Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade die Frage: Wie berechne ich die Akku Ladezeit mit einer Powerbank.
Meine Powerbank ist 3,5 Jahre alt und wurde bisher nicht besonders in Anspruch genommen.
Ihre Werte:
24000 mAh / 88,8 Wh
Input: 5V - 2,4A Max.
Output: 5V - 2,4A Max.
Ich denke, da die Volt Werte von 5 V unter dem von dem Akku liegt, dürfte es zu keiner Überspannung kommen.
Vielleicht gibt es ja bei den intelligenten Akkus einen Überspannungsschutz.
Bezüglich der RC Controller verhält es sich ähnlich.
Jetzt habe ich zwei Fragen.
1. Ist die Powerbank geeignet, so dass der Ladevorgang für die Fernbedienung und den Akkus nicht ewig dauert.
2. Wie berechnet man die Ladezeit?
Vielleicht macht es auch mehr Sinn, wenn man nicht Daheim ist, freundlich für einen kleinen Betrag bei einer Bäckerei oder ähnliches an Netz zu gehen.
Vielen Dank für euer Feedback.
ich stelle mir gerade die Frage: Wie berechne ich die Akku Ladezeit mit einer Powerbank.
Meine Powerbank ist 3,5 Jahre alt und wurde bisher nicht besonders in Anspruch genommen.
Ihre Werte:
24000 mAh / 88,8 Wh
Input: 5V - 2,4A Max.
Output: 5V - 2,4A Max.
Ich denke, da die Volt Werte von 5 V unter dem von dem Akku liegt, dürfte es zu keiner Überspannung kommen.
Vielleicht gibt es ja bei den intelligenten Akkus einen Überspannungsschutz.
Bezüglich der RC Controller verhält es sich ähnlich.
Jetzt habe ich zwei Fragen.
1. Ist die Powerbank geeignet, so dass der Ladevorgang für die Fernbedienung und den Akkus nicht ewig dauert.
2. Wie berechnet man die Ladezeit?
Vielleicht macht es auch mehr Sinn, wenn man nicht Daheim ist, freundlich für einen kleinen Betrag bei einer Bäckerei oder ähnliches an Netz zu gehen.
Vielen Dank für euer Feedback.
The post was edited 1 time, last by MardanTopic ().