Hallo,
ich habe noch wenig Erfahrung mit Drohnen und vor einigen Tagen leider meine Mavic Air 2 im ersten Urlaub schon ins Meer gestürzt. Fehler können (gerade am Anfang) passieren, allerdings ist mir nicht so wirklich klar, was eigentlich genau passiert ist, bzw. was ich falsch gemacht habe. Ich bin (bewusst) sehr dicht über der Wasseroberfläche geflogen und plötzlich ist sie, ohne dass ich am Stick irgendwas gemacht habe, nach unten weggesackt und im Wasser gelandet.
Hier der Log zu dem Flug (ich hoffe das klappt so mit dem Link):
phantomhelp.com/LogViewer/AE2K77A65PWA6WVWRMJO
Die einzige Auffälligkeit, die ich im Log sehe ist, dass bei 30.3 sec die angezeigte Flughöhe von 0.3 ft auf 0.7-1.3 ft hochgeht, obwohl die Drohne in genau diesem Moment absinkt und im Meer landet. Kann es sein, dass die Drohne auf Grund einer fehlerhaften/ungenauen GPS-Information dachte, sie würde (ungerechtfertigter Weise) steigen und dies mit einem Sinkflug (ins Meer) versucht hat zu kompensieren?
Drei Fragen dazu:
1. Hat jemand eine Erklärung, was schief gelaufen ist bzw. wie ich sowas zukünftig verhindern kann (außer nicht mehr so dicht über der Wasserobefläche zu fliegen)?
2. Macht es Sinn diesbezüglich DJI zu kontaktieren und gegebenenfalls auf eine (Teil-)Erstattung wegen fehlerhaftem Verhalten zu hoffen (DJI Care habe ich nicht abgeschlossen)?
3. Braucht jemand eine optisch nagelneu aussehende Mavic Air 2, die 5 Minuten im Salzwasser gelegen hat und anschließend 30 Minuten gründlich im Süßwasser gespült und getrocknet wurde, als Ersatzteillieferant?
Viele Grüße
Boris
ich habe noch wenig Erfahrung mit Drohnen und vor einigen Tagen leider meine Mavic Air 2 im ersten Urlaub schon ins Meer gestürzt. Fehler können (gerade am Anfang) passieren, allerdings ist mir nicht so wirklich klar, was eigentlich genau passiert ist, bzw. was ich falsch gemacht habe. Ich bin (bewusst) sehr dicht über der Wasseroberfläche geflogen und plötzlich ist sie, ohne dass ich am Stick irgendwas gemacht habe, nach unten weggesackt und im Wasser gelandet.
Hier der Log zu dem Flug (ich hoffe das klappt so mit dem Link):
phantomhelp.com/LogViewer/AE2K77A65PWA6WVWRMJO
Die einzige Auffälligkeit, die ich im Log sehe ist, dass bei 30.3 sec die angezeigte Flughöhe von 0.3 ft auf 0.7-1.3 ft hochgeht, obwohl die Drohne in genau diesem Moment absinkt und im Meer landet. Kann es sein, dass die Drohne auf Grund einer fehlerhaften/ungenauen GPS-Information dachte, sie würde (ungerechtfertigter Weise) steigen und dies mit einem Sinkflug (ins Meer) versucht hat zu kompensieren?
Drei Fragen dazu:
1. Hat jemand eine Erklärung, was schief gelaufen ist bzw. wie ich sowas zukünftig verhindern kann (außer nicht mehr so dicht über der Wasserobefläche zu fliegen)?
2. Macht es Sinn diesbezüglich DJI zu kontaktieren und gegebenenfalls auf eine (Teil-)Erstattung wegen fehlerhaftem Verhalten zu hoffen (DJI Care habe ich nicht abgeschlossen)?
3. Braucht jemand eine optisch nagelneu aussehende Mavic Air 2, die 5 Minuten im Salzwasser gelegen hat und anschließend 30 Minuten gründlich im Süßwasser gespült und getrocknet wurde, als Ersatzteillieferant?
Viele Grüße
Boris