Drohne gefunden - was tun?

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • § 248a
      Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen


      Der Diebstahl und die Unterschlagung geringwertiger Sachen werden in den Fällen der §§ 242 und 246 nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, daß die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.


      Vor ca. 20 Jahren lag die Grenze für Geringwertigkeit bei etwa 43 Tafeln Schokolade.

      Eine neue Neo kostet 199 Euro. Es geht aber um den Zeitwert.

      Und wenn der Staatsanwalt sich nicht ausgelastet fühlt und ein öffentliches Interesse sieht, darf er auch beim Gegenwert von unter 43 Tafeln ermitteln.

      Nichtfinden erspart einem auf jeden Fall viel Risiko, Ärger und Aufwand. Lässt den Plaste-Elektro-Akku-Runterfall aber im Ambiente zurück.

      Scheint wie immer im Leben zu sein: Nicht einfach aus der Nummer mit Anstand rauszukommen.

      Also Leute: Achtet auf Eure Drohnen. Lasst die nicht unrückholbar abstürzen. Erspart Anderen die Nöte!

      The post was edited 1 time, last by Ulrich60b ().

    • Ulrich60b wrote:




      Also Leute: Achtet auf Eure Drohnen. Lasst die nicht unrückholbar abstürzen. Erspart Anderen die Nöte!
      Tja, es kann immer mal passieren, dass jemand die Kontrolle über seine Drohne verliert und die Drohne landet dann irgendwo auf dem fremden Grundstück. Ich habe hier im Forum schon so manche schöne Aufnahmen mitten in der Stadt gesehen, aber was passiert, wenn jemand wirklich die Kontrolle über die Drohne verliert? Wie gesagt, es kann immer mal passieren, selbst wenn man Profi ist (oder meint ein Profi zu sein).
      Meine Frage daher, hat der Besitzer auf Konsequenzen wegen Datenschutzverletzung zu befürchten?

      PS: Ich persönlich würde die Drohne zum Fundbüro bringen.
    • Vor Jahren, also zu Beginn meines "Drohnenuniversums" entflog mir auch meine Phantom FC 40. Lange Zeit gesucht und nichts gefunden. Eine Nachfrage beim Fundbüro unserer Stadt half dann weiter. Eine Dame, die ihren Hund einen Tag nach dem Absturz ausführte, hatte das Teil gefunden, mit nach Hause genommen und beim Fundbüro angezeigt. Mir fiel ein Stein vom Herzen.
      So geht es auch und ich finde, das ist der einfachste und sicherste Weg für den Finder.

      The post was edited 1 time, last by wuzzel ().

    • New

      Quaxx der Bruchpilot wrote:

      Hallo zusammen,

      vor einigen Wochen sah ich, wie jemand aus einem Fenster gelehnt eine Drohne steuerte. Alles schön in unmittelbarer Nähe einer recht viel befahrenen Straße sowie mitten im Wohngebiet. Überflug von unbeteiligten Personen, und überhaupt... Für mich sah das aus, als ob da mal wieder jemand 'nur ein Spielzeug' in der Hand hätte.

      Vor drei Tagen lag dann eben genau diese Drohne, die durch ihre Farbgebung doch recht auffällig ist, frühmorgens neben einem Baum im nassen Gras rund 100 m vom nächsten Haus entfernt. Und genau wie vermutet, hatte diese Drohne auch keinerlei Kennzeichnung!
      Zunächst habe ich die Drohne zwei Tage auf die Heizung gelegt und den Akku extra trocknen lassen. Äußerlich scheint das Gerät unversehrt und auch der Akku wies noch eine Restspannung von 3,6 V auf. Nach Drücken des Schalters in der üblichen Reihenfolge, gab es tatsächlich ein Lebenszeichen in Form von blinkenden LEDs.

      Aber was mache ich nun mit dem Teil? Die fehlende Ausstattung nachzukaufen, würde den Neupreis dieser Billigdrohne von unter 40 € vermutlich übersteigen. Dem mutmaßlichen Besitzer die Drohne einfach so vor die Türe zu legen, widerstrebt mir allerdings auch, ... bitte C.10 beachten ...
      Am liebsten würde ich dort einen Brief in den Briefkasten werfen, auf dem vermerkt wäre, Rückgabe der Drohne nur gegen Nachweis einer Registrierung beim LBA. :D
      Hallo zusammen,
      Ich steige bei diesem Beitrag mal ein.
      Für mich wirklich unverständlich wenn man doch den Besitzer ggf gesehen hat.
      Gibt's bei Drohnen keine kollegialität wie z.b. Bereich Helikopter??
      Warum nicht einfach hingehen und fragen, ist es möglich das diese Dir gehört?
      Statt mit erhobenen Finger......einfach mal behilflich sein,.....kann sich die beste Freundschaft draus entwickeln.
      Auch habe ich schon öfters mal Leute ob jetzt mit Helikopter oder Drohne wirklich gruselige Dinge tun gesehen, aus Unwissenheit halt.
      Dann spricht man miteinander und hat ggf einen neuen Kollegen der das Hobby teilt gefunden.
    • New

      A-S wrote:

      Statt mit erhobenen Finger......einfach mal behilflich sein,.....kann sich die beste Freundschaft draus entwickeln.
      Hi Alex,
      das ist die blödeste Idee die hier gelesen haben. Solche Leute brauchen einfach einen Denkzettel.
      Wenn man ohne Registrierung unverantwortlich in unmittelbarer Nähe einer recht viel befahrenen Straße fliegt und dann noch aus dem Fenster steuert.
      Dann würde der Typ weiter so fliegen und vielleicht noch Menschen gefährden?

