorne kippst.

      Edit: hab falsch geguckt, Das Video zeigt den Kopter ja von hinten. Aber dennoch mal die beiden oberen Punkte checken...meist liegt solches Verhalten an einen der beiden genannten Faktoren.
    • Jepp, das ist ein insta flip.
      Ursachen:
      1. Props falsch rum
      2. Drehrichtung der Motoren falsch
      3. FC Ausrichtung nicht korrekt eingestellt
      4. Motor-Nummern vertauscht. Prüf mal in BF ob sich bei der jeweiligen Nummer auch wirklich der Motor am Kwad dreht der laut der Skizze oben links diese Nummer haben sollte.
    • Verbinde ihn mit BF und gleich auf der ersten Seite sieht du deinen Kopter. Wenn du ihn nun in die Hand nimmst, sollte sich das aufm Bildschirm auch bewegen. Wenn nicht so wie bei dir (z.B. du kippst ihn nach vorne, aufm Bild kippt er aber zur Seite), dann kannst du das unter Konfiguration bei Board- u. Sensorausrichtung korrigieren. Bei mir z.B 180 auf der Rollachse, also über Kopf ;)
    • Hallo zusammen,

      ich wollte nicht extra einen Thread für ein ähnliches Problem aufmachen.

      Mein Kumpel hat derzeit das Problem, dass sobald er auf seinen Copter einen 6s LiPo anschließt, dass sich der Copter einmal nach links überschlägt und dann war's das.

      Allerdings wenn er einen 4s anschließt lässt die Drohne sich normal fliegen?

      Der Verwendete/verbaute Motor ist: T-Motor V2207 1950KV

      Ich habe das kurze Video mal bei YouTube hochgeladen
      youtube.com/shorts/rOUKNDihG78?feature=share
    • Wenn ich das richtig höre, dann benutzt er die Starwars-Melodie am ESC. Richtig gut :thumbsup:

      Nach dem Überschlag starten FC und ESC neu. Das ist nicht normal.
      Evtl. irgendwo ein Fast-Kurzschluss? Also wo dann bei höherer Spannung auch ein größerer Strom fließt. Bei 4S reicht es halt eben noch nicht zu abschalten der Elektronik.

      Hat der FC oder ESC vielleicht Kontakt zum Frame?
      Sind die Motorschrauben vielleicht zu lang und haben Kontakt zur Windung?

      Wenn das alles nicht zutrifft würde ich anfangen, die Peripherie wie VTX, Buzzer und GPS abzuklemmen. Den Receiver brauchst du ja zum Armen.