Kann man absolut so machen. Den Abgleich über den Debug Kanal der Blackbox halte ich aber für Überflüssig. - Wenn man gar keine Frequenztabelle zu seinem vtx hat, nicht mal auf Papier, dann kann man sie auf diesem Weg zusammen stellen. Vorausgesetzt man hat das Glück dass der vtx tatsächlich mit Frequenzen kommuniziert. Ich wollte es oben nicht erwähnen, um keine Verwirrung zu stiften: SA2.0 kann über Kanalnummer kommunizieren, wie ich es oben erklärt habe, aber auch mittels Frequenzen. Diese Frequenzen sind aber nicht als Integer zu sehen, sondern als Enum. Man kann den vtx nicht auf jede beliebige Frequenz tunen, sondern nur auf eine Liste ausgewählter Frequenzen, die der Hersteller intern hinterlegt hat.
PS.: Nicht vergessen das Debugging von SA hinterher wieder abzuschalten, sonst müllt das die Blackbox voll.
PS.: Nicht vergessen das Debugging von SA hinterher wieder abzuschalten, sonst müllt das die Blackbox voll.
