Wo ist das ...?
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
-
- Werbung
Schau mal hier:
Das könnte Dich interessieren Link klicken -
Jatekman wrote:
Donald in Paris……datt war ne Duble…der wohnt doch in Entenhausen.
Okay, ich stelle fest, es ist nicht Schloss Versailles. Im Ausschlussverfahren sollten wir auch vorankommen. -
willi62 wrote:
Okay, ich stelle fest, es ist nicht Schloss Versailles. Im Ausschlussverfahren sollten wir auch vorankommen.
Ein sehr guter Ansatz!
Somit darf ich einen erleichternden Hinweis dazu geben um die Lösung voranzutreiben:
Es ist auch nicht die Burg Landskron, dem gewählten schönsten Platz Österreichs!
Achtung Falle(weil ein neues Land ins Spiel gebracht wurde
)
-
denke wir hatten unseren Spaß, lasst' uns zurückkommen zum eigentlichen Thema des threads ... @Kopter3223, Du hast das letzte Suchbild eingestellt: bist Du mit meinem ursprünglichen, originalen Namen aus #2708 einverstanden oder soll es der aktuelle sein?"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!
-
Ist mir beides recht
Freut mich dass einige auf den kurzen Zwischensprint eingestiegen sind
somit jetzt die Formel
B69, du hast das Rätsel zu 100% gelöst, Bravo!
Somit bist jetzt du dran!
P.S.: Die Lösung für alle die es noch nicht wussten: Es ist: Schloss Neuschwanstein
Die Aufnahme entstand aus einem Flug heraus, wo viel seitwärts, auf und ab geflogen werden musste um eine halbwegse Perspektive zu erreichen. Dass dort irgendwann ein Berg samt vorgelagerter Hügel stehen würden, bedachte der Pilot nicht. Erst in der Rekonstruktion der Fotografierperspektive entstand die Erkenntnis, wo die Drohne beinahe in eine Föhrenspitze gekracht wäre (es war übrigens die dritte von links
Das Gerät schwebte also hauchdünn über den Baumwipfeln, möglicherweise auch schon sehr nahe der Felswand.
Die Augen des Piloten waren in diesem Moment eher nur am Rande dazu abgestellt, die sichere Flugbahn zu monitoren, sag ich mal, mit einer gewissen Schwankungsbreite
Also ein Glücksschuss in mehrerlei Hinsicht -
gebe weiter ... wieder bevorzugt an jemanden der noch nie (oder seit längerem k)ein Bild eingestellt hat"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!
-
Ich würde ja gerne und wollte mich am Montag ins Auto setzen und die geplante Location anpeilen, aber das Wetter war (und ist) hier in Wien nicht berühmt. Außerdem werde ich kein Bild reinstellen, dass den Google-Bildersuche-Test nicht bestanden hat, also dort gefunden wird.
Übrigens, bin kein Fußballfan aber gestern Abend, das war schon was -
New
The post was edited 2 times, last by DanielH ().
-
New
Rheingau? -
New
-
New
auffälliger Verkehrswegs
ist das ein Wasserkanal? -
New
An der "schönen blauen Donau"? -
New
keryx01 wrote:
auffälliger Verkehrswegs
ist das ein Wasserkanal?
-
New
wuzzel wrote:
An der "schönen blauen Donau"?
-
New
Ich schieße mal einfach ins Blaue - Rhein bei Köln? -
New
Nein, ist nicht der Rhein. -
New
Das könnte in der Mitte eine aufgegebene Eisenbahntrasse sein, die jetzt als Radweg genutzt wird. Daneben ist ein Abzugsgraben mit niedrig gelegten Brücken, wahrscheinlich für die Landwirte, damit Sie ihre Felder erreichen können.
Die Auflösung ist schlecht. Gibt es da was Besseres?
Man kann die Windkraft kaum erkennen, die Stadt am oberen Horizont, die Art der Feuchtgebiete, der Landwirtschaft, den Höhenrücken auf der gegenüberliegenden Flussseite. -
New
Eisenbahntrasse, die jetzt Radweg ist, ist schon mal nicht schlecht.
Es handelt sich um einen Videoschnappschuss, wobei vor allem die Kompression beim hochladen die Qualität ruiniert. Aber auch ohne bessere Qualität sollte der Hinweis mit der ehemaligen Bahntrasse es um einiges leichter machen. -
New
-
New
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 2
2 Guests
-
Similar Threads