Hallo Leute,
stellt euch vor, ihr könntet euch mit eurer Drohne völlig frei bewegen, und zwar nicht nur auf der Erde, sondern im gesamten Universum.
Auch wenn dieser Film ausschließlich mit 3D-Computergrafik erstellt wurde, hat er doch eine starke Verwandtschaft zum Drohnenfilm, mehr als die hier oft gezeigten Bodenaufnahmen, finde ich
Wenn ich mal wieder Lust und Zeit habe, oder das Wetter länger schlecht ist, werden Fortsetzungen folgen.
Mit dem in den letzten Monaten entstandenen Rohmaterial (1 TB) kann man viele Fortsetzungen erstellen und tolle Motive zeigen.
Der Film basiert größtenteils auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entdeckungen.
Vielleicht habt ihr beim Anschauen genauso viel Spaß wie ich beim Erstellen des Videos?
Auf jeden Fall in HDR anschauen, wenn möglich. Mittlerweile gibt es immer mehr Endgeräte, die HDR abspielen können, Fernseher, neuere Smartphones, Apple Notebooks/Ipads, etc.
Achtet einfach darauf, dass das YouTube Zahnradsymbol eine HDR Symbol anzeigt.
Wenn jemand mehr über HDR mit Davinic Resolve, Decklink, Farbräume, etc., wissen möchte, fragt einfach. Ich habe in den letzten 12 Monaten viel Erfahrung mit HDR sammeln können.
Leider steckt der Teufel wie so oft im Detail und auch Youtube ist hier recht zickig.
Viele Grüße
Stefan
stellt euch vor, ihr könntet euch mit eurer Drohne völlig frei bewegen, und zwar nicht nur auf der Erde, sondern im gesamten Universum.
Auch wenn dieser Film ausschließlich mit 3D-Computergrafik erstellt wurde, hat er doch eine starke Verwandtschaft zum Drohnenfilm, mehr als die hier oft gezeigten Bodenaufnahmen, finde ich

Wenn ich mal wieder Lust und Zeit habe, oder das Wetter länger schlecht ist, werden Fortsetzungen folgen.
Mit dem in den letzten Monaten entstandenen Rohmaterial (1 TB) kann man viele Fortsetzungen erstellen und tolle Motive zeigen.
Der Film basiert größtenteils auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entdeckungen.
Vielleicht habt ihr beim Anschauen genauso viel Spaß wie ich beim Erstellen des Videos?
Auf jeden Fall in HDR anschauen, wenn möglich. Mittlerweile gibt es immer mehr Endgeräte, die HDR abspielen können, Fernseher, neuere Smartphones, Apple Notebooks/Ipads, etc.
Achtet einfach darauf, dass das YouTube Zahnradsymbol eine HDR Symbol anzeigt.
Wenn jemand mehr über HDR mit Davinic Resolve, Decklink, Farbräume, etc., wissen möchte, fragt einfach. Ich habe in den letzten 12 Monaten viel Erfahrung mit HDR sammeln können.
Leider steckt der Teufel wie so oft im Detail und auch Youtube ist hier recht zickig.
Viele Grüße
Stefan