Kaufentscheidung Mini 3 vs Mini 3 Pro
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
-
- Werbung
Schau mal hier:
Das könnte Dich interessieren Link klicken -
Hallo,
Mit 16:9 gewinnst du ja nichts - da wird nur oben und unten was abgeschnitten. Das kann man auch selbst machen.Gruß
Peter -
Chipmunk wrote:
Hallo,
Mit 16:9 gewinnst du ja nichts - da wird nur oben und unten was abgeschnitten. Das kann man auch selbst machen.
Will ich aber nicht selber abschneiden.
Daher meine Frage.
Kann die Mini3 16:9 oder nicht? -
Die Werksteinstellung ist 4:3
Einstellungen - Kameraeinstellungen und da kannst Du es ändern.
Zumindest bei meiner Mini 3 pro kann man das einstellen, würde mich wundern wenn es bei der M3 nicht geht.
Kluge Menschen raten auch immer ins Handbuch zu gucken -
RexCalibur wrote:
Zumindest bei meiner Mini 3 pro kann man das einstellen
Ich habe keine...also auch kein Handbuch. -
Schau mal hier
-
Lakritz wrote:
Ich habe keine...also auch kein Handbuch.
"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never! -
Weder das Video, noch die Bedienungsanleitung geben Antwort auf meine Frage.
Hat denn von Euch keiner eine Mini3, sodass er mal nachschauen kann? -
Hi,
ich habe eine Mini 3 ohne pro und hab 16:9 eingestellt,
meine Fotos haben dann folgende Pixel: 4000x2250 -
oldspike333 wrote:
Hi,
ich habe eine Mini 3 ohne pro und hab 16:9 eingestellt,
meine Fotos haben dann folgende Pixel: 4000x2250
Ja, cool, danke!
Genau das wollte ich lesen!
Heißt das im Umkehrschluss dann auch, dass Du in diesem Format sowohl landscape als auch portrait fotographieren kannst?
Und noch eine Frage: Kannst Du mit der M3 auch einen POI markieren, um den Du z.b. Kreise fliegen kannst?
Also nicht Du selber sollst der POI sein, sondern ein Objekt im Raum, z.b. ein Leuchtturm.The post was edited 1 time, last by Lakritz ().
-
gerne
ich kann Dir leider im moment Deine zwei anderen fragen nicht sicher beantworten,
da ich beides noch nicht probiert habe.
war ja immer heftig sauwetter zur zeit, bin daher erst 2 mal damit geflogen...
aber viel gelesen und videos zur mini 3 habe ich mir reingezogen.
ich denke umkreisen eines zielobjekts sollte mir der mini 3 ohne pro möglich sein,
hab da mal ein video einer mini 2 gesehen, und die konnte das.
aber natürlich hat halt die 3 ohne pro keine kollisionserkennung
laut anleitung soll man die kamera hochkannt stellen können.
Aber wie gesagt ich kein zu beiden punkten Dir keine garantie geben, dass die info stimmt -
ok, es geht also nicht nur um 16:9 Fotos, sondern generell um eine Kaufentscheidung zwischen Mini 3 und Mini 3 Pro?
Dann sollte doch das oben gepostete Video ausreichend Auskunft geben. Vielleicht noch ein, zwei weitere Videos anschauen und dann für die Pro entscheiden
Für den meiner Meinung nach übersichtlichen Aufpreis bekommt man einfach deutlich mehr geboten. Was man heute vielleicht meint, nicht zu brauchen, wird man später sicher sehr schätzen. Allein, wenn die Hindernissensoren dir das erste mal den Allerwertesten gerettet haben, hast du die Preisdifferenz doch evt. schon raus.
Was das Kreisen um einen Poi angeht, sollte die Mini 3 das sicher können, zumindest über die Quickshots. Das konnte die Mini 1 ja schon.Gruß
Peter -
Chipmunk wrote:
ok, es geht also nicht nur um 16:9 Fotos, sondern generell um eine Kaufentscheidung zwischen Mini 3 und Mini 3 Pro?
