Hallo Leute,
ich bin gerade dabei mein ersten 5" Freestylecopter zusammen zu stellen. Leider ist das Thema nicht so leicht und es kommen doch immer wieder Fragen auf
Erst einmal die Liste:
Frame TBS Source One V5
FC/ESC/STACK SpeedyBee F7 V3 BL32 50A
Videoübertragung Walksnail Avatar HD PRO KIT 32G
Receiver TBS Crossfire Nano RX + Antennen
Motor ETHIX MR. Steele Stout Motor v4
Lipo 1000-1300 mah
Props HQ ???
Theoretisch glaube ich, das ich alles habe
Nun zu meinen Frage:
1. Ist diese Liste soweit vollständig und kompatible? Oder muss man noch irgendwelche Kleinigkeiten kaufen?
2.Die Sache mit dem FC/ESC verstehe ich noch nicht ganz! Was macht den großen Unterschied in den Preisklassen? Also selbst die unterschiedlichsten F7 Stacks kosten sehr unterschiedlich.
Würde ich mit einen T-Motor F7 FC und F 45A V2 $in 1 ESC Blowout auch gut hinkommen?
Eigentlich brauche ich nicht viele extras... Beim SpeedyBee ist halt cool das du den mit dem Smartphone verbinden kannst und tunen.
3. Welchen Lipo würdet ihr empfehlen? Also mir geht es ehr um die Größe und das Gewicht, da eine GoPro öfter mal mit am Board ist.
4. Welche größe würdet ihr empfehlen? Wahrscheinlich werde ich eh mehr druch probieren... aber ein paar Richtwerte und Erfahrungen dazu wären hilfreich.
So ich möchte das auch nicht zu lang machen
Ich danke euch schon einmal und hoffe das ihr mir dort weiter helfen könnt!
ich bin gerade dabei mein ersten 5" Freestylecopter zusammen zu stellen. Leider ist das Thema nicht so leicht und es kommen doch immer wieder Fragen auf

Erst einmal die Liste:
Frame TBS Source One V5
FC/ESC/STACK SpeedyBee F7 V3 BL32 50A
Videoübertragung Walksnail Avatar HD PRO KIT 32G
Receiver TBS Crossfire Nano RX + Antennen
Motor ETHIX MR. Steele Stout Motor v4
Lipo 1000-1300 mah
Props HQ ???
Theoretisch glaube ich, das ich alles habe

Nun zu meinen Frage:
1. Ist diese Liste soweit vollständig und kompatible? Oder muss man noch irgendwelche Kleinigkeiten kaufen?

2.Die Sache mit dem FC/ESC verstehe ich noch nicht ganz! Was macht den großen Unterschied in den Preisklassen? Also selbst die unterschiedlichsten F7 Stacks kosten sehr unterschiedlich.
Würde ich mit einen T-Motor F7 FC und F 45A V2 $in 1 ESC Blowout auch gut hinkommen?
Eigentlich brauche ich nicht viele extras... Beim SpeedyBee ist halt cool das du den mit dem Smartphone verbinden kannst und tunen.
3. Welchen Lipo würdet ihr empfehlen? Also mir geht es ehr um die Größe und das Gewicht, da eine GoPro öfter mal mit am Board ist.
4. Welche größe würdet ihr empfehlen? Wahrscheinlich werde ich eh mehr druch probieren... aber ein paar Richtwerte und Erfahrungen dazu wären hilfreich.
So ich möchte das auch nicht zu lang machen

Ich danke euch schon einmal und hoffe das ihr mir dort weiter helfen könnt!
