Crossfire Empfänger Probleme

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Crossfire Empfänger Probleme

      New

      Hey Leute und zwar hab ich seid neusten ein Problem mit meinen crossfire Empfänger ich wollte mit meinem Quad fliegen und hab gemerkt das ich ihn nicht starten konnte. Hab festgestellt das ein Kabel am fc vom Empfänger ab war und hab es wieder dran gelötet. Nun bindet er zwar aber laut Betaflight übernimmt er keine Eingabe von meiner Tango 2. hab ihn dann an einen anderen uart dran gelötet und genau das selbe…. Dan dachte ich das Villt der Empfänger kaputt wäre hab mir einen neuen bestellt und genau das selbe Problem…. Strom kommt an. Aber der Rest irgend wie nicht …. Meint ihr der fc ist kaputt ? Bei betaflight ist auch alles eingestellt
      Images
      • IMG_3830.jpeg

        120.89 kB, 768×576, viewed 19 times
      • IMG_3831.jpeg

        172.72 kB, 768×576, viewed 16 times
    • New

      Hi,
      BF sieht korrekt aus, wenn der Empfänger am UART2 hängt.
      Funke und Empfänger sind verbunden, die Tango leuchtet grün?
      Poste doch mal Bilder von der Verkabelung.
      Hast du die Leitungen korrekt gekreuzt, Empfänger-TX an FC-RX und umgekehrt?
      "If I go home with a single Drone still working, I have not done my Job."
      - Botgrinder 2021
    • New

      Ja hab ich eigentlich alles richtig gemacht ich mein vorher ging es ja auch ich sag mal von der Verkabelung Empfänger war schwarz rot gelb weiß und am fc rot schwarz gelb weis. Also hab ich die gekreuzt. Und ja die Tango leuchtet grün und wenn ich den Akku ab mache sagt sie auch das sie nicht mehr verbunden sei.