Alternative Brille für die Cetus Pro

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Alternative Brille für die Cetus Pro

      Ahoi...

      Ich habe mit die Cetus Pro im BetaFPV Gesamtpack zugelegt und bin sie heute geflogen. Außer dass das Hovern nicht funktioniert hatte ich viel Spaß mit dem Ding. :)
      Aaaaaber, da ich ein alter Sack bin und eine Lesebrille benötige (Stärke 2) sehe ich mit der mitgelieferten Brille schlecht.
      Das Set würde ich aber grundlegend behalten wollen, da Drohne und Funke ja okay für dieses Set sind... denke ich.
      Gibt es eine analoge Alternative zur mitgelieferten Brille, die halbwegs im preislichen Verhaltnis steht?

      Oder gibt es eine andere Idee, wie ich Sehstärke in die vorhandene Brille bringen kann?

      Merci

      Nachtrag:
      Kennt jemand die hier und kann etwas dazu sagen?
      Link zum Amazon-Produkt

      The post was edited 1 time, last by Kharma ().

    • New

      Hehe...

      Oooooder, man "macht" etwas selber:

      Im Amazonas Leselupenfolien bestellt...



      zurechtgeschnitten und eingelegt....



      Tadaaa! Funzt besser, als ich dachte. :D



      Nur mein Sohn sieht jetzt halt nicht richtig... : /
      Ist aber auch eigentlich meine.

      10 € all in!

      Kann zu hier ;)
    • New

      Hey Willy...

      Zuerst der Link:

      Link zum Amazon-Produkt

      Gibt es in vielen Varianten und ich hätte wohl auch nur zwei benötigt zum testen und dem finalen Cut.


      Willy Astor wrote:

      und ist das Bild irgendwie verzerrt, gerastert, streifig oder sonstwie beeinträchtigt?

      Wenn du die Folie in der Mitte auschneidest, wo sich also der Punkt der Riffelung befindet, ist es am besten. Ansonsten "neigt" sich das Bild etwas nach unten, oben oder eben zur Seite,
      je nach Ausrichtung.
      Es ist natürlich eine zweite Scheibe und somit minimal, mmh, milchiger? Aber wirklich nur minimal.
      Aber um deine Frage zu beantworten: Es ist ein klares Bild. :)
      Vorher war es ja unscharf dank meiner Lesebrillenaugen und darum ist es für mich ein absoluter zugewinn!


      Willy Astor wrote:

      Du hast einfach die Folie vor dem Bildschirm befestrigt, oder?

      Der Bildschirm ist ja an der Decke und wird schräg gespiegelt. Die Scheibe wird zwischen der schwarzen Gesichtsmaske und dem Hauptkörper verschraubt.
      Ist das irgendwie verständlich? : /