Chipmunk wrote:
Dann sollte doch das oben gepostete Video ausreichend Auskunft geben. Vielleicht noch ein, zwei weitere Videos anschauen und dann für die Pro entscheiden
Aber in allen Videos kamen als Unterschiede eigentlich nur die fehlenden Sensoren, die minimal längere Flugzeit der m3, die 48mp bei Photos (allerdings nur bei 4:3), die 60fps bei 4k, fehlendes Tracking und ein paar sonstige kleinigkeiten zur Sprache.
Chipmunk wrote:
Allein, wenn die Hindernissensoren dir das erste mal den Allerwertesten gerettet haben, hast du die Preisdifferenz doch evt. schon raus.
Im Gegenteil, die verleiten eher zu Flügen, die trotz Sensoren mehr Potential zu Crashes haben, als ich jemals (ohne Sensoren) fliegen würde.
Warum ich zur m3 (ohne p) tendiere:
Vorab, der Preisunterschied ist mir eher egal, 240 Euro finde ich soweit ok.
Aber:
- Ich vermute, die teilweisen Reichweitenprobleme der m3p liegen (neben der RC-Bedienung) in den fehlenden Landefüßen (und damit auch dort vertikal verbauten Antennen) der m3p
- Die ganzen anderen softwarebedingten Abspeckungen der m3 sind mit der kommenden SDK-Freigabe nur eine Frage der Zeit.
- Wichtigster Grund: Meine P3 stand die letzten 7 Jahre 99,9% in der Garage im Karton und ich habe max. 6-7 Flüge damit gemacht.
Soll heißen, ich brauche eigentlich keine Drohne, es ist eher ein "nice2have" für mich.
Und da macht dann der Unterschied 560 zu 800 Euro doch schon etwas aus.
Für Vielflieger, die meinen ersten Punkt anders sehen als ich, gebe ich dir recht, lohnt sich der Aufpreis für die m3p.
Aber ich habe noch keine finale Entscheidung getroffen, womöglich überzeugt mich ja doch noch jemand von der pro-Version. -
hat sich gerade zeitlich überschnitten:
ich habe wie gesagt nur die mini 3 ohne pro, nicht die pro variante.
vor dem kauf habe ich mir auch unzählige videos reingezogen und viel hier im forum recherchiert.
was mich an der pro stört: scheint ja einige kinderkrankheiten zu haben: beschlagene linsen und verbindungsprobleme.
die mini 3 ohne pro scheint wie die mini 2 die sender in den beinen zu haben, die pro hat ja keine beine und hab da da mal gelesen,
dass hier die sender nicht so ausgeprägt sein sollen und das evtl. die verbindungsprobleme verursacht.
da ich eigentlich immer nur am punkt wo ich stehe hochfliege, an dieser stelle meine aufnahmen mache und dann wieder runtergehe
vermisse ich die hindernissensoren nicht,
aber klar das hängt alles davon ab, was man mit der drohne macht.
jeder der mehr als reine hobby foto/video landschaftsaufnahmen machen möchte wird bestimmt
mit der pro wegen der ganzen features besser dran sein
einzig der 48mp foto modus ist was, was mir abgeht.
objektiv/linse haben ja beide gleich. die pro hat noch einen 10bit video modus, aber für meinen hobby bereich fehlt mir das nicht
wenn ich 48mp fotos brauche habe ich zum glück ja noch eine gebraucht gekaufte air 2
mir hat auch bei der mini 3 ohne pro zugesagt, dass care refresh günstiger ist beim kauf und auch falls care refresh
beansprucht wird.
unterschied ist nicht riesig, aber da -
oldspike333 wrote:
einzig der 48mp foto modus ist was, was mir abgeht.
- ich mag keine 4:3 Photos.
- Die 48 MP machen irgendwo eh nur Sinn bei unter ISO 200-400. Darüber wird das Rauschen, gerade in dunklen Bildabschnitten, einfach zu stark. Die spannensten Photos mache ich aber eher nicht bei blauem Himmel mit Sonne im Rücken.
