Keine Verbindung zu Kamera CG03

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe nun versucht die Software upzudaten. Mit einer SD Karte, passiert nichts. (Im Kartenslot).
      Beim Update mit Typhhon GUI Software, fängt Update an, jedoch bricht nach 2-3 Sekunden die GUI Software ab, das Programm schließt sich einfach. Habe es an zwei Laptops getestet, jedes mal das gleiche Spiel.
      Wie bekomme ich die Software am besten drauf?

      Danke noch mal
    • Die ST 16 ist jetzt auf dem neuesten Stand, aber ich bekomme keine Software auf die Drohne drauf. Kommt stets eine Fehlermeldung der GUI Software. Die Drohne ist jetzt absolut durcheinander. Weder die Status LED der Drohne ist am blinken, noch kann ich die Drohne mit dem AUS Knopf ausschalten.

    • Mit der GUI kannst du nur die FW vom Flight controller flashen. Das wollen wir hier nicht. Im Fehlerfalle ist es nicht gut, sich möglicherweise weitere Probleme einzuhandeln.
      Deshalb hier erst mal etwas Theorie, um zu verstehen, was wir tun könnten. Das Beispiel hier ist die letzte Typhoon H FW.

      Es gibt im Download zwei Dateien. Die FW für den Kopter (TyphoonH_Ver3.04_E.bin) und die FW für die ST16 (ST16_V3.1.30.yuneec). ST16 lassen wir mal ganz außen vor.
      ST16_V3.1.30.yuneec beinhaltet vier einzelene FW Teile, die sich wiederum in einem Archiv nemens files.zzz befinden:

      Kamera: cgo3+gb_3.2.34_LC2_E_firmware_30234.bin --> das ist der einzige Anteil, der Länder-, bzw. Regions-spezifisch ist. Der Rest ist allen gemeinsam, egal ob E oder A Variante (oder J oder K und was es noch alles gibt). Der Unterschied besteht nur in den verschiedenen WiFi Regularien.
      Gimbal: CGO3PLUS_V1.25_2016_9_13.yuneec

      Flicht Controller: TyphoonH_FC_V1.35_3_3_2017.yuneec

      RealSense: TyphoonH_Flow_V1.04_3_25_2016.yuneec



      Das Archiv files.zzz ist mit einer MD5 Checksumme geschützt. Deshalb ist es nicht so einfach möglich, die Versionsnummern der FW-Anteile zu erhöhen. Man muss das Archiv mit einer neuen Checksumme bauen.

      Sowohl die gesamt FW TyphoonH_Ver3.04_E.bin als auch die Datei files.zzz sind simple ZIP-Dateien. Man kann also mit z.B. 7ZIP die Dateien auspacken.

      Mit der GUI kann kann man nur die Datei TyphoonH_FC_V1.35_3_3_2017.yuneec zum Flashen verwenden. Aber das hat keinen Wirkung auf die Kamera.

      Der Updater in der Kamera prüft, ob er die FW schon drauf hat und wenn ja macht er nix. Man kann aber die Versionsnummer erhöhen (ohne dass es sich an der FW etwas ändert) und dann wird die FW drübergebügelt. Das wäre hier einen Versuch wert.


      Du extrahierst also cgo3+gb_3.2.34_LC2_E_firmware_30234.bin und benennst sie in cgo3+gb_3.2.34_LC2_E_firmware_30235.bin um. Die Datei (und nur diese ohne irgendwelche Verzeichnisse) legst du auf eine neu mit FAT32 formatierte SD-Karte und steckst die SD-Karte in die Kamera. Dann einschalten und warten. Der Updateprozess sollte dann beginnen.

      Schau bitte auf die Front-LED und sage uns, was passiert. Das Updaten kann eine Weile dauern, also bitte nicht vorzeitig abbbrechen.


      Gruß HE
    • Wie telefonisch besprochen, hier noch Bilder vom WiFi Modul. Es gibt eine gute Chance, die Kamera wieder zum Laufen zu bringen, wenn man das Module wechselt.



      Du kannst man schauen, ob das schwarze Flachbandkabel korrekt in der Klemme unter dem Bogen steckt. Es darf nicht schief sein. Aber nur vorsichtig an dem Flachbandkabel manipulieren.

      Gruß HE