Fragen zu DJI Avata, Kaufempfehlung etc

ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

  • Fragen zu DJI Avata, Kaufempfehlung etc

    Hallo, ich beschäftige mich seit längerem mit dem Gedanken, mir die DJI Avata mit dem fly combo set bei Amazon zu holen.

    Neugierig bin ich auf den Motion Controller. Vom Gefühl her würde ich denken, dass die Steuerung damit einfacher ist.

    Das FPV Prinzip hat mich total angefixt.

    Meine nächste Frage bezieht sich auf mögliche Ausflugsziele auf Madeirea um dort auch mit dem Teil fliegen zu können,
    Gibt es dort richtig gute Spots?

    oh, jetzt hab ich grad gelesen, dass. Man mit dem Controller kein FPV fliegen kann?

    The post was edited 1 time, last by mb78 ().

  • mb78 wrote:

    Ich fange mit dem Motion Controller an, da es mit diesem nicht möglich ist, reines FPV zu fliegen.
    Das ist korrekt, man fliegt damit im unterstützten Modus (Normal oder Sport). Man kann also bspw. weder 360° rollen noch Loopings fliegen, oder 90° nach unten (diven). Rein manueller Flug (M-Modus oder "Acro") geht nur mit dem FPV Controller 2.

    Mit dem Motion Controller geht aber einfacher FPV Flug schon ganz ordentlich, und ja, es ist unvergleichlich einfacher und fast schon intuitiv. Es gibt da nicht wirklich eine Lernkurve, ich habe selbst Kinder damit schon fliegen lassen, die nach dem ersten Akkus schon mit Speed durch Bagger, unter kleine Bach-Brücken und zwischen Bäumen geflogen sind.
  • Es geht mir schon u.a. ums Diven. Wäre die Steuerung dann trotzdem einfacher weil man ja quasi alles direkt vor sich sieht.

    ich verwechsle teilweise die Steuerknüppel mit diversen Unfällen.

    gibt es denn Systeme die Motion Control haben und womit man solche Manöver fliegende kann?
  • Nein, nur immer mit einer Funke. Kannst dir ja noch den dazuholen, ob das Sinn macht, sei so dahin gestellt :rolleyes:
    Tipp: Auf Ebay gibt es aber reichlich von den Motioncontrollers günstiger
    Love it,
    ………change it,
    ………………or leave it
  • Im Großen und Ganzen sind die Avata-Preise in letzter Zeit stabil und zu einem Nachfolger gibt es keine konkreten gerüchte. Wenn du Schnäppchen willst, dann evtl. auf Black Friday warten, nach gebnrauchten stöbern oder Glück auf einen Refurbished bei DJI haben.

    Eine neue FPV-Brille ist in Ankündigung ... mglw. beeinflusst deren Erscheinen (Termin noch unbekannt) die Preise bei den Goggles ein wenig.
  • Nein, zum einen gilt das nur für den acro mode (DJI-manual mode), und du musst den Stick dafür nicht unbedingt verstellen, aber es ist sehr ratsam. Wenn du es nicht tust musst du beim Gas ständig gegen die Federkraft drücken, und das in unterschiedliche Richtungen, je nachdem ob du mehr oder weniger als 50% Gas geben willst. Manche kommen wohl damit klar die Feder einfach zu ignorieren, aber gerade als Anfänger würde das die Sache nur noch etwas schwieriger machen. Die Mittelstellung ist beim Gas nur ein arbiträrer, bedeutungsloser Punkt auf dem Gasweg.

    Im Mode 2 steuert der linke Stick auf der vertikalen Achse das Gas, und auf der horizontalen die Drehrate um die Yaw-Achse des Quads. Eine Bremse gibt es bei Koptern nicht. Wenn man langsamer werden möchte muss man die Nase hoch ziehen oder auf irgend eine andere Weise die Propeller nach vorne richten.
  • mb78 wrote:

    Hab sie heite am Black Friday günstig geschossen denke ich.
    1.019 euro

    Bei Mediamarkt, ja?
    mediamarkt.de/de/search.html?q…8473&ga_query=dji%20avata

    Also Black Friday ist erst nächsten Freitag.
    Aber die Black 'Week' gibt es schon seit zwei Wochen

    Ich möchte mir auch die fliegende 'Kartoffel' (ein Avata-Set) zulegen.

    Problem ist die Brille.

    Welche ist denn die neuere? Goggle 2 oder Integra.
    Immerhin ist der Unterschied der Sets gut 100 €.
    Mir würde preislich und von der Bedienung her die Integra mehr zusagen.

    Weiterhin würde mich interessieren, ob Goggle 2 oder Integra mit meiner M3P funktionieren.
    Gibt es von der Avata nur eine Version, oder auch verschiedene?
  • mb78 wrote:

    und kleinere.
    Also da liegst du falsch.
    Beide Brillen sind bis auf den Akku am Kopf, die Bedienung und die Einstellung der Sehstärke identisch.
    Ja, das Gummi, zwischen Brille und Gesicht ist auch etwas anders.
    Aber ansonsten ist das Gehäuse das gleiche.

    Ich habe einig YT-Videos über die Brillen geschaut und bin mir nicht sicher, ob die Integra nicht doch die neuere ist.
  • Die Integra ist neueste, und eine abgespeckte Version der Goggles 2.
    Pro: Preis. Und für das Remote-ID ystem in den USA braucht man im Gegensatz zur G2 bei der Integra kein Handy anschließen.
    Contra: Einige unwichtige Funktionen fehlen.
    Ansichtssache: Der alberne proprietäre Akku am Hinterkopf.

    Durch die spitzen mäßige Namensgebung herrscht bei der Goggles 2 Verwechslungsgefahr mit ihrem Vorgänger, der Goggles V2. Diese war größer.