Vieles davon geht natürlich besser mit einem Hand Gimbal.
Ich selber habe 3 solcher Videos gemacht für einen Makler. Das erste war kostenlos zum Test. Preis kalkuliert man über den Stundensatz. Der sollte schon bei mindestens 250 Euro liegen, damit es sich lohnt. Steuern und Investment und Versicherungen etc etc kosten ja auch Geld. Da kannst dann froh sein, wenn ca die Hälfte hängen bleibt. Für so ein Video habe ich mit 3 Versuchen 1 h gebraucht. Die Bearbeitung und Abstimmung mit dem Kunden dann auch nochmal gut 1 bis 2 h. Also wirst Du so bei 500 aufwärts landen. Verkaufst Du noch Fotos dazu mit der Mini 3 Pro wird es halt noch mehr.
Das mit dem kostenlos lohnt sich manchmal, um überhaupt einen Einstieg zu bekommen. Ich bin in unserem Erstliga Stadion kostenlos für den Verein geflogen und verkaufe nun die Aufnahmen am den Architekten, der es erbaut hat, der auch noch mehr Projekte mit mir machen will. Hauptsächlich große Fabrik Gebäude, Schulen, Kindergärten und eben Stadien. War ein Glücksfall.
Du solltest dann aber ein Gewerbe haben und entsprechende gewerbliche Versicherung für die Drohne. Stell dir nur vor Du beschädigst beim Flug eine teure Vase. Und ob die dann überhaupt zahlt, da würde ich nicht mal drauf wetten.
Ich selber habe 3 solcher Videos gemacht für einen Makler. Das erste war kostenlos zum Test. Preis kalkuliert man über den Stundensatz. Der sollte schon bei mindestens 250 Euro liegen, damit es sich lohnt. Steuern und Investment und Versicherungen etc etc kosten ja auch Geld. Da kannst dann froh sein, wenn ca die Hälfte hängen bleibt. Für so ein Video habe ich mit 3 Versuchen 1 h gebraucht. Die Bearbeitung und Abstimmung mit dem Kunden dann auch nochmal gut 1 bis 2 h. Also wirst Du so bei 500 aufwärts landen. Verkaufst Du noch Fotos dazu mit der Mini 3 Pro wird es halt noch mehr.
Das mit dem kostenlos lohnt sich manchmal, um überhaupt einen Einstieg zu bekommen. Ich bin in unserem Erstliga Stadion kostenlos für den Verein geflogen und verkaufe nun die Aufnahmen am den Architekten, der es erbaut hat, der auch noch mehr Projekte mit mir machen will. Hauptsächlich große Fabrik Gebäude, Schulen, Kindergärten und eben Stadien. War ein Glücksfall.
Du solltest dann aber ein Gewerbe haben und entsprechende gewerbliche Versicherung für die Drohne. Stell dir nur vor Du beschädigst beim Flug eine teure Vase. Und ob die dann überhaupt zahlt, da würde ich nicht mal drauf wetten.
The post was edited 1 time, last by Michael67 ().