      @Quaxx der Bruchpilot alles richtig gemacht. Gibt es Neuigkeiten?
      VG. Henry

      The post was edited 2 times, last by HenryCon ().

    • New

      HenryCon wrote:

      A-S wrote:

      Statt mit erhobenen Finger......einfach mal behilflich sein,.....kann sich die beste Freundschaft draus entwickeln.
      Hi Alex,das ist die blödeste Idee die hier gelesen haben. Solche Leute brauchen einfach einen Denkzettel.
      Wenn man ohne Registrierung unverantwortlich in unmittelbarer Nähe einer recht viel befahrenen Straße fliegt und dann noch aus dem Fenster steuert.
      Dann würde der Typ weiter so fliegen und vielleicht noch Menschen gefährden?

      @Quaxx der Bruchpilot alles richtig gemacht. Gibt es Neuigkeiten?
      Warum dieser Vorurteil? Woher willst du wissen, ob er den Garten ausspioniert hat? ;) Hätte ja auch sein können, dass er die Kontrolle über seine Drohne verloren hat.
    • New

      Wuffi wrote:

      Warum dieser Vorurteil? Woher willst du wissen, ob er den Garten ausspioniert hat?
      Wer sagt was von Garten ausspionieren? Ist das deiner Phantasie entsprungen? Lies mal die Posts von Quaxx und verstehe sie auch.
      Eine Billigdrohne unter 40€ ohne Fernsteuerung gehört in den Müll, der Akku in den Sondermüll!
      VG. Henry
    • New

      Viele Freunde kann man mit so einer Einstellung ja nicht haben. :whistling:

      40,- Euro Drohne und ?(

      Dann zeigt man halt wo es drauf ankommt, und was zu beachten ist.
      Ich bin noch niemals irgendwie pampig angemacht worden wenn ich jemanden angesprochen habe.
      Im Gegenteil, sie waren meistens sogar froh das geholfen wurde.
      Einige sind dann auch später Vereinen beigetreten.
    • New

      Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, meiner Meinung nach absolut albern.

      Wenn man weiß wem sie gehört, zurückgeben. Vielleicht freundlich auf gewisse Dinge aufmerksam machen und fertig. Wenn nicht ab ins Fundbüro und alles wird gut.

      Niemals im Leben würde ich auf die Idee kommen das Teil bei der Polizei oder sonst wo abzugeben, gerade wenn man selber fliegt. Das Allerletzte wäre noch selber Polizei oder Anwalt zu spielen...es gibt grössere Probleme in der Welt
    • New

      A-S wrote:

      40,- Euro Drohne und
      Solche WLAN-Drohnen sind schon eine Gefahr an sich, wenn sie von ungeübten Piloten in verkehrsreicher Gegend geflogen werden.
      Würdest du so mit deinem Heli fliegen?
      Nicht zu vergleichen mit einer GPS Schubse.
      VG. Henry

      The post was edited 2 times, last by HenryCon ().

    • New

      bevor die Diskussion noch weiter ins o.t. abdriftet (zur Erinnerung, der thread ist nicht in Tratsch und Geplauder), ist das doch ein schönes summary:

      NiOS83 wrote:

      Wenn man weiß wem sie gehört, zurückgeben. Vielleicht freundlich auf gewisse Dinge aufmerksam machen und fertig. Wenn nicht ab ins Fundbüro und alles wird gut.
      Und den letzten Punkt unterstreichend noch der Hinweis, dass es für uns alle dazu eine gesetzliche Erwartungshaltung gibt ... wurde schon mehrfach hier im thread erwähnt, Stichwort "Fundunterschlagung".

      Und damit wäre die Frage in der Überschrift "Drohne gefunden - was tun" dann auch schon beantwortet ;)
      "we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!

      Post by A-S ().

      This post was deleted by B69: o.t. ().

      Post by skyscope ().

      This post was deleted by B69: obsolet ().
    • New

      NiOS83 wrote:

      ... Niemals im Leben würde ich auf die Idee kommen das Teil bei der Polizei oder sonst wo abzugeben, gerade wenn man selber fliegt. ...
      Warum denn nicht? Wo genau siehst Du denn da ein Problemchen?
      „Bleib' nicht auf ebnem Feld! Steig' nicht so hoch hinaus!
      Am schönsten sieht die Welt von halber Höhe aus.“
      (Friedrich Nietzsche)