Moin,
in dieser Rubrik wurde ja seit langem nichts geschrieben. Dann zeige ich mal her, was ich die letzten Wochen (eher Monate) gebaut habe.
Das Ziel war ein Kopter zum Cruisen, HD-FPV und Flugzeit sollte er haben. Und vor allem sollte er gut aussehen, weg vom üblichen Bestücken eines Frames „von der Stange“. Mir schwebte ein Kopter vor, der in seiner Reisefluglage möglichst stromlinienförmig ist, das hieße, den eigentlichen Frame im entsprechenden Winkel zu verkleiden (s. Bild). Die Größe sollte für 8“-Propeller ausgelegt sein.

Um einen konkreten Entwurf zu entwickeln, mußte ich erstmal die Komponenten festlegen. Die Entscheidung fiel auf folgende:

Frame:

Die Carbon-Teile habe ich fräsen lassen. Die Arme in 5mm, den Rest in 2mm. Die im oberen Bild grünen Teile sind 3D gedruckt.

Die 3D-Druckerei hat sehr viel Zeit gekostet, da ich erstmal unzählige Tests machen mußte, um die optimalen Einstellungen zu finden. Die Wandstärke der Hülle sollte nur 0,8 mm betragen und das ASA ist recht empfindlich, was die Druckumgebung wie Raumtemperatur und Zugluft betrifft. Es benötigt einen geschlossenen Druckraum um den Drucker. Irgendwann hatte ich’s dann raus:

Druck der vorderen Schale. Viel Support.

Fertig gedruckte Frontschale.
Geht gleich weiter im nächsten Post.
BZ
in dieser Rubrik wurde ja seit langem nichts geschrieben. Dann zeige ich mal her, was ich die letzten Wochen (eher Monate) gebaut habe.
Das Ziel war ein Kopter zum Cruisen, HD-FPV und Flugzeit sollte er haben. Und vor allem sollte er gut aussehen, weg vom üblichen Bestücken eines Frames „von der Stange“. Mir schwebte ein Kopter vor, der in seiner Reisefluglage möglichst stromlinienförmig ist, das hieße, den eigentlichen Frame im entsprechenden Winkel zu verkleiden (s. Bild). Die Größe sollte für 8“-Propeller ausgelegt sein.
Um einen konkreten Entwurf zu entwickeln, mußte ich erstmal die Komponenten festlegen. Die Entscheidung fiel auf folgende:
- FC: iFlight SucceX-D F7 V2.1 TwinG
- ESC: iFlight SucceX 60A Plus V2
- DJI Air Unit
- GPS/Kompass: Matek M8Q-5883
- Motoren: XING X2806.5 1300kV
- Propeller: Master Airscrew MR 8x4.5
- 4x Matek 8xRGB LED 2812
Frame:
Die Carbon-Teile habe ich fräsen lassen. Die Arme in 5mm, den Rest in 2mm. Die im oberen Bild grünen Teile sind 3D gedruckt.
Die 3D-Druckerei hat sehr viel Zeit gekostet, da ich erstmal unzählige Tests machen mußte, um die optimalen Einstellungen zu finden. Die Wandstärke der Hülle sollte nur 0,8 mm betragen und das ASA ist recht empfindlich, was die Druckumgebung wie Raumtemperatur und Zugluft betrifft. Es benötigt einen geschlossenen Druckraum um den Drucker. Irgendwann hatte ich’s dann raus:
Druck der vorderen Schale. Viel Support.
Fertig gedruckte Frontschale.
Geht gleich weiter im nächsten Post.
BZ