Mini 3 Pro + RC Pro - merkwürdiges Verhalten der C1/C2-Tasten

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Mini 3 Pro + RC Pro - merkwürdiges Verhalten der C1/C2-Tasten

      Hallo,

      bin heute die Mini 3 Pro mit einer RC Pro geflogen und hatte hier ein merkwürdiges Verhalten der C1/C2-Tasten. Beide Tasten führen beide Funktionen gleichzeitig aus.
      C1 war mit "Gimbal neu zentrieren/nach unten neigen", C2 mit "Portrait/Landschafts-Schalter" belegt. Egal ob ich C1 oder C2 drücke, es wird immer der Gimbal nach unten geneigt und gleichzeitig die Kamera auf Portrait gedreht.
      Dann habe ich C1 mit "AE-Sperre ein/aus" belegt, nun wird die AE-Sperre aktiviert und gleichzeitig auf Portrait gedreht.

      Ein Zurücksetzen der Tastenbelegungen hat nichts gebracht.
      Die normale RC (ohne Pro) funktioniert problemlos.

      RC Pro defekt oder Softwarebug?
      Fliegt jemand die Mini 3 Pro mit der RC Pro und kann das bestätigen?
      Was kann ich noch versuchen um das Problem zu beheben?

      Gruß & Danke
      Torsten
    • Ich habe zwar keine RC Pro, aber vielleicht geht es die Software neu zu installieren? Ggf mittels PC?! Da schonmal geschaut?
      • Wenn Sie diese Nachricht nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte beim Absender.
    • Ich habe das Verhalten nicht, bei mir funktionieren (logisch) beide Tasten separat.
      Wenn es erst seit heute auftritt, hast du ggf. Feuchtigkeiteintrag gehabt, z.B. durch längerer Betrieb draussen und dann zurück in das warme Auto/Wohnung?

      Ansonsten ist das eher ein Pegelproblem auf dem Board, besser DJI Case starten.
      ..
      Mini 3 Pro, Macbook Air M2
    • Meine RR Pro war zweimal hintereinander DOA.

      Die RC Pro ließ sich über USB nicht aufladen.
      Nach dem ersten Tausch (andere Seriennummer) der selbe Fehler.

      Beim zweiten Tausch (wieder andere Seriennummer) war alles so wie es sein sollte.

      Da hat der Zufall, bei mir, wohl mal richtig zugeschlagen.