Bitte um Hilfe - Drohnenkauf!

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Bitte um Hilfe - Drohnenkauf!

      Ein freundliches "Grüß Gott!"

      Hoffentlich bin ich hier richtig?
      Habe eine Mini3Pro zusätzlich die "DJI Goggles Integra Motion Combo".
      Es macht mir großen Spass!
      Nun bitte ich um Hilfe, denn ich würde mir gerne einen kleinen (1S) Cinewhoop (hoffentlich richtig) für das Fliegen in der Wohnung kaufen. Das kleine Ding sollte natürlich mit der Brille und vielleicht auch mit dem "Stick" kompatibel sein. Hab da so ein Video von einem "BetaFPV pavo Pico" gesehen, kenne mich aber leider noch zu wenig aus. Hab auch niemanden, den ich hier fragen kann. Der Whooper sollte auch nicht zu schnell sein, denke das schaffe ich sonst nicht.

      Danke für eure Hilfen!
      Matthias
    • Ich will den Pavo Pico nicht schlecht reden, weil er als Winzling mit DJI System durchaus seine Daseinsberechtigung hat. Aber er ist nur eine gute Wahl für spezielle Nieschenfälle.... Wenn man einen Anwendungsfall hat für den man unbedingt hochauflösendes Video braucht und auf engstem Raum fliegen muss, z.b. um Immobilien zu filmen, dann ist er fast eine Notwendigkeit. Wenn man aber nur zum Spaß fliegen möchte, dann sollte man IMO lieber die Umgebung an die Drohne anpassen, als umgekehrt.

      Man kann ihn in der Wohnung fliegen, wenn man fliegen kann. Ob es eine gute Idee ist damit in der Wohnung zu versuchen fliegen zu lernen, ist eine andere Frage. Um ihn ständig gegen Wände zu rammen wäre mir die Kamera ein bisschen zu empfindlich und zu teuer. Außerderm schubsen 100g schon eher die Deko vom Regal als ein 35g Tiny Whoop.
      Im Freien kann man ihn nur bei absoluter Windstille fliegen.
      Dafür dass man mit ihm so eingeschränkt ist, finde ich ihn ganz schön teuer. Ich würde mich von der Idee trennen, mit dem DJI System in der Wohnung zu fliegen, und lieber eine Drohne nehmen die im Freien kompromisslos gut fliegt.
      Ein 5" Freestyler, wie ein iFlight Nazgul kostet zwar 200€ mehr, aber er bietet auch einen großen Mehrwert. Damit kann man quasi alles machen, vom fliegen lernen, übers gemütliche Landschaft anschauen, Cinematic Aufnahmen, long range, Freestyle, Racing....im Grunde alles außer indoor und nahe an Menschen.
      Oder eine Avata, die ist nicht ganz so vielseitig, bietet dafür aber noch einen Zwischenschritt zwischen einer autonomen Mini und einem rein manuellem Quad.
      "If I go home with a single Drone still working, I have not done my Job."
      - Botgrinder 2021

      The post was edited 1 time, last by gsezz ().

      Post by Google Nutzer 2.0 ().

      This post was deleted by B69: o.t. ().

      Post by gsezz ().

      This post was deleted by B69: obsolet ().
    • New

      naja das ist ja das Problem die startet ja nicht. Ich bin absoluter neuling ich habe absolut kein blassen wie das funktioniert deswegen hatte ich gedacht das man mir hier helfen kann.
    • New

      vielleicht, ja, aber nicht in diesem thread in dem es um ein komplett anderes Thema geht ... wenn zukünftig jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem hat wird er es hier nie finden.
      Daher bitte schauen ob nicht schon ein thematisch passender! thread existiert und wenn nicht, einen neuen aufmachen (siehe Forenregeln).
      "we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!