Ich fürchte, ich würde 99% meiner Photos auch mit der m3p in 9-12MP machen.
Bin halt eher Hobby-Knipser. Habe wirklich 2 gute Photoapperate, amche aber die meisten Photos dann doch mit meinem Samsung S20 oder meinem Pixel 7 pro und verwende auch dort selten die ganzen Extras.
Meine Befürchtung ist, dass das bei der m3p bei mir nicht anders sein würde, weshalb dann die m3 auch ausreicht.
Zudem lässt es mir noch den Raum, in 5-6 Jahren ohne schlechtes Gewissen auf die womöglich brandneue Mini 7 pro mit 12 Sensoren und 8k zu wechseln.
Eigentlich hatte ich ursprünglich nach einer Mini 2 geschaut und dann festgestellt, dass die Mini 3 kaum teurer ist und eine bessere Kamera hat. Daher mein Entschluss. -
dann hast Du ähnlich simple gestrickte anforderungen wie ich.
verstehe, alles gut nachvollziehbar, dann sollte Dir die mini 3 ohne pro reichen.
stimmt, preislich liegen die mini 2 und die mini 3 ohne pro nicht weit auseinander, zumindest wenn man den alten controller ohne display nimmt
ich hab mir die gebrauchte air 2 auch nur geholt, da ich dieses jahr ans meer fahre und dort heftiger wind geht,
wo ich mir bei der größeren mehr stabilität erwarte.
für deutschland hätte ich mir die größere nicht noch zusätzlich gekauft.
was etwas ein problem war bei mir:
ich mag die drohnen immer im ausgeklappten zustand lagern und transportieren.
für die mini 3 pro gibt es solche cases, für die mini 3 ohne pro bisher noch nicht.
stand in verbindung mit zwei anbietern, es werden welche kommen, aber kann noch etwas dauern.
habe mir dann auf ebay einen universalen groß genug ausgelegten fotokoffer mit würfelschaum geholt
und dann selbst die einlage optimal für meine mini 3 ohne pro inkl. zubehör gebastelt.
war eine sauarbeit aber bin jetzt froh darüber -
oldspike333 wrote:
stimmt, preislich liegen die mini 2 und die mini 3 ohne pro nicht weit auseinander, zumindest wenn man den alten controller ohne display nimmt
oldspike333 wrote:
ich mag die drohnen immer im ausgeklappten zustand lagern und transportieren.
Gerade der Transport im eingeklappten Zustand ist ja der große Vorteil der Mini-Serie.
Insofern, ich transportiere definitiv nur im eingeklappten Zustand.
Noch ne Frage in die Runde: Haben die Mini3 und die Mini3pro dieselben Propeller?
Ich frage, weil es das Fly-more Kit zum Nachkaufen immer nur für die Mini3 pro gibt.
Beim Erstkauf kann man das auch für die Mini3 kaufen, aber das habe ich erstmal gar nicht vor.
Bisher kam ich mit 1 Akku immer sehr gut klar, ich brauch nie länger als 20 Minuten, dann habe ich meine Aufnahmen im Kasten.
Aber wer weiß, vielleicht will ich später doch mal das Fly more Kit und daher frage ich nach den Propellern. -
oldspike333 wrote:
fotokoffer mit würfelschaum geholt
und dann selbst die einlage optimal für meine mini 3 ohne pro inkl. zubehör gebastelt.
war eine sauarbeit aber bin jetzt froh darüber
War aufwändig, aber lohnend. -
ja klar, das ist wirklich geschmackssache.
klar, der koffer ist riesig, aber das macht mir nichts aus
hab den rc controller mit display + eben die drohne ausgeklappt im koffer.
man ist wirklich sehr schnell in der luft
die mini 3 ohne pro hat definitiv andere propeller als die mini 3 pro -
oldspike333 wrote:
die mini 3 ohne pro hat definitiv andere propeller als die mini 3 pro
Woher weißt du das?
Weil eigentlich macht es keinen Sinn, beim gleichen Body unterschiedliche Propeller zu machen.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0