Numquamretro wrote:
Danke für die schnelle Antwort! Hatte das Problem noch nie, die DNG´s von meiner M2P hat es immer problemlos genommen.
Werde dem mal nachgehen, danke!
Foto-/VideoBEARBEITUNG: Programme --- Sammelthread
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
-
- Werbung
Schau mal hier:
Das könnte Dich interessieren Link klicken -
Numquamretro wrote:
Kann es sein, dass man die DNG´s der Air3S in Dartable nicht bearbeiten kann?
Jens Wildner wrote:
Ohne Darktble zu kennen, könnte ich mir vorstellen, dass es dort, ähnlich wie bei DxO-Photolab (s.Bild), evtl. erstmal vom Hersteller ein Geräte-Modul für die Air 3S bereitgestellt und installiert werden muss, bevor Du die DNGs bearbeiten kannst.
Je nachdem, wie wichtig es ist, kann man RAW_dateien beisteuern und dann versuchen die Entwickler, es zu integrieren. Das genaue Vorgehen ist hier beschrieben.
keryx01 wrote:
Du kannst auch die DNG Dateien von der Air 3S mit RAW-Therapie Link bearbeiten. Eine unterschätzte Free Software dabei sehr mächtig und bei den ersten die neue DNG´s unterstürzen.
-
Danke für die konstruktiven Antworten! Da es nicht so wichtig ist, werde ich mich mal mit dem RAW-Therapie und dem ART spielen, vielen Dank!
-
Welches einfaches Programm NUR zum Schneiden wäre zu empfehlen ? Ich werde mich im Laufe der Zeit sicher noch einarbeiten, aber zunächst hätte ich gern ein pures Schnittprogramm...
Wer hat den richtigen Tipp ? -
Bitte zukünftig die SuFu oben rechts benutzen ! Dazu gibt es genügend Informationen hier im Forum, insbesondere
des Thread wo Deine Frage jetzt hingeschoben wurde ... -
SORRY, Frage falsch verstanden: Ich suche ein EINFACHES "NUR-SCHNITT"-Programm...mit "Schneiden" meinte ich nur
"Ausschneiden"...die Sufu hatte ich schon benutzt, aber Semi-Profi-Programme nützen MIR nicht (und sind auch nicht mein späteres Ziel) !
LG -
-
Also ganz einfach reines zu-/be-/ausschneiden (Trimmen) geht mit Windows Filme & TV:
1. Datei mit Windows Filme & TV öffnen.
2. unten rechts auf den Stift klicken (in Fotos bearbeiten) und da unter in Fotos bearbeiten auf Zuschneiden klicken.
3. im sich dann öffnenden Fenster, in der Playzeitanzeigeleiste von rechts und links die Schieber (Symbol mit dem senkrechenten Strich) auf die gewünschte Zeitposition (Anfang und/oder Ende) schieben.
4. Ausschnitt dann mit "Als Kopie speichern" - so bleibt das Original erhalten.
FERTIG
Einfacher geht ein Video be-/ausschneiden nicht.
-
Daheim wrote:
ein pures Schnittprogramm
-
Habe gestern Openshot heruntergeladen und wollte es mal ausprobieren. Soll ja relativ einfach zu bedienen sein und würde meinen niedrigen Anforderungen genügen. Leider finde ich nirgends ein deutsches Handbuch dazu. Hat vllt. jemand einen Tipp?
-
@wuzzel schau mal hier: google.com/url?sa=t&source=web…Vaw1ee-zJ3_7RdlcT1-Gf5lwy"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!
-
@'B69
Vielen Dank für den Tipp. Genau so etwas habe ich gesucht! -
Du kannst dir auch mal kdenlive anschauen. Ich höre in letzter Zeit immer wieder, dass Leute von OpenShot dorthin wechseln.
kdenlive.org
Das hat bei mir selbst Resolve zu einem großen Teil abgelöst, weil es für eine schnelle Schnipselei zwischendurch irgendwie geeigneter ist. Resolve ist mit seinem Projektmanagement für mich oft mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Da habe ich teilweise länger damit zu tun hinterher die Rückstände des Projekts wieder zu löschen, als ich am Video geschnitten habe. Ganz oft geht es bei mir nur darum, längere Bewegungssimulationen einer CAD Software auf kurze Sequenzen für Präsentationen zu kürzen, und vielleicht mal noch ein paar bisschen Text oder Hervorhebungen darüber zu legen.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 3
3 Guests
-
Similar Threads