Ja die Regeln.....machen es den Oldies schwer....
Was anfangen mit einer alten Phantom (1.1.1?) ?
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
-
- Werbung
Schau mal hier:
Das könnte Dich interessieren Link klicken -
Pehaha wrote:
Moin, 2400 macht den Kohl auch nicht fett. Ich bin anfangs die SLS 2700er mit viel Glück 10-11min geflogen, wenn sie frisch waren. Später nur noch 4000er .
Und hat u.a. auch noch solche für Dich u.U. nützliche Tipps
-
Sauber danke.Vielleicht lege ich mir dann doch nochmal einen Akku in der Größe zu. Damit mit ich nicht die ganze Zeit in der unmittelbaren Nähe bleiben muss.
-
Lutz du Spielverderber
ich wollte doch seine Eigeniniative kitzeln
Nachtrag. ich glaube das grau rote Kabel kann man im Schacht sehen. -
Pehaha wrote:
Lutz du Spielverderber
trashit wrote:
Vielleicht lege ich mir dann doch nochmal einen Akku in der Größe zu. Damit mit ich nicht die ganze Zeit in der unmittelbaren Nähe bleiben muss.
Kurzfassung - mit nem 4000er kannste mit nem P1 viel und langen spektakulären Spaß haben (inkl. Videos) -
Mehr verraten wir nicht.....17 Dobrint und noch immer stabiles Bild in nur 35m ü.HP. Über so was können sich heutigen Piloten gar nicht mehr freuen.
Die Lego Kopter hatten schon ihren Reiz. -
Pehaha wrote:
17 Dobrint
-
Wie hoch darfst du nach ex Verkehrsminister Dobrint?
Um nicht in realen Zahlen sich zu outen, geben viele Kollegen, besonders die Segler die Einheit "Dobrint" an
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest