Autel Nano+

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Hallo Leute ich besitze eine Mavic mini 1 und bin eigentlich auch sehr zufrieden.
      Ich würde mir aber gerne die Autel Evo Nano+ holen:

      Meine Fragen:
      1. Ich habe devise Test gelesen, aber gibt es in der Praxis bei Videos eine deutliche Verbesserung gegenüber der MM1?
      2. Wie sieht es aus mit der Reichweite aus in Deutschland, bzw. in der EU und kann ich irgendwie den FCC-Modus aktivieren, z.b. durch FakeGPS?
      3. Wie sieht es aus mit der maximalen Höhe in Deutschland bzw. in der EU.
      4. Wird die Drohne durch eine Art Aeroscope überwacht? Ich hab gelesen nicht und gibt es hier noch andere Sachen bei Autel zu beachten bei diesem Thema.
      5. Gibt es Hacks, und wenn ja , welche und wo finde ich diese?

      Die letzte Frage? Ehrliche Meinung, kann man die Nano+ empfehlen oder gibt es eine andere Alternative die besser ist ohne Überwachung und unter 249g.

      Danke schonmal.
    • Eine Überwachung durch Aeroscope ist mir nicht bekannt und in der Software lässt sich auch eine max. Höhe über 120m einstellen. Nur probieren darf man das in der EU nicht wenn man sich nicht auf einen Modelflugplatz befindet der eine Höhenfreigabe hat. Das Handy braucht keine aktive Internetverbindung zum Fliegen und die Nano+ muss nicht bei Autel registriert werden. Wie der FCC Modus freigeschaltet wird habe ich noch nicht getestet, weil hier sowieso die "Sichtweite" gilt. Eine Gängelung wie bei DJI gibt es noch nicht, für das Einhalten der Gesetze ist jeder selbst veranwortlich und sollte das auch machen um noch mehr Einschränkungen unseres Hobbys zuvermeiden.
      Wer Fehler findet darf sie behalten.
    • Ich kenne die Pakete nicht, bei mir waren im Premium Paket 3 Akku, die Tasche, Ladegerät für 3 Akkus, Propeller mit Schrauben und Schraubendreher, Gimbalschutz und Sicherung für die Probs beim Transport, eben alles was man so braucht. Das gab es da zum Sonderpreis von 699.-€ (nach Preisvorschlag von mir) So ein Paket findest du z.Zt. auch bei Ebay für 799,00€ oder bei Idealo auch schon für 736,00€ aber in weis. Was ich so sehe ist auch bei den 999.-€ Angeboten nicht mehr dabei. Meine Nano+ ist orange, ich bin zufrieden wie sie fliegt. Indoor geht auch schön, ich habe mir dafür noch die Propellerschützer gekauft weil im Wohnzimmer schon mal eher was im Weg ist als drausen. Mit Schutz ist die Nano aber über 249gr wenn du auch drausen mit den Schützern fliegst. Das ist mir egal weil an den Stellen auch nach A3 geflogen werden kann, da geht mir der Schutz vor. Nimm ruhig da günstige Paket und buche Autelcare dazu, mit Vollkasko fliegt sich ruhiger.
      Wer Fehler findet darf sie behalten.
    • Jetzt habe ich sie bekommen und habe ich Fragen dazu:

      Firmware: 1.6.5

      1. nach dem Einschalten kommt fast immer die Meldung : `Gimbal is self-checking, please take of later`. Habe den Gimbal automatisch kalibriert, scheint alles zu funktionieren. Nur warum kommt immer diese Warnmeldung? Ist da etwas nicht OK?

      2. Wie mache ich die Firmwareupdates für den Kopter selbst? passiert das automatisch?

      3. Immerhalb von 48Std. kann ich Autelcare Versicherung kaufen. Wo mach ich das genau?

      The post was edited 1 time, last by migmig ().

    • Ich habe eine Frage:

      Autel Nano Plus
      Ich habe Skyapp 1.4.49 (die neuste)
      Firmware 1.6.5

      In der App ist Video 2160P/60fps/HDR eingestellt

      Aber sowohl beim Download (Orginal) als auch auf der SD-Karte sind die Videos nur in 720p/25fps vorhanden. Was mache ich falsch?
      LG
      Christoph
    • cs_reaper: Du kannst die Modi in der App einstellen und wenn die SD-Karte schnell genug ist das müsste da auch das Video in HDR drauf sein.
      migmig: Das macht meine auch, beim Fliegen habe ich aber noch keine negativen Auswirkungen bemerkt. Könnte ein Bug in der App sein, wenn du Autelcare hast ruf doch mal die Hotline an die Nummer habe ich nicht zur Hand.
      Wer Fehler findet darf sie behalten.